400€ ist doch eh günstig, frag mich mal was ich für meine Planungsprogramme wie Plancal oder Autocad bezahlt habe, und das ist auch nur ne Lizenz
Sammelbestellung OBD11
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
und wenn man mal überlegt, wie lange es das Tool schon gibt und wie viele Updates man in der Zeit bei vcds schon bekommen hat. Und das dann kostenlos.
-
Es gibt nichts über Vcds,habe es schon über 5 Jahre in Gebrauch,das hat sich schon lange bezahlt gemacht.
-
-
Daniel da magst du Recht haben,hatte bis dato noch kein Vcp. Beim MQB hast du vollkommen Recht mit Vcds,aber man gewöhnt sich an alles.
-
dann musst du mal nach Essen kommen, führe ich dir vcp mal vor
-
djduese schrieb:
dann musst du mal nach Essen kommen, führe ich dir vcp mal vor
-
Zeitmangel? Du? Kann ich mir ja gar nicht vorstellen
-
als Papa ist die Freizeit recht begrenzt
-
kenn ich was von. Ich habe auch zwei Sargnägel
-
400 euronen an die Rosstech Casper )))
Soweit ich mich erinern kann war VCDS Freeware bis der Etwickler starb.GOLF GTI TCR Gray
-
400 Euro sind nichts dagegen, was man geboten bekommt.....
Und auch OBD11 wird noch vom Preis her steigen, wenn sie ihr Potential voll ausgeschöpft haben. Und mal sehen, ob du dann auch sagst, 300 Euro für die OBD11 Casper...
Ich kann so Sprüche absolut nicht verstehen. Wenn ihr doch so arme Menschen seid, dass euch 400 Euro zu viel sind, warum fahrt ihr dann Golf, und nicht Dacia? Ihr zahlt 40.000 Euro für ein Auto, obwohl ihr bei der Konkurrenz ein vergleichbar ausgestattetes Auto für 30.000 Euro haben könnt, aber dann bei 400 Euro jammern... Kauft euch Felgen mit Reifen im 4-stelligen Bereich, Fahrwerke, Auspuffanlagen, Bremsanlagen und was weiß ich nicht alles, aber bei Geräten, die eure komplette Elektronik lahmlegen kann und euer Steuergerät im schlimmsten Fall zerstören kann, da wollt ihr am liebsten nur 5 Euro zahlen. Und wenn dann mal ein Steuergerät kaputt ist, jammern, warum die Scheiss billige Kacke denn alles zerstört hat und nichts mehr geht.
Ross-tech hat seit Jahren kostenlose Updates, seit Jahren einen super Support. Es gibt Leute, die ihr VCDS Kabel seit 10 Jahren und mehr nutzen. Wenn man dann mal das runter rechnet, sind das 40 Euro pro Jahr. Und selbst, wenn ich das Kabel nur drei Jahre nutze, kann ich das Kabel immer noch für 300 bis 350 Euro wieder verkaufen. Habe somit im schlimmsten Fall 100 Euro bezahlt, habe dafür aber ein super Produkt und die Entwickler der Software auch unterstützt. Denn die arbeiten schließlich auch nicht umsonst. Die muss Ross-Tech auch monatlich bezahlen, sonst gibt es keine Updates mehr.
Die Software an sich, kannst du überall kostenlos herunterladen, nutzen kannst du sie aber nur mit lizensierten Kabel von Ross-Tech. Und eben für dieses Kabel inkl. Lizenz bezahlst du. -
Bla bla bla
Ich verstehe nich warum du dich aufregst!
CAN Bus ist Standart. VW mach keine Theater. Rosstech macht Geld mit Fremdleistung wo ist das Problem? Es ist dein Geld! Wirtschaft geht auf
OBD11 ist im Moment günstigste Alternative zu VCDS und VCP, ob es weiter geht .....
Du hast eine schöne Codierliste gemacht, kostet kein Cent. Glaub mir es gibt Menschen die dran verdienen wollen.
Und zurück zu Rosstech Updates sind kostenlos weil Etwicklung 0 Cent kostet.
Und was hat den die Firma Rosstech den etwikelt? CAN Protokol? oder nur die API?
Und aus Prinzip zahle ich nicht an die Firma die Fremdleistung als eigene preisgibt.
Also )))
Sorry für mein Deutsch bin halt RusseGOLF GTI TCR Gray
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von xoxol13 ()
-
400,- nicht weil ich sie nicht hätte sondern weil es sich in meinem Fall nicht lohnen würde. Die paar Codierungen macht man in der Regel nur 1 mal, und zum Fehler auslesen Service zurück stellen tut es OBD11 alle mal.
Für meine Zwecke ist das Tool gut und ausreichend und hab so Geld gespart.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
"Es gibt Menschen die daran verdienen wollen!!!!"
Da hat einer die Marktwirtschaft bzw den Kapitalismus noch nicht verstanden...
Ich gehe morgen mal in den Mediamarkt und suche mir den teuersten TV aus und dann sag ich dem Verkäufer: ich gebe Ihnen 10€ dafür, weil ja andere sonst daran verdienen....
Mann sind manche Leute crank.... -
soso xoxol. und Vw gibt die Daten einfach so an ross-Tech weiter, weil Vw ja so kulant ist... vw arbeitet mit Sicherheit mit ross-tech zusammen.
Und so ganz nebenbei:
Ich weiss dass manche Menschen mit meiner Arbeit aus der Codierliste Geld machen wollen, indem sie diese kopieren und für Geld verkaufen wollen. aber stell dir vor, aufgrund des Urheberrechts bekommt jeder, der die kopiert und unter seinem eigenen Namen verbreitet Post von meinem Anwalt. erst vor 2 Wochen bekam jemand einen solchen Brief inkl. Unterlassungserklärung.
Und Ross-tech bekommt keinerlei Software von vw. was meinst du, warum vcds sonst bei neu erscheinenden Modellen nicht sofort Labeldateien hat? weil sie erst alles selbst herausbekommen müssen. und Entwicklung kostet 0 Euro. So lachhaft, welcher Anwendungsentwickler arbeitet umsonst? welcher Mitarbeiter von ross-tech arbeitet umsonst?
Ich weiß ja nicht, welche Fremdleistung du meinst? wenn du das Can-System und so weiter meinst, dann ist das klar, dass vcds das nicht entwickelt hat. aber vw entwickelt auch keine Reifen, und auch keine Radios, und keine Glasscheiben, und keine Fensterheber und und und. vw bedient sich auch am Teile Markt der anderen Hersteller. Dann dürftest du also auch für einen Golf nichts zahlen, denn nur ganz wenig von einem Auto wird selber vom Hersteller entwickelt. Der Großteil der Teile wird fremd bezogen. und obd11 kopiert noch viel mehr von anderen obd Tools, wie zum Beispiel von vcds und vcp. deswegen dürftest du obd11 noch weniger unterstützen.
Und ich habe schon öfters gesagt, dass obd11 noch nicht 100%ig ausgereift ist und immer noch mit vorsicht zu genießen ist. Nicht umsonst ist es im Betastadium.
Und nur für einmal codieren ist selbst obd11 zu teuer. Dann sollte man sicher lieber einen erfahrenen Codierer suchen, als selbst zu testen. Und gerade mit obd11, wie aber auch mit vcp sind codieranleitungen gefährlich. denn es sind keinerlei Infos hinterlegt, welcher Bit wofür steht. diese Infos hat nur vcds hinterlegt.
Bestes Beispiel: Spurhalteassistent beim Golf 7. es gibt verschiedene Steuergerätevarianten. das Stg 44, sowie auch die Kamera A5 gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen. Solltet ihr in der Kamera die Anleitung für die falsche Kamera anwenden, sorgt ihr dafür, dass die Kamera neu kalibriert werden muss. Das kann noch nicht mal jede vw Werkstatt, aufgrund fehlender Kalibriertafel. Dann könnte dieser kleine Fehler zu einem teuren Werkstattbesuch führen. -
Deswegen traue ich mich da auch nicht ran da bin ich ehrlich dafür fehlt mir einfach das nötige Wissen, den Spurhalteassistent hätte ich zwar gerne aber selbst mache ich es nicht.
Vielleicht finde ich mal jemand in NRW der mir da behilflich ist.Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Carsten TDI schrieb:
Deswegen traue ich mich da auch nicht ran da bin ich ehrlich dafür fehlt mir einfach das nötige Wissen, den Spurhalteassistent hätte ich zwar gerne aber selbst mache ich es nicht.
Vielleicht finde ich mal jemand in NRW der mir da behilflich ist.
-
Möchte mich nicht aufdrängen, aber danke für den Tipp
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Wenn dir Essen nicht zu weit entfernt ist, können wir da mal zusammen schauen. Dann kann ich dir auch den Unterschied zum vcds zeigen, weswegen ich den Spurhalteassistenten nicht mit obd11, und auch mit vcp nicht codieren würde, wenn ich nicht 100%ig weiß, welche Varianten an Steuergeräte ich habe und somit welche Codierung die Richtige ist.
-
-
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
-
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0