hier mal ein Update meinerseits, da meinr eben bei der Inspektion war
49000km/12.2016 Haldex Ölwechsel
63000km/04.2018 Pumpe selbst gereinigt+Öl gewechselt
65000km/05.2018 Pumpe defekt/neue eingebaut+Öl gewechselt
83000km/11.2019 Pumpe von VW auf meinen Wunsch ausgebaut+gereinigt/Ölwechsel
Laut Werkstatt war das Sieb wieder komplett versifft...was VW sich dabei gedacht hat?!
4motion defekt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Versifft mit was???
Pferdeballen???
-
Dreck, Schmutz, Schmodder, Ablagerungen... die Dinger sehen mies aus
Ein Filter zum Wechseln wie bei Haldex 4 wär schon was -
Wie kommt Dreck da rein?
ist das kein geschlossenes System? -
Klar doch, aber fahr mal nen Motor ohne Ölwechsel 3 Jahre lang... das ist einfach verkoktes, verschlammtes Öl, Schmutz, Abrieb von Teilen etc.
Ein mechanisches Bauteil bleibt nie Lupenrein -
Ok Abrieb das leuchtet ein.
Aber wenn man das Fahrprofil hier nachliest, dann ist das Material ja eindeutig zu schwach...
aber ich erwarte mittlerweile von VW auch nix anderes mehr...mich haben sie für das nächste Auto nach 30 Jahren als Kunden verloren.
Man ist leider nur noch an dem Geld des Kunden interessiert, den Kunden helfen, davon sind sie weit entfernt. Aber das ist ein anderes Thema -
so sieht das ganze aus:
Aber nach 1.5 Jahren und ~18t km finde ich das ganze echt sehr verwunderlich:/ -
das kann ja eigentlich nur Kupplungsabrieb oder von Zahnrädern sein....
-
Ich hab mal wieder sporadisch keinen Vortrieb auf der Hinterachse. Hab grade beim testen meine schönen neue Reifen in Rauch aufgelöst.
Im Fehlerspeicher wird beim vollen Durchladen der Fehler C111307 mechanischer Fehler gesetzt.
Ich höre die Pumpe beim Ansteuern über OBD11 arbeiten - aber auch das Rückseiten der Lernwerte blieb erfolglos. Im Netz bin ich auf ein Bild mit "guten" und "schlechten" Adaptionswerten gestoßen. Kann diese jmd bestätigen? Demnach bin ich ja bei 15 und 42 Bar außerhalb des sollbereichs.
Was meint Ihr Pumpe tauschen oder erstmal nur reinigen + neues Öl.
Die Pumpe wurde in der Vergangenheit alle 2 Jahre ausgebaut inkl. Reinigung und Ölwechsel. -
Hab heute mal wieder die Pumpe ausgebaut und 2x ein Ölwechsel(gespühlt) durchgeführt. Allrad geht wieder.
Das Öl wurde davor alle 2 Jahr gewechselt inkl. Ausbau der Pumpe. Das System scheint einfach eine Fehlkonstruktion zu sein.
Hab danach mal die Werte geloggt. Vllt hilfts ja dem ein oder anderem
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0