federn 35/30 von Eibach
Dämpfer-Umbau | Welche Seite der Antriebswelle lösen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Oben beim einschrauben des Domlagers ist auch etwas Spiel.
Du hast auch auf die richtige Lage geachtet? Da ist eine Markierung dran.... -
also die gummi-markierung des Lagers ist so wie sie sein muss (pfeile nach vorne und hinten).
Allerdings war ich überrascht, wie seltsam die Domlager zusammenpassen. Beim 6er sind die beiden Teile gerade und passen eins zu eins ineinander. Beim 7er ist der untere Teil an der Feder abgeschrägt. Beim ersten Zusammenbauen des Dämpfers war das oben etwas schief, dann habe ich darauf geachtet, dass sie gerade sind
PS: was meinst du mit "oben beim einschrauben" ? Die drei schrauben an der Karosse oder am Domlager selbst? -
Ja die Schrauben meine ich, die drei
-
Rein vom logischen her, kann das Problem nur da liegen da der Dämpfer unten ja kein Spiel hat in der Hülse
-
okay ... wenn ich die Messwerte richtig deute müsste ich den rechten Dämpfer, um einen positiveren Sturz hinzubekommen, oben nach Außen schieben, korrekt? Das sollte ja maximal 2-3mm möglich sein. Wie viele Gradminuten könnte das wohl ausmachen?
-
Das Spiel in der Befestigung oben ist zu vernachlässigen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
wer kann denn den aggregatträger veschieben und was kostet so etwas in etwa?
Das kann doch nicht so viel Aufwand sein, die Schrauben (lass es 8 stück sein) zu lösen und den Aggregatträger so weit nach Links oder Rechts zu schieben, bis auf der Grafik im Monitor "Grün" angezeigt wird. Dann Schrauben festziehen und gut, oder?
Habe ich da etwas nicht bedacht? -
Jeder der eine Achsvermessung ernst nimmt und sich die zeit nimmt. Neu Schrauben werden auch benötigt sowie das richtige Anzugsdrehmoment.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
hm okay dann schau ich mal, ob ich eine werkstatt finde...
-
Hat dein Golf irgendwelche assistents systeme?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
außer Müdigkeitserkennung nicht.
-
dann wird es nicht teurer dur das kaliebrieren der Assis
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
kannst du mir ne Hausnummer geben? 100€? 200€?
-
100€ kostet ja fast eine normale spureinstellung, denke 200+
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
ich hab für nen mehrlenker 70 bezahlt ... hinten ist ja alles korrekt
Aber danke für die Größenordnung! -
Meiner ist vorne auch komplett raus. auch über ein Grad raus aus Sturz. Egal ... Reifen laufen gleichmäßig ab, Hinterachse wurde sauber eingestellt (4Motion) und geradeaus geht es auch. Meiner war schon ab Werk raus ...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0