und das Wissen darüber nimmst du woher?
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
und das Wissen darüber nimmst du woher?
Was meinst du? Das update oder die ABE? In Berlin hat ein unabhängiges Unternehmen einen fahrtest unternommen. Vor und nach update.
Das Ergebnis war ernüchternd. Wie zu erwarten. Wenn ich morgen auf Arbeit den Artikel finde, Werde ich ihn mitbringen und teilen. Und das mit den Geldern ist reine Mutmassung. Irgendwo her muss es ja rühren das der Daimler Diesel Skandal nicht so im Vordergrund steht.
Aber das Daimler Fahrzeuge zurückruft, die aufgrund des Diesel Problems keine Typgenehmigung bekommen haben ist bekannt?
Wer Daimler fährt, fährt auch dort in die Werkstatt....dann gibt’s die Updates still und heimlich
Okay. Ich wollte nur mal den Volkswagen in Schutz nehmen und erwähnen das auch andere Konzerne gerne mal "abschalten".
Wer sich für das Thema Diesel "Problematik" interessiert sollte sich folgende Termine vormerken:
04.05.20 19:30h WISO
05.05.20 05.30-9.00h ZDF Morgenmagazin
05.05.20 18:45h SWR RP Landesschau
05.05.20 21:00h Frontal 21
Hier werden Berichte über meinen Mitstreiter (einen Rentner aus Gebroth) ausgestrahlt.
Er hat am 05. Mai 2020 den Termin beim BGH in Karlsruhe.
Wer hätte es gedacht, dass es so kommt
Ohne Diesel geht es nicht!: Die neue Zukunft des Dieselmotors hat begonnen - News -
VAU-MAX - Das kostenlose Performance-Magazin
Davon würde ich mal nicht ausgehen, denn wie wir es alle schon von den Banken kennen, ist die Automobilindustrie „to big to fail“. Das kann sich der deutsche Staat und auch andere Länder nicht erlauben. Die vergangenen „fetten Jahre“ mit der berühmten Null in der Verschuldung und dem immens hohen Überschuss und dem hohen BIP geben einen guten Rückhalt in der Industrie.Echter Werksfahrer schrieb:
wenn die, die Kisten in die USA verkauft haben....dann schalten die USA dem deutschen Konzern das Licht aus...
Gibt
Ordentlich
Langen
Fahrspass
Gibt es mittlerweile ein sinnvolles Software Update für den EA288? Gibt es eine (sinnvolle) Methode den GOlf 7 (2013) Euro 5, 2.0 TDI umzurüsten, um wieder nach Stuttgart (Euro 5 Verbotszone) reinfahren zu dürfen?
Ich hatte mal einen Diesel ist aber schon etwas her.Ist irgendwie schwierig doch die Umweltbilanz eines Diesels ist nicht so gut.Hab mit meiner 19 Jährigen Tochter viel darüber diskutiert.
Ja, so eine 19 jährige Tochter kennt sich super mit moderner abgasnachbehandlung aus....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
dr.seuchenvogel schrieb:
Ja, so eine 19 jährige Tochter kennt sich super mit moderner abgasnachbehandlung aus....![]()
Was halte ich von der Dieselproblematik?
Fahre seid 15 Jahren Diesel mit einer Ausnahme 1 1/2 Jahren Golf 7 GTI.
Ich lasse mich davon echt nicht bekloppt machen, was hat man noch vor 5 Jahren gesagt über die Euro 5 Motoren, trotzdem fahren sie noch rum und sind wir mal ehrlich alle bescheissen und von wegen die sauberen Benziner... die sind genauso dreckig. Nein ich bin kein Elektroauto Verschwörer, die sind genau so dreckig, vielleicht nicht im Fahrbetrieb aber in der Herstellung (Stichwort Batterie) und woher kommt der Strom für die Autos ? Genau aus der Steckdose
Weniger bekloppt machen lassen, einfach mal nen Auto fahren und ggf auch aufbrauchen anstatt alle 2 Jahre was neues zu kaufen, das spart nämlich viel mehr Ressourcen als man denkt.
Rubber88duck schrieb:
Weniger bekloppt machen lassen, einfach mal nen Auto fahren und ggf auch aufbrauchen anstatt alle 2 Jahre was neues zu kaufen, das spart nämlich viel mehr Ressourcen als man denkt.
https://ao-auto-tech.top/
Hier mal ein Foto von meinem neuen Warp Antrieb
C5523B65-55C0-4D13-85AF-A3CC73AC2FBC.jpeg
... nee ne Spaß beiseite. Ich hatte im Zuge von Dreharbeiten die einmalige Gelegenheit die Abgaswerte meines 7er GTD’s untersuchen zu lassen. Die Messungen wurden mit einem mobilen Geräte am Fahrzeug im realen Fahrbetrieb durchgeführt und von einem Fernsehteam begleitet.
Dabei wurde der Ausstoß an Stickoxiden (NOx) und Kohlenstoffdioxid (CO2) gemessen. Ziel der Messungen ist es herauszufinden, ob die Fahrzeuge wie vorgeschrieben auch unter normalen Fahrbedingungen die angegebenen Abgaswerte einhalten. Beim ersten kurzen Einblick in die Messergebnisse war schnell klar, dass die vorgeschriebenen Werte nicht eingehalten werden. Das genaue Messergebnis wird mir noch im Detail zugesendet.
ABT Software machts nicht besser
koenigdom schrieb:
ABT Software machts nicht besser![]()
Am meisten mag Dominik von ABT getunte Motoren die mit Castrol Öl gefahren werden