Eure Meinungen zur aktuellen Diesel"problematik"

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Und so ist das mit den Menschen, die glauben der Strom kommt aus der Steckdose :totlach: . Die sehen einfach nicht, oder wollen nicht den Dreck im Hintergrund wahrhaben. Braunkohle, Atomkraft -> Atommüll und und und...
      Unsere erneuerbaren Energiequellen reichen hinten und vorne nicht.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      ANZEIGE
    • Die ganze Sache ist nur dafür da um die Wirtschaft anzukurbeln. Da muss man nicht für studiert haben. Es geht immer noch gar nicht um Umweltschutz!

      Produkte abwerten, entwerten, verbieten und schlecht machen - die Leute kaufen schnell eine "bessere" Alternative. Zack wird wieder neues Zeug gekauft, was vorher nicht gekauft worden wäre.

      1999-2003 Golf III GL
      2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
      2007-2017 Passat 3BG Highline
      2017- Golf VII GTD

    • GolfAndy schrieb:

      Mein Nachbar ( weder Führerschein noch Auto ) sagte mir mal dass er hofft der der Sprit kostet bald 10,- € der Liter und als ich gefragt hatte ob er bereit ist 10,-€ für ein Kg Tomaten zu zahlen sagte er , was hat es damit zu tun? :whistling:
      Es gibt Menschen die glauben dass hinter dem Supermarkt ein Bauernhof ist mit allem drum und dran :facepalm:
      Naja, dass sich dann die Transport- und Logistikkosten erhöhen würden, hat ja nicht nur negative Konsequenzen. Dadurch würde sich m. E. auch der ökologische Wahnsinn, Agrarprodukte und Lebensmittel unter Sicherstellung einer ununterbrochenen Kühlkette durch die ganze Welt zu karren, in Luft auflösen.
    • Es ist leider nunmal so, der Endverbraucher zahlt. Egal wie aber er zahlt, die kommen schon an unser Geld...
      Wenn wir schon bei Beispielen sind....
      Sylvester, der 31.12 jedes Jahres, wird wieder fleißig sinnlos Geld an Böllern und Raketen verbrannt, dass aber allein die Böller und Raketen an dem einzigen Tag etwa 15% der jährlichen Feinstaubbelastung der PKW in Deutschland entspricht, denkt sicherlich keiner dran.... Aber die ach so dreckigen Autos werden verboten und von jedem schlecht geredet. :facepalm:

    • -G7GTD- schrieb:

      Es ist leider nunmal so, der Endverbraucher zahlt. Egal wie aber er zahlt, die kommen schon an unser Geld...
      Wenn wir schon bei Beispielen sind....
      Sylvester, der 31.12 jedes Jahres, wird wieder fleißig sinnlos Geld an Böllern und Raketen verbrannt, dass aber allein die Böller und Raketen an dem einzigen Tag etwa 15% der jährlichen Feinstaubbelastung der PKW in Deutschland entspricht, denkt sicherlich keiner dran.... Aber die ach so dreckigen Autos werden verboten und von jedem schlecht geredet. :facepalm:
      Ja, das hatte ich auch heute in der Zeitung entdeckt.

      Hier mal ein Link zu einer Quelle: Feinstaub-Belastung an Silvester: Böller-Exzess sorgt für dicke Luft | Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell | SWR.de

      Zitat: "Ein Sechstel der gesamten Feinstaub-Emissionen des Verkehrs werden in dieser einen Silvesternacht durch Knaller ausgelöst", sagt SWR Umwelt-Experte Werner Eckert.

      Also nicht nur der PKW, sondern des gesamten Verkehrs (ich tippe jetzt mal darauf, dass der Autor den Straßenverkehr meint :D )!

      In diesem Sinne.
      Guten Rutsch ins Jahr 2018 Euch allen!
      Schöne Grüße
      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • ANZEIGE
    • Noob in Action schrieb:

      Zeenargh schrieb:

      Ja, aber machen wir uns nichts vor, eine etwaige Spritpreiserhöhung zahlen nur die Endverbraucher. Über Umwege wird die Industrie wieder subventioniert.
      Also alles wie immer, egal was teuerer wird, es wird doch immer nur umgelegt. ;)
      Naja, aber man hat ja in vielen Bereichen durchaus die Möglichkeit, durch sein Konsum- und Investitionsverhalten Einfluss darauf zu nehmen. Auch beim Thema Sprit bringt es vielleicht den einen oder anderen dazu, öfter mal auf den ÖPNV, das Rad oder die eigenen Füße umzusteigen.
    • In der Theorie stimmt das natürlich, aber die Realität zeigt sich das ganz anders.

      Meine Erfahrung sagt, dass es immer genügend Leute gibt, denen man den größten Unsinn verkaufen kann, sei es knüppelhart gefederte Autos mit Sehschlitzen als Fenster, smartphones für 600 bis 800 EUR mit einer Nutzzeit von vielleicht 2 Jahren, usw, usw, die Liste ist fast unendlich.
      Das Mandra der Marktwirtschaft, dass der Kunde bestimmt, was er will, ist längst wiederlegt, heute sorgt schon eine geballte Marketingmaschinerie dafür, dass das gekauft wird, was den Firmen grad in den Kram passt.

      Als ich den Golf begutachtet habe, machte ich die Kofferraumplatte auf, sah das große, vollkommen leere Loch und fragte den Verkäufer, warum da keine Einlage drinnen ist, wie z. B. bei meinem Bora. Antwort des Verkäufers: "Die Leute" wollen das nicht. So einfach ist das heute, für jeden Mist bekommt man Anhänger und damit haben wir Verbraucher uns selbst um unsere Macht gebracht.
      Dann kommt andererseits natürlich dazu, der Familienvater, der seine Familie geradeso ernähren kann, hat bestimmt wichtigeres zu tun als irgendwelche gesellschaftspolitische Spielchen zu machen, bei denen er aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso den Kürzeren zieht.

      Das ist halt die Realität.

      Manny

    • Manny schrieb:

      ... heute sorgt schon eine geballte Marketingmaschinerie dafür, dass das gekauft wird, was den Firmen grad in den Kram passt. ...
      Da bin ich etwas anderer Meinung. Ich habe z. B. bis heute kein Smartphone, weil es mir persönlich bis heute keinen subjektiven Mehrwert bietet, für den ich bereit wäre, einen Teil meines Einkommens einzusetzen.

      Was ich bei vielen vermisse, ist diese konsequente Frage nach dem persönlichen Nutzen beim eigenen Konsum- und Investitionsverhalten. Man kann sich ja immer selbst die Frage nach dem "warum" stellen und erst dann damit aufhören, wenn man bei einem wirklich validen Bedürfnis ankommt. Vielleicht setzt dann in vielen Situationen die Selbsterkenntnis ein, dass manche Anschaffung eigentlich keinen wirklichen Nutzen stiftet.
    • sk283 schrieb:

      Da bin ich etwas anderer Meinung. Ich habe z. B. bis heute kein Smartphone, weil es mir persönlich bis heute keinen subjektiven Mehrwert bietet, für den ich bereit wäre, einen Teil meines Einkommens einzusetzen.
      Was ich bei vielen vermisse, ist diese konsequente Frage nach dem persönlichen Nutzen beim eigenen Konsum- und Investitionsverhalten. Man kann sich ja immer selbst die Frage nach dem "warum" stellen und erst dann damit aufhören, wenn man bei einem wirklich validen Bedürfnis ankommt. Vielleicht setzt dann in vielen Situationen die Selbsterkenntnis ein, dass manche Anschaffung eigentlich keinen wirklichen Nutzen stiftet.
      WOW kein Smartphone =O
      Freunde , Familie , Arbeit ,im täglichen Leben ohne Whattsapp einfach nicht möglich ausser man lebt als Einsiedler oder Einzelgänger !
    • Das ist doch der springende Punkt. WhatsApp ist dadurch so erfolgreich weil es 99% nutzen (Achtung: frei erfunden Zahl). Ich habe keine Lust mir 4 oder 5 Messenger zu installieren zu müssen nur weil einzelne Personen meinen Sie müssen jetzt Telegramm oder Hangouts nutzen.

      Und da ist mir auch der Datenschutz egal. Denn was ich über Whatsapp schreibe ist belangloser Kram.

      Zudem nutzt whatsapp auch Signal als End-to-End Encryption.

      Wichtige Dinge mit Menschen die mir wichtig sind kläre ich im Telefonat oder im persönlichen Gespräch.

    • Soll doch jeder machen was er will...WhatsApp ist jedenfalls nicht verschlüsselt und wird mitgelesen. Zum Glück gibt es viele die WhatsApp meiden jedenfalls alle mit denen ich kommuniziere, somit alles perfekt.

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40