Hallo,
Was würdet Ihr machen?
Also ich habe auf jeden Fall vor, meinen GTD zu optimieren. Der wird im Mai 2 Jahre und verliert halt seine Herstellergaranie. Ist auch kein DSG. Jetzt weiß ich nicht, ob sich ne weitere Verlängerung der Garantie lohnt, oder ob ich gleich den Motor aufwerten lasse.
Garantieerweiterung oder Softwareoptimierung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Naja grundsätzlich sind das zwei verschiedene Dinge.. was erwartest du dir von der Garantieverlängerung im Bezug auf Motor? Wenn deine Kupplung etc hopps geht dann deckt das die Garantie ohnehin nicht
Also hau drauf mehr Leistung -
Mach beides, das 3. Jahr ist ja nicht sooo teuer.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ok, weiß ehrlich gesagt auch gar nicht. Was in der Garantieerweiterung alles vertreten ist. Will nur nicht die Erweiterung kaufen, und wenn was ist, zahlen die gar nix mehr. Von wegen am Auto was geändert, damit ist die komplette Verlängerung umsonst gewesen.
-
Bei einer Änderung am Fahrzeug erlischt immer nur Garantie auf betroffene Bauteile
-
koenigdom schrieb:
Bei einer Änderung am Fahrzeug erlischt immer nur Garantie auf betroffene Bauteile
-
Die Motoren bekommt man bei Ebay mit geringer Laufleistung für teilweise unter 2000€. Das muss es einem Wert sein
-
Hallo !
Ich bin seit ich Diesel fahre insges. 6 Stk. immer mit einem + gefahren und hatte nie ein Problem damit .Eigentlich sollte bei einem prof. Tuner und vernünftiger Fahrweise wohl kein vorzeitiges "Aus" kommen . wobei jedoch Materialfehler usw auch bei der Serie passieren können..
einer mit + ein Golf 5 TDI 1,9 , läuft noch mit 400.000 KM außer Verschleißteile und einer neuen Kupplung bei 320.000 km war nichts..
also mehr Power in einem vernünftigen Rahmen so bis max. ca . 215 PS wären ..ok alles andere sagt einem das Gefühl , denn wenn einem beim Einsetzten des Turbos fast die Achse überholt und alles leuchtet wäre es vom Gefühl und Verstand her , etwas zu viel des Guten..aber es ist jedem seine Entscheidung wohin das "Mehr" als Leistung geht..
LG KAPPI -
Der GTD Motor läuft gut mit 225-230PS
Habe ich so in einem Octavia Scout -
Habe auch die normale Garantieverlängerung trotz Optimierung genommen. Es gibt einfach neben dem Antriebsstrang mittlerweile durch die ganzen technischen Spielereien/Assistenten sooo viele andere Teile die drauf gehen können und weiterhin von der Garantie abgedeckt sind.
230 PS wären ja mal nen Traum, aber der wird es auch bleiben :> -
Du hast ja eh schon 210, brauchst nur bessere Software
-
Hallo Dominik !
210 als Serie ... uhh das geht nur mit Spuerplus Diesel oder ..
na 230 PS gechippt wären wohl knapp an der Grenze ...
LG kappi -
Nein nein, er hat ja schon Software. Original sind immer noch die 184PS.
Aber unser Octavia läuft seit 85.000km mit Software als Firmenwagen und hat auch seine 230PS.. und wird nicht geschontLäuft wie am ersten Tag
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0