Liebe Golf 7 Freunde
Habe neuen Golf 7 1.4 TSI 92 KW seit März 2015 knapp 15000 km bis jetzt, viele kurze strecken
März 2016 Motoröl auf festintervall gewechselt, statt 5w40 Castrol Edge wurde 5W40 Magnatec eingefüllt.
Fehler von mir ,hatte nicht genau gefragt.
Magnatec zieht Schmutz an nach 4000 km rabenschwarz.
Motor lief nach 1 1/2 Jahren nicht mehr, wie zugeschnürt. Beschleunigen im 2 Gang am Berg Motor nimmt Gas einen kurzen
Moment nicht an.
Habt ihr auch das Problem das der Golf im ersten und zweiten Gang kein Dremoment aufbaut, fühlt sich an
als ob das Wastegateventil offen steht, wie ein 60-70 Ps Motor ohne Turbolader, im 5 und 6 Gang zieht er dagegen prächtig.
erst ab den 3 gang baut sich so richtig druck auf.
Beschleunigen losfahren am Berg Bundesstraße Umgehung.
Einlassventile Zündkerzen Einspritzdüsen verkorkt .
versuche umwege zu fahren damit der motor richtig warm wird ,dazwisschen auch mal größere Strecken.
Tanke Aral 95 E5.
Im Herbst nach einen halben Jahr wieder Longlife 5W30 aral einfüllen lassen, das magnatec war schon bedenklich
schwarz .
Seit einger Zeit geht der Motor wieder ,der neue Aral Sprit mit der Anti Schmutz Formel hat scheinbar geholfen.
Dafür sind die zwei Auspuff Endrohre jetzt neuerdings leicht schwarz ,was vorher nicht so war, nur ganz wenig
Ruß in den Endrohren.
Ich möchte mir nicht ausmalen ,wenn in Zukunft Rußfilter an die Direkteinspritzer drangehängt werden.
Mit freundlichen Grüßen Longrange
Golf 7 1.4 TSI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.