Xenon wirklich so viel besser als H7? Meinungen!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also ich fahre auch oft welche die kein Xenon haben und ich habe dann echt Probleme etwas zu sehen im Gegenteil zum Xenon, vor allem wenn das Auto kein Kurvenlicht hat
-
Ich mach mit MEINEM PRÜFER demnächst auch ne Wohngemeinschaft auf....
Na klingelt's? -
Ich will auch einen eigenen Prüfer. Wo bekomme ich den denn günstig?
-
Bei Eisenkarl oder bei Obi
-
Rocki schrieb:
Ich will auch einen eigenen Prüfer. Wo bekomme ich den denn günstig?
Nur weil ein Prüfer nichts sagt ist es nicht legal. Erst wenn er es einträgt... -
BigFossy schrieb:
Erst wenn er es einträgt...
-
Kann man an der E-nummer auf der Beleuchtungseinheit nicht einfach erkennen, für welche Funktion die Beleuchtungseinheit benutzt werden darf? Das sollte doch dann auch für den TÜVler einfach zu ersehen sein.
-
Ich habe auch einen "eigenen" Prüfer, der eigentlich immer Zeit für mich hat.
Wenn der aber merken würde, dass ich ihn verarschen will oder Rückendeckung für was Verbotenes haben möchte,
dann wäre es aber auch sehr schnell aus mit unserer Freundschaft... -
Smacks schrieb:
Kann man an der E-nummer auf der Beleuchtungseinheit nicht einfach erkennen, für welche Funktion die Beleuchtungseinheit benutzt werden darf? Das sollte doch dann auch für den TÜVler einfach zu ersehen sein.
-
Liebe Leute,
dass mit 'meinem' Prüfer jener KFZ-Sachverständige gemeint ist, bei dem ich bei sämtlichen Überprüfungen des Fahrzeugs vorfahre, sollte klar sein. 'Mein' ist in diesem Fall einfach um einiges kürzer als der restliche Satz.
Auch habe ich geschrieben, dass die Umprogrammierung des TFL NICHT legal ist und bei Polizeikontrollen o.ä. Probleme geben könnte oder wird.
@Andreazzz Ich habe auch nie behauptet, dass ich meinen Prüfer verarschen will - darum auch im Konjunktiv geschrieben. Ich kann mit 'meinem' Prüfer offen Reden, diskutiere des öfteren mit ihm über die geplanten und durchgeführten Veränderungen und weise darauf auch bei den Untersuchungen hin. Wenn man hier eine gute Basis hat, kann man dann eben auch bei Kleinigkeiten (z.B. folierte Nebelscheinwerfer o.ä.) mit ihm reden und es wird als leichter Mangel ins Protokoll aufgenommen. Manch andere müssten hier die Folie vor der Untersuchung abziehen und würden danach eine neue anbringen was die Prüfer ja genau wissen. Bitte beachten: Das Beispiel mit den folierten Nebelscheinwerfern war vor einigen Jahren bei meinem Golf 5. Gibt es heute nicht mehr.
Ich hatte den Satz von Golfi30 so aufgefasst, dass die HU kurz nach dem entstandenen Defekt stattfinden würde. Ich warte ja nicht täglich darauf, dass irgendwo am Auto ein Defekt auftritt, um diesen noch am gleichen Tag beheben zu können.
Generell meinte ich mit der Umprogrammierung, dass ich bei einem defekten TFL lieber ein paar Tage/Wochen mit dem 'illegalen' Nebelscheinwerfer als TFL fahre, bevor ich ganz ohne TFL fahre. Dass der Scheinwerfer getauscht werden muss ist selbstverständlich für mich.
@BigFossy bei uns ist es tatsächlich so, dass illlegale Veränderungen am Fahrzeug teilweise von Prüfern (ohne Hinweis) eingetragen werden, der Fahrzeughalter aber trotzdem dafür belangt werden kann bzw. wird. Ob der Prüfer dann auch mit etwaigen Folgen rechnen muss, weiß ich aber nicht.
In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen restlichen Feiertag.
Schöne Grüße, Thomas -
Hat es schonmal einer gewagt von Halogen H7 auf original Xenon umzurüsten da laut dem Freundlichen beim Golf 7 nicht möglich
GOLF 7 GTD Modelljahr 2016 Schwarz
DYNAUDIO , Bi Xenon , Panoramadach , ACC , DCC , Standheizung , Discover Pro (Mib 2) , Sportpacket , Totwinkelassist , Spurhalteassist , Parkassist , 19 Zoll Santiago Felgen -
möglich schon,kostet aber...
-
Golf 6 haben schon viele umgebaut , Golf 7 hat es anscheinend keiner gewagt da ich nichts gefunden habe weder im Forum noch im Netz
GOLF 7 GTD Modelljahr 2016 Schwarz
DYNAUDIO , Bi Xenon , Panoramadach , ACC , DCC , Standheizung , Discover Pro (Mib 2) , Sportpacket , Totwinkelassist , Spurhalteassist , Parkassist , 19 Zoll Santiago Felgen -
7erRabbit schrieb:
@Andreazzz Ich habe auch nie behauptet, dass ich meinen Prüfer verarschen will - darum auch im Konjunktiv geschrieben. Ich kann mit 'meinem' Prüfer offen Reden, diskutiere des öfteren mit ihm über die geplanten und durchgeführten Veränderungen und weise darauf auch bei den Untersuchungen hin. Wenn man hier eine gute Basis hat, kann man dann eben auch bei Kleinigkeiten (z.B. folierte Nebelscheinwerfer o.ä.) mit ihm reden und es wird als leichter Mangel ins Protokoll aufgenommen. Manch andere müssten hier die Folie vor der Untersuchung abziehen und würden danach eine neue anbringen was die Prüfer ja genau wissen. Bitte beachten: Das Beispiel mit den folierten Nebelscheinwerfern war vor einigen Jahren bei meinem Golf 5. Gibt es heute nicht mehr.
@BigFossy bei uns ist es tatsächlich so, dass illlegale Veränderungen am Fahrzeug teilweise von Prüfern (ohne Hinweis) eingetragen werden, der Fahrzeughalter aber trotzdem dafür belangt werden kann bzw. wird. Ob der Prüfer dann auch mit etwaigen Folgen rechnen muss, weiß ich aber nicht.
möglicherweise habe ich nicht ganz richtig zitiert!?
Und zum zweiten Teil:
Das ist bei uns auch so - manchmal! -
Golfi42 schrieb:
Hat es schonmal einer gewagt von Halogen H7 auf original Xenon umzurüsten da laut dem Freundlichen beim Golf 7 nicht möglich
Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
Kieler Sprotte schrieb:
Da bleibe ich lieber bei Halogenscheinwerfern und verbessere diese durch andere Leuchtmittel (bei mir Nightbreaker).
Mich würde das echt mal interessieren, denn - ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen - erzählen kann man viel!
Und wenn ich eins in meinem Leben gelernt habe: Es gibt keine Vorteile ohne Nachteile!
Wenn das Licht wirrklich so viel besser sein sollte, dann hat man sich das irgendwo anders auch mit Nachteilen "erkauft"! -
Sie sind wirklich deutlich heller, leben dafür deutlich kürzer...
-
BigFossy schrieb:
Sie sind wirklich deutlich heller, leben dafür deutlich kürzer...
-
Im Tiguan habe ich ja LED, aber im Z3- Coupé wäre das interessant.
Das H7-Licht im BMW ist unter aller Sau, allerdings dauert das Wechseln beider Leuchtmittel mindestens 60 Minuten,
verbunden mit allerlei Schrammen und Blutfluss und ich fahre fast Null mit dem Auto in der Dunkelheit.
Soll ich trotzdem wechseln?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0