Hi Leute,
ich habe eine Frage. Mein guter hat gerade 19Tkm auf der Uhr und die Linse vom Schaltknauf ist mit lauter feinen Rissen gespickt. Ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Bilder.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruß
Toti
Schaltknauf defekt
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also meiner sieht nach knapp 25.000km immer noch wie neu aus !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ich werd das mal monieren, kann ja nicht sein. Mein Bora hat 233k aufm Tacho und da ist nichts.
-
habe auch knapp 25.000 km drauf und der sieht noch aus wie neu.
-
Rodelkoenig schrieb:
Hi Leute,
ich habe eine Frage. Mein guter hat gerade 19Tkm auf der Uhr und die Linse vom Schaltknauf ist mit lauter feinen Rissen gespickt.Ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Bilder.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruß
Toti
Ja mach mal Fotos davon. Vielleicht benutzt Du ne unvorteilhafte Handcreme...Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Das hat mit der Handcreme null zu tun. Die Linse oben drauf ist gerissen. Und ich fahr ihn nun 2tkm, hab ihn so gekauft. Ich mach später mal Bilder.
-
Rodelkoenig schrieb:
Das hat mit der Handcreme null zu tun. Die Linse oben drauf ist gerissen. Und ich fahr ihn nun 2tkm, hab ihn so gekauft. Ich mach später mal Bilder.
Sag das nicht so leichtfertig. Wir machen für solche Bauteile nicht umsonst Versuche mit den verschiedensten Crems etc. Also sowas kann sehr wohl mit der Handcreme zu tun haben!
Wenn Du ihn so gekauft hast, ist das natürlich etwas anderes. Das solltest Du dann aber bitte gleich mitteilen, damit man nicht falsche Schlüsse zieht!
Ohne Fotos kommen wir da jetzt nicht weiter.Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Also beim Leder würde ich dir Recht geben mit der Handcreme. Aber bei einer Plexiglasscheibe oder was das ist bin ich skeptisch, dass sich das mit Handcreme zerstört.
Fakt ist, dass es nicht sein darf nach so kurzer Zeit. Ich vermute, dass das einfach unter Spannung stand und dann direct irgendwann gerissen ist.
Morgen fahr ich wohl mal zu VW. -
Evtl der Vorgänger immer mit Ring am Finger gefahren?
-
Gerade Plexiglas ist empfindlich auf Spannungsrisse, da kann Hautcreme schuld sein oder weil falsche Reinigungsmittel, vor allem wenn es Alkoholhaltig ist.
-
Rodelkoenig schrieb:
Also beim Leder würde ich dir Recht geben mit der Handcreme. Aber bei einer Plexiglasscheibe oder was das ist bin ich skeptisch, dass sich das mit Handcreme zerstört.
Du brauchst nicht skeptisch sein, wir prüfen das bei VW nicht umsonst...Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
BigFossy schrieb:
Gerade Plexiglas ist empfindlich auf Spannungsrisse, da kann Hautcreme schuld sein oder weil falsche Reinigungsmittel, vor allem wenn es Alkoholhaltig ist.
Und normalerweise ist Plexiglas einer der beständigsten durchsichtigen Kunststoffe gegen andere Wirkstoffe. Als das wäre ein Armutszeugnis, wenn sowas aus diesen Gründen kaputtgeht.
IMG-20160930-WA0005.jpg
Wenn man reinzoomt, erkannt man es leicht. Es sind aber keine Kratzer sondern Risse. -
Entweder bin ich blind oder ich seh nix
Ich dachte es geht um Kratzer, deshalb mein Argument mit dem Ring. Risse sind schon fragwürdig -
Also ich kann auch nix erkennen. Wenn es um die Plakette gehen sollte, dann ist die aus PMMA.
Wer langsam fährt, wird länger gesehen... -
Das Bild hatte ich zufällig noch. Ich mach nachher noch ein anderes Bild. Da erkennt man es dann auch. Also es geht richtig um Risse. Wenn es Kratzer wären, dann wäre es mir ja bewusst gewesen. Na ich werde es mal reklamieren. Finde das darf einfach nicht sein. Mein Bora hatte 233k aufm Tacho und da ist nichts außer, dass das Chrom abgeplatzt ist nach 15 Jahren irgendwann.
-
Bei unserem Firmen Octavia (Bj. 2007) kann man nach 438.000km das "4x4" am Schaltknauf noch lesen
-
koenigdom schrieb:
Bei unserem Firmen Octavia (Bj. 2007) kann man nach 438.000km das "4x4" am Schaltknauf noch lesen
-
Versuch mal ein Foto zu machen wo man die Risse schön sieht, wäre neugierig wie das aussieht
-
Zum Feierabend dann!
-
20161116_214708.jpg20161116_214713.jpg
So, Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte. Da seht man die Risse...und da muss ich ganz ehrlich sagen, das darf einfach nicht sein finde ich.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0