Hallo zusammen
ich habe seit paar monaten das problem das ab und zu klappergeräusche aus dem getriebe kommen sobald ich im leerlauf von der kupplung gehe. Seit einem Monat rupft auch die Kupplung immer wieder beim anfahren, vw meint die müssen das hören obwohl ich sämtliche aufnahmen davon gemacht habe wo man das deutlich hört weil das wirklich nicht grad leise ist.
Es handelt sich hier um einen Golf 7 1.2 mit 105 ps und knapp 69.000 km, bj 2014.
Das Auto lässt sich ganz normal schalten nur es nervt einfach das es beim anfahren rupft und dann im stand klappert.
Ich komme einfach bei vw nicht ran obwohl ich monatlich für die Garantieverlängerung und service zahle. Das ist schon fast eine Frechheit.
Hatte vielleicht schon jemand ein ähnliches problem womit man mir vielleicht weiterhelfen kann?
Danke schonmal im voraus.
Klappergeräusch vom Getriebe / Kupplung rupft sporadisch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
moin,
weiterhelfen kann ich dir eider nicht aber ich habe das selbe problem.
Sobald ch im Leerlauf von der Kupplung gehe, klappert es aus dem Motorraum. (Dieses Geräsch trat auch schon bei einem anderen Golf, den ich Probe gefahren habe auf)
Das Geräusch kommt auch nicht immer vor. Auch wenn ich im kalten Zustand losfahre hört man ein "Schleifgeräusch", welchen nach dem das Getriebe warm ist, wieder verschwindet.
Habe das Auto auch noch nicht lange ca. §Monate und werde im Rahmen meiner Garantie zu VW fahren und das Beanstanden.
Werde berichten was dabei rumkam -
super danke für die info, bin gespannt was rauskommt
Ich werde vielleicht mein glück nochmal versuchen. -
Zum klappern im Leerlauf gibt es ne TPI, trifft aber eigentlich ältere 1.4TSI
-
Moin.
Also eine rupfende Kupplung hatte ich nicht aber ich hatte sporadisch ein extremes, lautdas sogenannte "Losräderrasseln" !
Wenn ich die Kupplung getreten habe, war das Geräusch weg....War aber nicht immer.
War meines Erachtens auch Temperaturabhängig.
Neue Kupplung bekommen, seid dem absolut null Geräusche, so wie es sein muss !
Laut VW-Werkstatt-Meister hatte er schon einige Kunden, nicht nur Golf, auch den A3 z.B. wo das Problem aufgetreten ist.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Das schlimme an der ganzen Sache ist, das der "deutsche Kunde" wie immer hier für VW die Fehler suchen darf und der Amerikanische Kunde bekommt es von hinten reingeblasen....das ist die eigentliche Frechheit
-
D.I.S.C.O. schrieb:
Das schlimme an der ganzen Sache ist, das der "deutsche Kunde" wie immer hier für VW die Fehler suchen darf und der Amerikanische Kunde bekommt es von hinten reingeblasen....das ist die eigentliche Frechheit
-
Variantfahrer schrieb:
Moin.
Also eine rupfende Kupplung hatte ich nicht aber ich hatte sporadisch ein extremes, lautdas sogenannte "Losräderrasseln" !
Wenn ich die Kupplung getreten habe, war das Geräusch weg....War aber nicht immer.
War meines Erachtens auch Temperaturabhängig.
Neue Kupplung bekommen, seid dem absolut null Geräusche, so wie es sein muss !
Laut VW-Werkstatt-Meister hatte er schon einige Kunden, nicht nur Golf, auch den A3 z.B. wo das Problem aufgetreten ist.
-
vw checkt das einfach nicht, verstehe ich auch nicht, man zahlt auch noch monatlich ein haufen geld für die ganze garantiesache aber interessieren sich nicht wenn man schon 3 mal hingeht wegen dem gleichen problem
-
Es liegt mehr als man denkt nicht bei VW sondern am einzelnen Händler!
Ich hatte jetzt über ein Jahr wegen einem Problem Diskussionen mit einem Händler, da hieß es immer "VW hilft uns nicht" , "Ohne VW machen wir nichts", ...
Jetzt war das Problem so massiv das ich das Auto abschleppen ließ, keine 24h: Auto fertig, Problem gelöst.
Mein Tipp: Such ne andere Werkstatt, beste Erfahrungen hab ich mit kleinen Händlern mit nur einem Standort. Die Lösung meines Problems hat ein Skoda Autohaus mit VW-Service gebracht - die haben jetzt einen Kunden mehr.... -
Kann man nicht verallgemeinern. Bei mir war es genau anders herum.
-
Ich wollte nicht extra ein neues Thema erstellen. Deshalb hier meine Frage:
Bei meinem GTD aus 02/2015 rupft seit ein paar 1000 Kilometern auch die Kupplung.
Wagen hat jetzt 60.000km auf der Uhr. Fahre ruhig und keine Vollgas-Ampelanfahrten.
Ich habe schon probiert mehr Gas zu geben, da ich immer relativ sachte einkupple.
Habe es nur vom 1. in den 2. Gang, alles andere funktioniert wie Butter. Nur immer so ein zittern/rupfen beim Anfahren.
Woran könnte das liegen?
Es gibt auch Tage da rupft nichts und andere Tage, da denke ich meine Kupplung springt gleich daher. -
Ich habe die selbe Problematik grade ,was war die Ursache ???
-
Ich hab es nur beim Anfahren, dass das noch etwas "unrund" ist und die Kupplung sic doch deutlich anders anfühlt (Schleifpunkt etc.) als meine anderen Autos vorher. Mein Anfahren schwankt zwischen ruckeln und zu hohe Drehzahlen.
Weiß nicht, ob es an mir liegt oder am Golf... -
Genau das gleiche Gefühl habe ich auch. Wenn ich jedoch andere Autos fahre ruckelt bei mir nichts. Daher tippe ich eher auf den Golf und seine Kupplung...
-
Das Rupfen soll vom Zweimassenschwungrad und Kupplung kommen laut Aussage vom Service Mitarbeiter
-
Und gibt es dafür eine Lösung? Das Auto ist gerade mal 2 Jahre
-
ja Kupplung und Zweimassenschwungrad neu ,wird bei mir nächste Woche in Wolfsburg entschieden, da ich schon sehr viele mängel durch habe kann die Werkstatt das selber nicht mehr entscheiden und veranlassen
Ich finde es echt schade das die TPI's nicht weiter fortgeführt werden -
Gibt es etwas Neues zum Thema rupfende Kupplung? Mein GTD ist derzeit wieder kaum im ersten Gang anfahrbar, ohne das die Kupplung rupft...und das schon bei 85.000km.
-
vWGTD schrieb:
Gibt es etwas Neues zum Thema rupfende Kupplung? Mein GTD ist derzeit wieder kaum im ersten Gang anfahrbar, ohne das die Kupplung rupft...und das schon bei 85.000km.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0