Den Peugeot 508 hatte ich garnicht aufm Schirm! Optisch auf jeden Fall weit vorne.
Habe mir bisher nur den 308 angeguckt. Und da ist die Sitz-Lenkrad-Geometrie für meinen Körperbau eine Katastrophe.
Im 308 und auch 208 ist es so, daß man bei einem relativ kleinem Lenkrad die Amaturen mit Blick über dem Lenkrad ablesen muss. Man guckt nicht wie bei allen anderen Herstellen durch das Lenkrad, sondern eben darüber. Das hat bei meinen Körpermassen zur Folge, daß wenn ich mir Sitz und Lenkrad bequem auf meine Körpermaße einstelle, ein Teil der Amaturen vom Lenkradkranz verdeckt werden. Ist beim 308 und 208 so. Da wusste auch der Händler keine Abhilfe.
Ich glaube, ich muss mir den 508er mal angucken. Vielleicht haben die Franzosen beim 508er auf diesen Mumpitz verzichtet...
Was gibt es nach dem Golf VII bei euch für ein Auto?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Den 508 und 308 finde ich jeweils in der GT Ausführung echt hübsch. Nur innen gefallen mir die gaaar nicht. Und wo befinde ich mich die meiste Zeit bei einem Auto?
-
Bei mir vermutlich Golf 8 GTI oder Golf 8 GTD
05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Ich werde mir im Frühling den i30 N P bestellen, so dass es im Sommer da ist
Ich behaupte mal, für den Preis bekommt man nichts sportlicheres (neu). Innen ist die Verarbeitung vielleicht nicht so edel wie beim G7, aber mir geht es eher um die Leistung und um das äußere -
Textmarker schrieb:
Ich werde mir im Frühling den i30 N P bestellen, so dass es im Sommer da ist
Ich behaupte mal, für den Preis bekommt man nichts sportlicheres (neu). Innen ist die Verarbeitung vielleicht nicht so edel wie beim G7, aber mir geht es eher um die Leistung und um das äußere
Über Vermittler dann nur noch 28.628,38 €
Mir persönlich fehlen im Konfigurator allerdings einige Optionen: wie z.B. DSG, adaptives Fahrwerk, Vollleder, Allrad und einige elektronische Helferlein.
Wer damit leben kann, bekommt für unter 29.000€ sicherlich einen kleinen Flitzer sogar mit 5 Jahren Garantie inkl.
Auf jeden Fall hat Hyundai mit dem I30N P die Meßlatte für sportliche Kompakte gut hochgelegt. D.h., daß VW mit dem Golf 8 entsprechend kontern wird und die GTI-Modelle und auch der Golf R ne ordentliche Leistungsspritze bekommen werdenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kabael ()
-
Ich finde die Garantie Zeit sehr bemerkenswert von Hyundai oder Tyotota etc. Die geben ja 5 bzw 7 Jahre Garantie. Ist schon eine lange Zeit finde ich.
Ich meine Vvv hat nur 2 oder 3 ich weiß nicht mehr genau, und ich musste für meinen neuwagen im März knapp 1.000 Euro mehr drauf zahlen damit ich noch zusätzlich 2 Jahre Anschlussgarantie habe.
Ich finde das ehrlich gesagt verlockend und kann daher auch nachvollziehen wenn welchen vom vw / Golf zu "schlechteren" Hersteller wechseln. Manche wollen eben eine lange Garantiezeit.
Überlegt sich keiner ein hybdrid oder rein E -Auto zu kaufen hier? :O -
ein Hyundai ist nicht schlechter, nur preiswerter...
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@Textmarker
Hab ich schon überlegt.
Bin zur Vorstellung des Hyundai Ioniq nach Frankfurt eingeladen worden.
Ich konnte Hybrid und Electric ausgiebig probefahren.
Gute Autos, gefälliges Design, wäre als Plug-in in Frage gekommen.
Aber mangels Lademöglichkeiten ist nix draus geworden.
Hab ne Mietgarage aus den 60ern ohne Strom und beim Arbeitgeber ist auch nix mit laden...
Solange die Infrastruktur so bleibt, wie sie jetzt ist, wird's halt bei mir nix mit E... -
Ein Hybrid fährt meine Frau das sollte reichen
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Ein E-Auto würde mich durchaus reizen, da ich ja seit kurzem wieder in der Heimatstadt arbeite.
Am meisten interessiert mich bei der Liga aktuell der Audi A3 e-tron bzw. der E-Golf.
Der Prius bzw. der Ioniq sind vom Design her nicht ganz meine Linie. -
Ich behaupte mal E-Autos sind so weit, dass man sie fahren kann. Also unter Berücksichtigung der Reichweite etc.
Das Problem wie schon angesprochen wäre, die Lademöglichkeit. Ich wohne in einem Dorf und parke auf der öffentlichen StraßeDie Frage wäre, wie und wo lade ich mein Auto auf.
Wäre das Laden besser gelöst hier in Deutschland, würde ich glaube ohne zu zögern den golf gte kaufen -
Aktuell Golf 7 vFL 2.0 TDI (EU5) mit Handschaltung und außer Navi und Sitzheizung eigentlich keine Ausstattug. Demnächst (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) ein Golf 7 FL GTI Performance DSG mit fast voller Hütte. Man gönnt sich ja sonst nix.
Bisher übrigens 0 Werkstattaufenthalte neben Inspektion und Ölwechsel außer einem Marderbiss, wofür das Auto nix kann, und ich bin mittlerweile bei fast 100.000km. (~97500) -
Rodelkoenig schrieb:
Den 508 und 308 finde ich jeweils in der GT Ausführung echt hübsch. Nur innen gefallen mir die gaaar nicht. Und wo befinde ich mich die meiste Zeit bei einem Auto?
-
Kabael schrieb:
Den Peugeot 508 hatte ich garnicht aufm Schirm! Optisch auf jeden Fall weit vorne.
Habe mir bisher nur den 308 angeguckt. Und da ist die Sitz-Lenkrad-Geometrie für meinen Körperbau eine Katastrophe.
Im 308 und auch 208 ist es so, daß man bei einem relativ kleinem Lenkrad die Amaturen mit Blick über dem Lenkrad ablesen muss. Man guckt nicht wie bei allen anderen Herstellen durch das Lenkrad, sondern eben darüber. Das hat bei meinen Körpermassen zur Folge, daß wenn ich mir Sitz und Lenkrad bequem auf meine Körpermaße einstelle, ein Teil der Amaturen vom Lenkradkranz verdeckt werden. Ist beim 308 und 208 so. Da wusste auch der Händler keine Abhilfe.
Ich glaube, ich muss mir den 508er mal angucken. Vielleicht haben die Franzosen beim 508er auf diesen Mumpitz verzichtet...
[IMG:http://releasedatesnewcars.com/wp-content/uploads/2016/08/2017-Peugeot-3008-interior-dashboard-and-lcd-screen.jpg]
Man muss sich bei PSA (Peugeot/Citroen/DS) einfach angewöhnen, dass einem das Lenkrad am besten direkt auf den Oberschenkeln liegt. Dann wird nix verdeckt und man hat m.E. auch eine viel bessere Kontrolle über das Fahrzeug. Im Golf habe ich immer den Eindruck, ich muss ganz nach oben greifen, um das Lenkrad richtig zu greifen und komme mir dann - trotz 1,83m Körpergröße - ein bisschen so vor:
[IMG:http://transform.fairfaxregional.com.au/transform/v1/crop/frm/storypad-cEhczfdf7xzEKFmkduwWkH/761b6c00-0c5c-4059-830c-aed19cf80524.JPG/r86_48_937_529_w1200_h678_fmax.jpg]
Stelle ich's tiefer, verdeckt mir der obere Lenkradkranz einen Gutteil den Blinkeranzeiger und einen Teil des Tachos. Naja, alles Gewöhnungssache... -
wenn das Lenkrad so weit runter muss um die Geschwindigkeit abzulesen kann ich auch Bobbycar fahren
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich brauche etwas Grösseres mit Automat und bin über den neuen Jaguar E-Pace P250 R- Dynamics S gestolpert. Ich werde meinen Golf schmerzlich vermissen, aber auch der hält nicht ewig...
Derzeit nicht mehr Golf-Fahrer - aber für immer Golf Fan!
-
Wie wäre es mit dem Toyota chr
Bin den schon Probe gefahren. Schon angenehm aber die Leistung ist halt ein Fall für sich... -
Als Hybrid finde ich den gut.
-
Texti, bin jetzt gerade überrascht, dass der so niedrig motorisiert ist.
Ist doch eher ein größeres Fahrzeug, oder? -
@Carstilein nee der CHR ist ein hochbeiniger Golf. Größer ist das Ding auf keinen Fall.
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen