Hallo,
ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir folgende Frage beantworten.
Momentan fahre ich einen Golf 6 Variant BJ 2013. Als Sommerfelgen fahre ich die 17 Zoll classixs felgen welche mir nach wie vor sehr gefallen.
Nun habe ich mir einen Golf 7 Variant bestellt mit Winterfelgen und -reifen. Ich würde gern die Classixs wieder auf dem Golf 7 montieren.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob dies auch passt.
Die Felgen haben 7x17 ET54. Wie ich in diesem Forum gelesen habe passt aber nur 7x 17 ET 49.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Kombination?
Golf 7 Variante Facelift mit VW Classixs Felgen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Was sagt denn die ABE? Wenn der Golf 7 da nicht aufgeführt ist, bringt Dir das ja nix, ob die passen oder nicht.
Du musst sie eingetragen bekommen. Das wäre dann ja nur per Einzelabnahme möglich, und ob sich der Aufwand lohnt ? -
...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen!
Die 6,5x16er Winterfelgen mit ET50 vom 6er habe ich problemlos auch auf dem 7er eingetragen bekommen, obwohl VW sagte, dass geht nicht!
Gleiches jetzt wieder beim Tiguan 2 (7x17 Zoll, ET40) mit Felgen vom Tiguan 1 (7x17, ET 43), sogar mit 235er-Reifen!
Rechne nicht mit Hilfe von VW und besorge Dir irgendwie einen Nachweis über die Traglast für den TÜV, Lochkreis und Schrauben waren beim Golf 6 und Golf 7 bei mir gleich.
Traglast kann Dein Händler im Ersatzteilekatalog nachsehen und ausdrucken (wenn er Lust hat und das Trinkgeld stimmt).
Du hast die Felgen ja schon. Ich würde die mal montieren und dann mal schauen, wie viel Platz da noch ist ist, Reifengröße sollte ja eigentlich identisch sein - 225/45 R 17, Richtig?
Wenn Du ein gutes Gefühl hast, ruf beim TÜV an (und ganz wichtig: Den Namen des Gesprächspartners notieren!), vereinbare einen Termin und lass Dir dabei gucken, bzw. das eintragen.
Wenn ich gedanklich nicht total auf dem Holzweg bin, dann stehen die Felgen 5mm weiter nach innen!?
Achte darauf, dass die hinten und vorne nicht am Stoßdämpfer schleifen und vorne bei Volleinschlag nicht am inneren Stehblech...
Die Best.-Nr. für die Classixs-Felgen sollte 1 K0 601025 AN sein
und die Tragfähigkeit ist 615 kg, bzw. 1230 kg pro Achse - da bin ich mir zu nahezu 100% sicher, aber Unterlagen habe ich keine mehr!
D.h. für Dich, sollte Dein Golf 7 eine höhere zulässige Achslast (vorne und/oder hinten) von jeweils mehr als 1230 kg haben (unwahrscheinlich!),
kannst Du die Montage eigentlich schon vorab vergessen und Dir weitere Bemühungen im Grunde ersparen.
Ich hätte die Classixs-Felgen damals für meinen 6er Variant auch gerne gehabt, tolle Felgen!
Viel Erfolg!Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Andreazzz ()
-
Broesel schrieb:
Einzelabnahme nur Felgen und Reifen ca. 100 €
Was aber immer erforderlich ist, ist eine Änderung der Fahrzeugpapiere beim Straßenverkehrsamt, kostet irgendwas um die 10 Euro, zumindestens bei uns! -
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
Anzumerken wäre noch, wenn die Felgen/Reifen so nicht passen (schleifen) könntest du noch Spurplatten montieren um sie etwas weiter rauskommen zu lassen.
Eine Abnahme wäre da auch notwendig aber innen zu wenig Luft ist einfacher zu lösen als außen.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Hallo,
vielen Dank für die Zahlreichen Antworten und eure Hilfe.
Ja, ich bin zweigleisig unterwegs, aber jedoch erst nachdem ich gemerkt habe, dass bei motor-talk keiner auf meine Frage antwortete.
Ich werde, wenn der Golf denn mal da ist einfach mal eine Felge drauf stecken und probiere. Wenn sich dann tatsächlich herausstellen sollte, dass ich noch mit Spurplatten etc. arbeiten
werde ich die Felgen dann verkaufen und dann doch mal paar neue Kaufen. Wenn das dann so weit sein sollte, werde ich euch mal davon wissen lassen.
Also nochmals vielen Dank!!
Gruß
Alex -
Gute Entscheidung, würde ich auch genauso machen!