Hey,
habe gerade was interessantes bei Ibäy gefunden, und zwar Voll LED Scheinwerfer für den Golf 7. Ich kann mir jedoch nicht wirklich vorstellen ob die wirklich was taugen? Deshalb wollte ich eure Meinung dazu hören.
Golf 7 Voll LED <----Klick
Viele Grüße Flo
Voll LED Scheinwerfer? Eure Meinung ist gefragt.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das hatten wir schon mal irgendwo....
...aber ganz ehrlich: Wer baut sich solchen Mist den rein, sorry..... -
Auch wenn Du das vermutlich nicht hören willst, aber Du hast gefragt:
Die sehen einfach nur besch.... aus! -
Andreazzz schrieb:
Auch wenn Du das vermutlich nicht hören willst, aber Du hast gefragt:
Die sehen einfach nur besch.... aus!
-
Ich denke die Leuchten so hell wie Kerzen
-
ne, sind schon heller
-
koenigdom schrieb:
Ich denke die Leuchten so hell wie Kerzen
hatte schonmal China H11 LED´s in meinen neblern die haben mein xenon ziemlich alt aussehen lassen -
CaptnUnbrauchbar schrieb:
Hab ich mich leider falsch ausgedrückt sry.
Du hast dich NICHT falsch ausgedrückt!
Die meisten hier können nur wenig Deutsch, und mit dem sinnerfassenden Lesen haben sie auch so ihre Schwierigkeiten - siehe Antworten.
Ob die Scheinwerfer etwas taugen, wird dir vermutlich nur jemand sagen können, der diese schon erworben hat - die restlichen Aussagen die auf Vermutungen und persönliche Liebeleien, welche mit der einen oder anderen Technik sympathisieren, sind wie immer - für die runde Ablage.
Ein guten Vergleich zwischen LED, Halogen und Xenon-Technik bei Scheinwerfern, findest du - unter anderem - hier:
(Wird dir bezugnehmend der angebotenen Scheinwerfer aber auch nur bedingt weiterhelfen, lässt aber gut erkennen, dass LED-Scheinwerfer keine Teelichter sind, obwohl sie so aussehen)
meinauto.de/ratgeber/autolicht…on-halogenlampen-und-ledsDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Quercus ()
-
Das LED Scheinwerfer keine Teelichter sind stimmt schon, habe ja selbst welche im Audi.
Aber ich stelle mir diese hier gezeigten Scheinwerfer ähnlich denen (oder schlechter) aus dem Seat Leon vor. Und diese sind, bis auf die andere Lichtfarbe, sogar schlechter als Halogen -
koenigdom schrieb:
Das LED Scheinwerfer keine Teelichter sind stimmt schon, habe ja selbst welche im Audi.
Aber ich stelle mir diese hier gezeigten Scheinwerfer ähnlich denen (oder schlechter) aus dem Seat Leon vor. Und diese sind, bis auf die andere Lichtfarbe, sogar schlechter als Halogen
Ja, bei diesen oben abgebildeten Scheinwerfern, würde mir schon das Aussehen ein klares Nein signalisieren. Hilft zwar uns beiden weiter, ihm und seiner Frage, leider nicht. -
Ich finde es etwas schade das man nirgends auf der Homepage Dinge zur Lichtstärke und Ausleuchtung findet
-
hatte mit car parts zu opel Zeiten nie probleme, allerdings waren die scheinwerfer(angle eyes) nie richtig gut abgedichtet so das die feuchtigkeit leichtes Spiel hatte.
Naja der Preis is ne Ansage u led s halten auch nich ewig. Da sind ori teile leider die bessere Lösung. -
In absehbarer Zeit sollen wohl von Osram Xenon Scheinwerfer in 25Watt Technik für den Golf 7 kommen:
Wer hätte Interesse an legalen Xenon Scheinwerfern zum Nachrüsten, wenn man bei diesen keine SWR und auch keine ALWR verbauen müsste? - Scheinwerfer & Licht - meinGOLF.de
Qualitativ und Optisch sicherlich eine andere Liga als das andere Nachrüst-zeug. -
Die waren beim Golf 6 schon definitiv in Ordnung
-
also 25 watt xenon kannste dir echt schenken das ist typisch ich hab xenon nur um sagen zu können ich hab xenon.
der große wow effekt wie bei richtigem xenon kommt da nicht auf.
es gibt auch genug leute die das licht im skoda mit den 25 warr xenon mal richtig mies finden und anders wird es mit irgendwelchen nachrüstzeug auch nicht werden.
und mal so aus eigener erfahrung wenn bei VW der scheinwerfer nicht von hella ist dann ist das xenon auch nicht grad perfekt
hier mal die nackten daten:
Halogen 1500-1800 lm
25 watt xenon max. 2000 lm
35 watt xenon 3000+ lm -
Erazer schrieb:
also 25 watt xenon kannste dir echt schenken das ist typisch ich hab xenon nur um sagen zu können ich hab xenon.
der große wow effekt wie bei richtigem xenon kommt da nicht auf.
es gibt auch genug leute die das licht im skoda mit den 25 warr xenon mal richtig mies finden und anders wird es mit irgendwelchen nachrüstzeug auch nicht werden.
und mal so aus eigener erfahrung wenn bei VW der scheinwerfer nicht von hella ist dann ist das xenon auch nicht grad perfekt
hier mal die nackten daten:
Halogen 1500-1800 lm
25 watt xenon max. 2000 lm
35 watt xenon 3000+ lm
Bis 2000 Lumen wird diese nicht benötigt, ab 2000 Lumen ist diese Vorschrift.
Von daher: Die können meiner Meinung nach nichts taugenGrüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Gut, wenn man erst mal bis zum Ende liest, dass wollte ich nämlich auch gerade schreiben!
-
Man kann das ganze auch anders ausdrücken: Jeden morgen steht einer auf, der irgendeinen Schrott bei eBay kauft...
So einen China-Schrott würde ich mir nicht ins Auto bauen, auch nicht wenn die besser als Xenonlicht sein sollten...
Mit den Dingern würde ich mich nicht mehr zu meinem Händler/Verkäufer trauen, aus Angst das die mich auslachen.... -
Floechen schrieb:
Erazer schrieb:
also 25 watt xenon kannste dir echt schenken das ist typisch ich hab xenon nur um sagen zu können ich hab xenon.
der große wow effekt wie bei richtigem xenon kommt da nicht auf.
es gibt auch genug leute die das licht im skoda mit den 25 warr xenon mal richtig mies finden und anders wird es mit irgendwelchen nachrüstzeug auch nicht werden.
und mal so aus eigener erfahrung wenn bei VW der scheinwerfer nicht von hella ist dann ist das xenon auch nicht grad perfekt
hier mal die nackten daten:
Halogen 1500-1800 lm
25 watt xenon max. 2000 lm
35 watt xenon 3000+ lm
Von daher: Die können meiner Meinung nach nichts taugen
genauso wie der Beetle. Haben die dann auch nur Teelichter?
-
Bei den D8 Brennern (25Watt) wurde soweit ich weiß die Brenner und Lichtbigen Geometrie optimiert. Das erlaubt das Licht effizienter zu nutzen.
Ich schätze es wird die beste Legale Alternative sein (außer Umbau auf OEM), die man kaufen kann.
Der Beetle hat das 25Watt Xenon und braucht daher auch keine SWRA.
Bei LED's ist das so eine Sache, die sind meist in effizienten optiken und quasi in der Bauform schon nach vorne gerichtet und haben trotz höherer Helligkeit auf der Straße weniger Lichtstrom.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0