Hallo zussammen
Fahre den golf 7 r-line jg 2014
Jetzt habe ich immer ein geräusch ( beim beschleunigen und bremsen , ) wenn sich das plastikteil der mittelkonsole ( siehe bild nr3)
Ausdehnt wegen der kräfte die drauf wirken, ist das bei euch auch so?
IMG_1968.JPG
Geräusch Mittelkonsole
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Jo das Teil ist generell sehr knarzanfällig.
Hat bei mir auch immer geknarzt bei Unebenheiten oder wenn ich beschleunigt/gebremst habe. -
Weiss jemand ob das viel arbeit gibt diese blende zu wechseln? Wenn ja gibt es eine anleitung, habe gedacht mit einer neuen blende würde das geräusch weg gehen....
-
Die Blenden sind alle gleich. Von daher ist das Risiko hoch, dass es wieder knarzt.
Mit Filz unterfüttern und die Clipse mit Vaseline einreiben hat bei mir etwas geholfen.
Ganz weg gings allerdings nie. -
Knarzt bei mir auch fürchterlich. Gerade im untertourigen Bereich bzw. beim Kupplung kommen lassen.
Ich tippe jeden falls ganz stark auf dieses Teil.
Wie ist das Teil denn befestigt ? Ist es mir geclipst ? -
...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Keiner ()
-
Bei mir ist es besonders im Winter fürchterlich....
-
Das "Knarzen" kam bei mir von einem Hitzeschutzblech am Unterboden. Dachte zuerst das Geräusch kommt aus dem Armaturenbrett / Mittelkonsole
-
-
Nein der muss nicht ab.
Man öffnet unten das Klappfach und fängt mit der unteren Blende um die Klimaeinheit an. Einfach unten an der Kante zum Fach etwas beherzt ziehen.
Dann löst sie sich schon. Wenn die raus ist anschließend von unten ander eigentlichen Blende nach oben arbeiten.
Oben wirds etwas fummelig, denn die Lüftungsdüsen und die Blende sind ein Teil. Einfach etwas rumprobieren.
Bei mir knarzte aber nicht nur die Blende, sondern gefühlt jede Verkleidung im Auto. Die Verarbeitung ist insgesamt nicht gut.. -
Matze89 schrieb:
Die Blenden sind alle gleich. Von daher ist das Risiko hoch, dass es wieder knarzt.
Mit Filz unterfüttern und die Clipse mit Vaseline einreiben hat bei mir etwas geholfen.
Ganz weg gings allerdings nie.
Ich hatte die Klima-Abdeckung mit ein paar kleinen Sprühern Silikonspray "behandelt". Das half. Die Navi-Blende darüber kommt als nächstes dran...Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Ok super , danke vielmal, wo hast du den das silikon verteilt? Ich denke werde die komplette Blende austauschen...
-
Was habt ihr für filz genommen? Also wie ein doppelseittiges klebeband und dies so auf die blende befestigt?
-
Hallo sehr interessant alles, ich habe ein Schnarren beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, ist finde ich beim DSG besonders schwierig, da ein niedrigtouriges Fahren ja beim DSG programmiert und gewünscht ist.
Ich höre es aber, meine ich, aus dem Instrumententräger (Drehzahlmesser und Tacho). Habe auch schon rumgedrückt wie ein Bekloppter, aber nichts gefunden. Auch auf Kopfsteinpflaster extrem nervig.
Werde mal testen ob es vielleicht ja doch dieses Teil ist. Der Freundliche war bisher auch nicht erfolgreich, seine Motivation, das herauszufinden war aber auch eher gering.
Hab jetzt auch versucht, das Geräusch mit der GOPro aufzunehmen, da es auch schwierig war, es dem Freundlichen bei einer Probefahrt zu demonstrieren, da nur gut geteerte Straßen in der Nähe waren. (Vorführeffekt)
Auch Motor-Talk konnte nicht wirklich weiterhelfen.
Grüße an Alle -
yvivonne schrieb:
Hallo sehr interessant alles, ich habe ein Schnarren beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, ist finde ich beim DSG besonders schwierig, da ein niedrigtouriges Fahren ja beim DSG programmiert und gewünscht ist.
Ich höre es aber, meine ich, aus dem Instrumententräger (Drehzahlmesser und Tacho). Habe auch schon rumgedrückt wie ein Bekloppter, aber nichts gefunden. Auch auf Kopfsteinpflaster extrem nervig.
Werde mal testen ob es vielleicht ja doch dieses Teil ist. Der Freundliche war bisher auch nicht erfolgreich, seine Motivation, das herauszufinden war aber auch eher gering.
Hab jetzt auch versucht, das Geräusch mit der GOPro aufzunehmen, da es auch schwierig war, es dem Freundlichen bei einer Probefahrt zu demonstrieren, da nur gut geteerte Straßen in der Nähe waren. (Vorführeffekt)
Auch Motor-Talk konnte nicht wirklich weiterhelfen.
Grüße an Alle
Die Löcher etwas weiten, dann sollte das Geräusch weg sein
Knarzgeräusch.jpg -
Fridatt schrieb:
yvivonne schrieb:
Hallo sehr interessant alles, ich habe ein Schnarren beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, ist finde ich beim DSG besonders schwierig, da ein niedrigtouriges Fahren ja beim DSG programmiert und gewünscht ist.
Ich höre es aber, meine ich, aus dem Instrumententräger (Drehzahlmesser und Tacho). Habe auch schon rumgedrückt wie ein Bekloppter, aber nichts gefunden. Auch auf Kopfsteinpflaster extrem nervig.
Werde mal testen ob es vielleicht ja doch dieses Teil ist. Der Freundliche war bisher auch nicht erfolgreich, seine Motivation, das herauszufinden war aber auch eher gering.
Hab jetzt auch versucht, das Geräusch mit der GOPro aufzunehmen, da es auch schwierig war, es dem Freundlichen bei einer Probefahrt zu demonstrieren, da nur gut geteerte Straßen in der Nähe waren. (Vorführeffekt)
Auch Motor-Talk konnte nicht wirklich weiterhelfen.
Grüße an Alle
Die Löcher etwas weiten, dann sollte das Geräusch weg sein
Knarzgeräusch.jpg
Wenn ich demnächst mal auf der Grube mit dem Wagen bin, schaue ich mir das mal an.
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hier könnt ihr mein geräusch gut hören,
Es kommt vom beifahrer, richtung a -säule abdeckung , das geräusch ist nur afangs zu hören danach immer weniger bis es ganz weg ist
-
@'Fridatt
Vielen Dank für den Tipp:
Kannst du mal genauer beschreiben, was du mi "Löcher weiten " meinst und mit welchem Werkzeug man das machen sollte !!!!
Danke im voraus !
Jürgen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0