In Sinne von plug'n'play? - Nein.
Neben anderen Dingen müsste die SRA und die LWR nachgerüstet werden.
LEDriving XENARC Xenon Scheinwerfer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Golf1504 schrieb:
Die cool Blue gibt es aber leider nicht für D8S. Ich verstehe nicht warum man da nicht mehr Brenner rausbringtvwie bei den anderen Varianten.
Was ich auch nicht verstehe warum die Zulassung der Leuchten erlischt wen man davor vielleicht schon 35 Watt drin hat und gerne wieder solche einsetzen will.
Liegt das nur an der Swra und ALR? Wen jemand das hat kann man doch auch die Möglichkeit geben wieder 35 Watt einbauen zu lassen
Ich werde schauen wen ich sie habe ob es in der Helligkeit ein Unterschied macht sonst bleiben die alten drin. Sind halt optisch vom Design nicht so genial wie die neuen Osram
Zitat von der Internetseite von Sydney Industries (klickst du):
• Ersatz-Vollscheinwerfer für alle Volkswagen Golf 7 Modelle mit Halogen-
Scheinwerfern
• Nicht geeignet für Fahrzeuge, die in der Erstausrüstung bereits mit Xenon-
Scheinwerfern ausgestattet sind
Demnach soll es nicht gehen.
Kommen wir zu den Leuchtmitteln und zum Scheinwerfer. Wie alles bei uns hat der Scheinwerfer eine Zulassung bekommen und in dieser werden wohl nur Leuchtmittel bis 20W zugelassen sein. Die Frage wäre auch, ob man bei diesen Scheinwerfern überhaupt eine automatische Leuchtweitenregulierung einbauen bzw. nachrüsten kann, diese ist ab einer bestimmten Lichtleistung vorgeschrieben und auch wenn du die Sensorik im Auto hast, wenn es der Scheinwerfer nicht kann, nützt es dir nichts.
Wie üblich hat D8s einen anderen Sockel erhalten, die Vorschaltgeräte sind auch unterschiedlich und arbeiten mit unterschiedlichen Spannungen, da passt auch nichts so einfach untereinander.
Je nachdem wie die Verkaufszahlen sind könnte ich mir aber vorstellen, das Osram noch andere Leuchtmittel,wie z.B CBI raus bringt.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Es heißt ja nur das es keine SWRA und LWR benötigt aber ich denke nutzen wirst du es weiter können.
Es ist halt schade das sie nicht gleich die anderen Brenner mit dem Sockel rausbringen. Bei den anderen bieten Sie es ja mit an und im Halogenbereich gibt es das ja auch.
Ich hoffe das Sie welche rausbringen mit einer anderen Lichtfarbe und höheren Lumen.
Ich habe diese vorbestellt und ich habe die normalen Xenon drin. Die haben auch gefragt was man verbaut hat und darauf werden dann die passenden versendet. Ob es dann andere Adapter oder Ausfphrung gibt das wird sich zeigen. Ich hoffe das die bald kommen dann kann ich darüber berichten. -
Sydney schrieb:
• Ersatz-Vollscheinwerfer für alle Volkswagen Golf 7 Modelle mit Halogen-
Scheinwerfern
• Nicht geeignet für Fahrzeuge, die in der Erstausrüstung bereits mit Xenon-
Scheinwerfern ausgestattet sind
Einfach mal bei Osram schauen bzw. Light is Transformation.
Warum es auf seiner Seite falsch steht, keine Ahnung.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
Nochmals kurz zu dem Facelift :
was für Möglichkeiten habe ich, um etwas mehr (oder vielleicht sogar sehr viel mehr) Lichtausbeute zu bekommen als mit den herkömmlichen, werksmäßig verbauten Halogenscheinwerfer ? -
walbal schrieb:
Nochmals kurz zu dem Facelift :
was für Möglichkeiten habe ich, um etwas mehr (oder vielleicht sogar sehr viel mehr) Lichtausbeute zu bekommen als mit den herkömmlichen, werksmäßig verbauten Halogenscheinwerfer ?
Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
wäre das vielleicht eine Alternative ?
B0759M2X37 -
Wäre schon, Walter. Aber leider nicht zugelassen.
-
wärst aber nicht der erste, der es gewagt hat
-
Hallo
Ich Fahre seit Jahren die Osram Nightbreaker, die bringen sehr gutes Licht bei H7.
Nachteil, meistens nach einem Jahr oder knapp drüber sind die Defekt.
Aber ich muss sagen die Scheinwerfer klingen schon interessant.
Grüße
Thomas -
ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1525359638&sr=1-1&keywords=philips racingvision h7
die sollen auch sehr gut sein .. -
Dann noch eine Frage :
kann ich die originalen LED-Scheinwerfer beim Halogen-Modell nachrüsten ?
VW Golf 7 Facelift Scheinwerfer Full-LED Links Rechts Komplett | eBay
Wäre für eine Antwort sehr dankbar -
Die Scheinwerfer aus Deinem Link sind US-Ausführungen!
-
Echt vorbildlich, Kay!
Hast du gut aufgepasst und vielleicht rechtzeitig geholfen... -
woran sieht man es, dass es die US-Ausführung ist ?
Aber abgesehen davon, mit europäischen sollte es aber funktionieren ? -
Zum einen steht es im Angebotstext (VW GOLF 7 FACELIFT BQ1 US), zum anderen sitzen seitlich orange Seitenmarkierungsleuchten im Leuchtengehäuse.
In der EU Ausführung gibt's an dieser Stelle nur ein durchsichtiges Stück Kunststoff.
s-l1600-1.jpg
EU-Ausführung:
s-l1600-1.jpg
Den zusätzlichen Aufwand (Nachrüstung LWR, SRA, evtl Tausch von STG) kann ich nicht abschätzen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
-
Bei den US dinger leuchten je seite auch noch zwei orangene LED in der nähe des Abblendlichtprojektors
bin mir nicht sicher wie das mit dem Steuergeräten beim Golf 7 läuft. Beim Golf 6 habe ich für den Komplettumbau von Halogen auf BiXenon mit allem drum und dran 830€ gezahlt.
Ggf. musst du je nach vorhandener Ausstattung das Komfortsteuergerät BCM tauschen da das vorhandene evtl den nötigen Funktionsumfang nicht unterstützt.
Auch wenn das jetzt einige hier nicht gerne lesen. Mit etwas Bastelarbeit kriegt man aber wohl auch die low Led Version zum laufen ohne aLWR. Ein fähiger Codierer vorrausgesetzt. Gebe hierzu aber keine Hilfestellung weil ich diese Art der Nachrüstung nicht mit ruhigem Gewissen unterstützen kann. Ob und in wiefern die Kabelsätze zB bei Kufatec für die LED Scheinis verwendbar sind müsste man mal anfragen.
EDIT besagte Umgrenzungsleuchte
20180515_190755.jpg___________
Grüße,
Marco
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kracksn ()
-
grade bei AliExpress gefunden.
Man achte auf die vFL Schnautze
___________
Grüße,
Marco
-
Bäh - Nachgerüstet
-
und funktioniert alles ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0