Hallo!
Ich habe seit einem Getriebetausch das Problem, dass ich ein Heulen/Jaulen bei verschiedenen Drehzahlen im Innenraum habe, welches oftmals das Motorgeräusch überdeckt und mal mehr, mal weniger vorhanden ist.
Der [IMG:https://avatars.motor-talk.de/data/smilies/smile.gif] hat nun schon den Motor spannungsfrei neu festgezogen und den Zahnriemen nachgespannt, da dieser angeblich etwas zu locker war.
Dennoch höre ich wenn ich auf die Zahnriemenabdeckung drücke genau mein Heulgeräusch wieder.
Könnte mal jemand gegentesten und ggfs. ein Vergleichsvideo von seinem GTD, im Zweifel auch 2.0 TDI machen?
Danke!
Hier das Video zum Geräusch:
GTD Zahnriemen jault/heult
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kann morgen mal ein Video von meinem machen. Meiner klingt morgens auch metallisch, quitscht beim Kaltstart. Des Weiteren habe ich bei Gaswegnahme immer so ein quietschen. Denke es kommt von einer Spannrolle oder so?!
Meiner ist nächste Woche deshalb in der Werkststatt. -
vielleicht ist es auch der klimakompressor: Zeitweise auftretendens heulendes/eierndes Geräusch im Bereich des Turboladers beim 1.2 TSI (110 PS)
-
War gerade Mal ein meinem GTD.
Wenn ich wie du gegen die Abdeckung drücke, wummert er auch. Ist mir aber noch nie aufgefallen, dass er das ohne draufdrücken macht.
Vielleicht liegt die Ursache doch wo anders? -
Danke für die Rückmeldung. Hm, dann überträgt sich das wohl irgendwo anders auf den Innenraum.
-
Kein Wunder, Du drückst an der Verkleidung rum, daher die Vibrationen ... irgendwo wird diese gegen ein anderes Teil gedrückt, was dann die Schwingugen überträgt ...
-
Irgendwas muss aber dieses Geräusch erzeugen, schließlich höre ich es ja auch im Innenraum. Die Abdeckung dient in dem Fall als Resonanzkörper und verstärkt es nur wenn sie anliegt. Aber die Geräuschquelle kommt aus diesem Bereich und überträgt sich in den Innenraum.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0