Das mit Tschechien war mir schon bekannt....steht ja auch auf den Fahrzeugbrief
Erste Inspektion nach 6000km bzw. ca. 9 Monaten?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Und jetzt mache ich dir noch ein bisschen Angst: wer sagt dir das da Longlife Öl drin ist????
-
Das heißt? Wenn kein Longlife Öl drin ist muss ich doch früher zur Inspektion?!?
-
Als aller erstes stellt sich mir die Frage: Warum wird bei dem Auto ein 15000er Intervall "ab Werk" eingestellt?
Als zweites: Wenn das ab Werk so ist, dann werden die da meiner Meinung nach nicht die teure Plörre reinkippen...
Oder dein Fahrprofil ist so "schlecht", das es jetzt einfach so weit ist...aber das glaube ich nicht, da ich mit meinem auch sehr viel Kurzstrecke fahre und laut dem System ich genau zur 30000er oder 140 Tagen hin muss...
Ich habe den Wagen jetzt seit Juli und bin keine 4000 km gefahren.... -
Die Plörre ist Bestimmt für VW nicht teurer.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Das denke ich auch: wenn unsereins 7-8 Euronen / Liter zahlt (5l-Kanister), dann kann man sich mal überlegen, was der
Liter kostet, wenn in Fässern geliefert wird ...Nach Diktat verreist
-
Hab gerade mal mit meiner VW Werkstatt telefoniert. Der Meister dort meinte dass es schon möglich sei dass das Auto jetzt zur Inspektion müsse da es unter Umständen ja schon was länger gestanden hat bevor ich es gekauft habe. Ich habe jetzt mal in meinem Serviceheft nachgesehen, da steht vorne ein tschechischer Stempel mit Datum 16.05. Gekauft habe ich den Wagen kurz später. Stand auch laut Händler nicht lange vor Ort bei ihm.
Wollte jetzt morgen mal bei der Werkstatt vorbeifahren. Will mir da nur nix aufschwätzen lassen, hab von Autos nicht so viel Ahnung.
Also wenn der Wagen jetzt wirklich erst knapp 10 Monate alt ist und erst 6000km gelaufen ist, kann dann wirlich schon eine Inspektion oder Ölwechsel oder sowas fällig sein? Der Wagen wird halt nur
für Kurzstrecke genutzt, täglich ca. 30km zur Arbeit. Danke. -
Meiner wollte nach knapp 1,5 Jahren bei 15000 zum ersten Service mit Ölwechsel... fahr auch viel Kurzstrecke (2x8km pro Tag). Am Wochenende dann wieder oft lange Strecken.
Der VW Mann meinte das sei normal auf meine Frage wieso der jetzt schon so bald schreit,... das kann jedenfalls auch wesentlich früher sein meinte er... kommt auch auf die Fahrweise an. Der Wagen "rechnet" sich das ja quasi selbst aus.Gruß, Werner.
-
Hm, dann warte ich mal ab was der mir morgen sagt. Kann ja zumindest nicht die Welt kosten wenn wirklich was gemacht werden müsste.....
-
Ich hab jetzt meinen 5. VW, 4 x Golf TSI (5, 6 DSG, 6 Cabrio und jetzt 7) und ein Polo 6C TDI.
Meine Erfahrung:
Bei den Benziner mit 20 tkm/Jahr konnte ich Longlife voll ausnutzen, Inspektion jeweils bei 30 tkm.
Beim Diesel trotz 30 tkm/Jahr musste ich schon nach 18 tkm zum 1. und nach 39 tkm zum 2. Ölwechsel, der 3. wäre bei ca. 65 tkm fällig gewesen.
Arbeitsweg immer 25 km pro Tag, am WE längere Fahrten, mit dem Diesel viele lange Fahrten. -
So, war eben in der Werkstatt. Der gute Mann meinte dass wohl etwas falsch programmiert wurde. Laut meiner Anzeige wäre Inspektion in 6 Tagen fällig und Ölwechsel in 371 Tagen.
Die beiden Anzeigen sind aber wohl vertauscht und eine Inspektion jetzt wäre Quatsch. Das Öl sollte man dennoch tauschen, er meinte auf die Anzeige haben sie keinen Einfluss. Dadurch dass ich
immer relativ kurze Strecken fahre und insgesamt eher wenig kann es schon sein dass jetzt schon ein Ölwechsel ansteht. Die Inspektion wäre aber dann erst nächstes Jahr fällig wenn der Wagen 2 Jahre
alt ist. Je nachdem könnte es aber sein, dass ich im kommenden Jahr wieder einen Ölwechsel vornehmen muss. Könnt ihr das so bestätigen? Fände ich schon relativ viel, jedes Jahr nen Ölwechsel vorzunehmen. -
Also ich möchte da mal eingreifen....
Ich habe meinen Wagen seit Juli 16, gekauft mit 12139km....nun habe ich 16200km auf dem Tacho und wenn ich in das System schaue, dann steht da seit dem ich den Wagen gekauft habe das ich rein rechnerisch im Juli zum 1. Ölwechsel muss...
Ich fahre auch ausschließlich Kurzstrecken...manchmal fahre ich eine ganze Woche nicht nur evtl den Wagen aus der Garage, wasche ihn und fahre wieder in die Garage...
Du fährst jeden Tag 30km....
Nach den Vorrednern hier müsste ich anhand der vielen kalt und kurzstarts auch zum ölservice....
Weiterhin ist das mein 5. VW der diese Systeme an Bord hat und es war bei KEINEM so das ich vorzeitig (eher als 30tkm oder 1Jahr) zum Service musste....und wie gesagt immer/nur Kurzstrecke.... -
Ich muss da auch nochmal mit nem befreundeten KFZ Meister drüber sprechen. Habe davon selber zu wenig Ahnung.....
Du sagst dass du im Juli zum Ölwechsel musst, das ist doch dann auch knapp nach nem Jahr, ähnlich wie bei mir.....oder wollltest du sagen dass bisher bei deinem Wagen noch kein Ölwechsel gemacht wurde und
das der erste ist? -
Das wäre dann der 1.Ölwechsel
Das Fahrzeug war beim Kauf 1 Jahr alt -
Hm, wie gesagt. Rede auch nochmal mit nem Kumpel. Vielleicht weiß der da mehr. Ich kann nur das wiedergeben was mir in der Werkstatt gesagt wurde...
-
meiner wollte auch erst nach knapp 23 Monaten/19000km zum ersten Ölwechsel. Bei auch eher kurzstrecken 12km Arbeitsweg und ca 9000km im Jahr.
-
Kurzstrecke ist auch nicht gleich Kurzstrecke.
Bin der Meinung, dass das Auto es auch anhand der Startvorgänge errechnet. Sprich, viele Startvorgänge, schneller zum Ölwechsel. -
So, ich bins nochmal. War bisher noch nicht in der Werkstatt, wollte das eigentlich im Urlaub machen bzw. vorher abgeben.
Der Aufkleber an der Innenseite meiner Tür macht mich jedoch bisschen stutzig. Der ist zwar auf tschechsich aber ich interpretiere den so, dass ich erst 2018 das erste mal in die Werkstatt muss.
Könnt ihr dazu was sagen?
[IMG:http://www.bilder-upload.eu/thumb/3acaec-1491474201.jpg] -
gem. des Aufklebers 03/2018 oder bei km-Stand 30.000
Je nachdem, was zuerst eintritt.
Vielleicht wurde ja auch die Serviceanzeige nicht zurückgestellt?
Sprich mit Deinem
Greetz
SvenNach Diktat verreist
-
"Sprich mit Deinem
" bedeutet doch mit meiner Werkstatt oder? Genau mit denen habe ich ja schon gesprochen und er sagte, dass der Ölwechsel fällig sei und die Anzeige bezüglich Inspektion und
Ölwechsel vertauscht sei. Ich vermute aber so langsam dass die komplette Anzeige nicht richtig eingestellt wurde. Ich sehe das nämlich genauso wie du, entweder im März 2018 oder aber wenn 30.000km
gefahren wurden.....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0