RDKS im Golf 7 funktioniert nur auf Prüfstand richtig.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • RDKS im Golf 7 funktioniert nur auf Prüfstand richtig.

      Für alle die es interessiert:
      Mängel bei Reifendruckkontrollsystemen

      ANZEIGE
    • Hatte vor ca. 4 Wochen einen schleichenden Platten hinten links.

      Morgens beim Einsteigen war noch alles okay und man sah auch noch nichts.
      Ca. 100 km später auf der AB fing es dann hinten an zu rumpeln. Weil ich noch nie zuvor einen Platten hatte, konnte ich
      ad hoc nicht gleich zuordnen, was das sein könnte.
      Zuerst dachte ich, dass ich mir was ins Profil gefahren habe und verließ mich "blind und naiv" auf das RDKS...

      Weil aber nach 10 Minuten keine Besserung kam, fuhr ich an der nächsten Möglichkeit raus und war schockiert!
      Nach der Verwendung des Reparaturkits zeigte der Kompressor an, dass schon über 1 Bar gefehlt hatte. Heftig, oder?
      Von RDKS vorher nichts gemeldet bekommen, keinen Ton, keine gelbe oder rote Warnleuchte! :facepalm:

      Junge, Junge, Junge, aber was VW momentan abliefert ist wirklich sehr traurig! :fuck:
      Ich habe zum Glück noch drei Jahre Garantie. Falls was kaputt gegangen ist, dann dürfen "die" mir das gerne auswechseln.

    • Das hatte ich ja hier im Forum schon mal geschrieben, das ich von Sommer auf Winter gewechselt habe und dort ein Druckunterschied von 0,6 bar vorhanden war, bei gleicher Rad/Reifengröße.....

      Bin damit über 20km gefahren, keine Meldung

      Damals bin ich hier belächelt worden.....

    • Mr.Speed schrieb:

      Was haben wir nur damals gemacht als es diesen ganzen Quatsch noch gar nicht gab... Wir sind auch gefahren. Und wenn ein Reifen platt war, dann war der eben platt...
      nicht nachvollziehbar????

      Das RDKS ist ja zur Fahrsicherheit gedacht...und halt bei Neufahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben....
      Kann man also nicht als "Zubehör-Spielerei" bezeichnen....obwohl man da hier eigentlich von sprechen kann, da es ja keine Funktion hat in vielen Fällen....
    • Mr.Speed schrieb:

      Was haben wir nur damals gemacht als es diesen ganzen Quatsch noch gar nicht gab... Wir sind auch gefahren. Und wenn ein Reifen platt war, dann war der eben platt...
      Früher haben wir erst nach einem explodieren Reifen angehalten, weil der Druck schon soweit gesunken ist, dass die Seitenwände sich aufgeheizt und nachgegeben haben. Das wir uns kurz vorher etwas in den Reifen gefahren haben, konnten wir nicht ahnen. Denn davor war der Reifendruck an der Tankstellen noch in Ordnung.
      ANZEIGE
    • Das die Messung über den Radumfang und der dazugehörigen Raddrehzal sehr defizil ist, sollte jedem klar sein. Wenn sich die Vorderreifen mehr abnutzen als hinten, habe ich eine andere Raddrehzal und das System soll dann unterscheiden, daß es sich nicht um einen Druckverlust handelt. Sehr knifflig.

      Ich kann die Programmierer solcher sehr gut verstehen und der Autofahrer wird auch nie für teurere System zahlen wollen, also ich zumindest nicht. In meiner ganzen Autokarriere (seit 21 Jahre und zig bazillionen KM) hatte ich bisher nur einen Reifenschaden und das vor unserem Haus, weil da ein Nagel drinseckte.

      Früher sind wir auch mit Autos gefahren, die kein ABS und ESP hatten, keine Servo keine ZV und elektrischen Fensterheber. Wir leben immernoch und lieben diese alten Kisten. In 10 Jahren kann doch keiner mehr diese alten Autos fahren, weil uns heutzutage alles abgenommen wird. Die Leute bekommen doch schon einen Anfall, wenn das Radio nicht Internetfähig ist. Den geht es doch gar nicht mehr um den Fahrspass. Bei autonomen Fahren krieg ich so nen Hals, ich will das nicht, ich möchtte selber fahren und nicht so ein Blechdepp. Wir werden alle entmündigt und keiner merkt es.

      Im Slalom fahren wir einen 20 Jahre alten E36 Compact und das bereitet einfach ein Grinsen auf Gesicht, weil man genauso schnell ist wie ein Golf7 R oder ein TT-RS, die sämtliche elektronischen Helferlein und DSG- Gedöns an Board haben.

      So Off- Topic Ende, das mußte ich bei diesem Thema mal loswerden.

      Danke.

    • Snoopy schrieb:


      Bei autonomen Fahren krieg ich so nen Hals, ich will das nicht, ich möchtte selber fahren und nicht so ein Blechdepp. Wir werden alle entmündigt und keiner merkt es.
      :thumbsup:

      Mich kotzt dieses dumme Blablabla von autonomen Fahren auch so was von an...
      Wenn ich allerdings die letzten Tage Revue passieren lasse, dann frage ich mich ernsthaft, ob die Elektronik nicht doch intelligenter als die Fahrer ist.
      Mindestens 40% der derzeitigen Verkehrsteilnehmer gehören meiner Meinung nach zu einer Nachschulung, wobei vermutlich 90% der Leute durchfallen würden.
      Und autonomes Fahren braucht man doch auch nur, wenn man mit dem Handy spielen will, SMS schreiben oder alle anderen Spielereien nutzen will.

      Dazu passt dann auch der Kommentar von Hans-Joachim Stuck - bei der Verleihung des golden Lenkrads, glaub ich:

      "Wenn ich autonom fahren will, dann nehm ich den Bus!"
    • Carstilein schrieb:

      Hatte vor ca. 4 Wochen einen schleichenden Platten hinten links.

      Morgens beim Einsteigen war noch alles okay und man sah auch noch nichts.
      Ca. 100 km später auf der AB fing es dann hinten an zu rumpeln. Weil ich noch nie zuvor einen Platten hatte, konnte ich
      ad hoc nicht gleich zuordnen, was das sein könnte.
      Zuerst dachte ich, dass ich mir was ins Profil gefahren habe und verließ mich "blind und naiv" auf das RDKS...

      Weil aber nach 10 Minuten keine Besserung kam, fuhr ich an der nächsten Möglichkeit raus und war schockiert!
      Nach der Verwendung des Reparaturkits zeigte der Kompressor an, dass schon über 1 Bar gefehlt hatte. Heftig, oder?
      Von RDKS vorher nichts gemeldet bekommen, keinen Ton, keine gelbe oder rote Warnleuchte! :facepalm:

      Junge, Junge, Junge, aber was VW momentan abliefert ist wirklich sehr traurig! :fuck:
      Ich habe zum Glück noch drei Jahre Garantie. Falls was kaputt gegangen ist, dann dürfen "die" mir das gerne auswechseln.

      Wenn man nicht mal merkt, wenn ein "Rumpeln" von einem platten Reifen kommt, einfach weiterfährt und dann die Schuld auf VW abwälzen will,
      weil man selbst keine Ahnung hat, sorry, dann hast Du wohl was falsch gemacht!?
    • @Andreazzz
      Ja, ich habe es falsch gemacht. Für das nächste Mal bin ich schlauer und weiß jetzt, wie sich ein platter Reifen anhört.

      Nichtsdestotrotz hat das RDKS nicht funktioniert. Also wälze ich nichts auf VW ab, sondern wurde von der Technik im Stich gelassen.
      Im Übrigen verstehe ich deine Nachricht nicht. Deine Antwort hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Wenn du VW in Schutz nehmen
      willst oder musst, dann von mir aus gerne. Wenn du mich aber nur darauf hinweisen willst, was für ein schlechter Autofahrer ich bin, dann
      schreibe mir doch eine PM und mülle nicht sinnlos das Forum zu. :thumbdown: