Hallo zusammen,
Mein golf 7 150PS dsg hat neuerdings ein Problem beim hochschalten.
Mein Auto macht seit zwei Tagen Geräusche beim hochschalten.
Es ist eine Art “gummiartiges quitschen“ / “quacken“ als würde die Kopplung etwas rutschen.
Geräusch Dauer immer so eine halbe Sekunde bis Sekunde und kommt definitiv nur beim schalten.
Hab bisher immer versäumt auf den drehzahlmesser zu achten ob die kupplung wirklich rutscht.
Das Problem tritt immer erst auf sobald ich ein bisschen gefahren bin und dann auch meistens am berg.
Das Auto hat gerademal 12.000km runter .
Ist jemanden das Problem bekannt ? Da ich das Problem noch nicht wirklich provozieren kann lag ich nicht zum Händler fahren ohne zu wissen was es sein könnte.
Danke im voraus für eure Hilfe.
Gruss markus
Rutschen / quietschen beim hochschalten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Genau das problem habe ich auch....
Ich habe das gefühl das es bei mir nur vorkommt wenn es feucht ist. -
Das Problem habe ich auch, Bj2016 Golf 7 1.6L DSG
Egal ob feucht oder trocken, das Geräusch kommt eigentlich immer spontan, je mehr man beschleunigt, desto öfters das Geräusch.
Und immer nur beim hochschalten
Bei der Drehzahl verändert sich nichts, es kommt nur das Geräusch bzw. dieses Schleifen. Habe auch das Gefühl das es immer öfter auftritt.
Bei Gelenheit werde ich ein Video mal aufnehmen.
Jemand eine Idee, Problem bekannt? -
es ist sehr schwer das ganze einzufangen, da wie es bereits geschrieben sehr spontan kommt.habe auch die Erfahrung gemacht ,dass es abhängig davon ist wieviel gas man gibt .Feuchtigkeit kann ich nicht bestätigten.hatte es auch schon bei Trockenheit
-
Hallo, das Thema ist bekannt. Quitschgeräusch beim Schaltvorgang. Gibt es eine TPI dazu. Tipp, das Geräusch mit dem Smartphone aufnehmen.
-
da sich Geräusche immer so schwer beschreiben lassen hier ein Video.
Auto ist gerade beim freundlichen werde dann nochmal sagen was es genau war .
-
Meiner hat erst 8500km runter, bei mir ist es die Tage auch aufgetreten heute erneut. Immer wenn ich etwas heftiger beschleunigt habe, als wenn kein Kraftschluss vorhanden wäre.
Mich würde interessieren was die TPI beinhaltet?
Bei mir quietscht es nicht, aber der Drehzalmesser schnellt hoch ohne das er beschleunigt. Nimmt man Gas weg fängt er sich wieder und fährt ganz normal als wäre nichts gewesen.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Ich habe das Problem auch. Auf Grund dessen wurde letztes Jahr DSG Kupplung getauscht. Unverändert. Bei mir tritt das meistens beim Anfahren/Beschleunigen und beim Schalten 1-2 und 2-3 Gang auf. Beim Freundlichen kennt man angeblich das Problem nicht. Hatte mein Auto 10 Tage durchweg im Autohaus, um dem Problem auf den Grund zu gehen, nichts hat man angeblich gefunden...unendliche Geschichte.
-
Mein Freundlicher hat mich gerade angerufen. DSG wurde gewechselt.
Hoffe, dass das Problem damit erledigt ist. -
Kann ich bestätigen, war bei mir exakt das gleiche Geräusch. Bei der TPI wird die Doppelkupplung getauscht. War bei mir danach behoben.
-
Hallo Leute ,,,,
habe meinen Golf 7 1.4 TSI 7-Gang DSG BJ 2016 seit einer Woche.
Bisher nichts auffälliges.
Heute waren zum ersten Mal diese Schaltgeräusche wie oben im Video dokumentiert bei mir zu hören.
Mein Wagen hat gerade mal 9000 KM auf dem Tacho.
Werde es die nächsten Tage weiter beobachten.
Die Frage ist, bringt der Kupplungstausch dauerhaft ne Lösung ,,, oder stehe ich nach weiteren 9000 KM wieder so da?
Viele Grüße auch Sachsen
Ron -
Hallo mein G7 TGI mit 7 Gang DSG zeigt auch dieses Bild. Die Geräusche sind im kalten Zustand nicht oder fast nicht. Ist das Fahrzeug warm und muss öfters Schalten beginnt die Quitschen.
Der Wagen hat jetzt 12000km runter. Was mich wundert ist, das ein DSG Getriebe ja 2 Kupplungen hat einmal für 1,3,5 und 7 Gang und einmal für 2,4,6 Gänge. Ich bemerkre das Geräusch aber eigentlich in allen Schaltvorgängen. Also sind zeitgleich beide Kuppklungen defekt gegangen?MfG
Christian -
es schalten ja immer beide Kupplungen...
-
So verschleissfrei ist das DSG auch nicht , wie ein schalter
. Und somit wird es langsam kommen der zeit der DSG Kupplungen
Kolleg ist nächst Woch auf nem DSG Lehrgang zur vorbereitung für .
Wouw... mal ein kleiner hinweis aus nem anderen Forum.
" bei meinem EOS DSG 150 tkm waren die zwei Kupplungen fällig. Vw Zentrum ruft mich an, ihr Auto ist soweit fertig, sie können es abholen. Als ich dort eintraf, dachte ich, mich trifft der Schlag. Materialkosten mit 2 Kupplung 800 EURO, Arbeitszeit 1487 Euro..Gesamt 2287 Euro. Hätte ich gewusst, daß das DSG in WARTUNG so überteuert ist, hätte ich mir Schaltgetriebe geholt. Jetzt kommt der Oberhammer; seit der neuen Kupplungen, schaltet das Getriebe nicht mehr sanfter, sondern es ruckt und klackert. "https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Kollege von mir fährt einen Oktavia RS TDI als Dienstwagen, hat jetzt über 150 Tkm runter ohne Probleme.
Außer normale Inspektion und Verschleißteile nicht einen Garantiefall.
So etwas gibt es auch nochGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Hatte ja auch mal ein DSG !!! Aber dann doch lieber wieder zum Schalter gewechselt.
Denke auch mal , wie man es nuzt... sonsten wird es Teuerhttps://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Wir haben ja einen Octavia Scout mit dem 184PS TDI Motor und DSG (DQ250) mit Software auf knapp 230PS und der hat mittlerweile 210.000km gelaufen und hatte noch kein einziges Problem
Deshalb habe ich auch mit gutem Gewissen meinen Golf mit DSG gekauft -
Heute ging es ab ca. 30 KM fahrt durch die Stadt wieder los.
Mittlerweile höre ich es auch beim runterschalten.
Habe jetzt gerade mal 9200 KM auf der Uhr.
Morgen gebe ich den Wagen zum Händler zurück.
Habe das Fahrzeug seit ca. 10 Tagen und überlege den Kaufvertrag rückgänging zu machen oder zu wandeln sofern das möglich ist. -
Ron schrieb:
Heute ging es ab ca. 30 KM fahrt durch die Stadt wieder los.
Mittlerweile höre ich es auch beim runterschalten.
Habe jetzt gerade mal 9200 KM auf der Uhr.
Morgen gebe ich den Wagen zum Händler zurück.
Habe das Fahrzeug seit ca. 10 Tagen und überlege den Kaufvertrag rückgänging zu machen oder zu wandeln sofern das möglich ist.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Carsten TDI schrieb:
Ron schrieb:
Heute ging es ab ca. 30 KM fahrt durch die Stadt wieder los.
Mittlerweile höre ich es auch beim runterschalten.
Habe jetzt gerade mal 9200 KM auf der Uhr.
Morgen gebe ich den Wagen zum Händler zurück.
Habe das Fahrzeug seit ca. 10 Tagen und überlege den Kaufvertrag rückgänging zu machen oder zu wandeln sofern das möglich ist.
Das DSG ist mit diesen Problemen aber in keinsterweise akzeptabel und VW hat anscheinend keine vernünftige Lösung dafür parat.
Ich werde sehen. (mit gemischten Gefühlen)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0