In meiner Garage schneit es auch nicht.
Aber was ist denn wenn ihr von der Arbeit nach hause fahrt?
Habt Ihr da auch eine Garage ?
Eiskratzen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Greifen diese Enteisersprays nicht die Gummis an? Hab davon bis jetzt eher Abstand gehalten. Verwenden wir nur auf unseren alten Fiesta. Da ist es egal
Dieser wird nun aber auch bald durch den neuen Up! ersetzt -
Frontscheibe mit Frontscheibenheizung
Heckscheibe mit Heizung
Spiegel über Spiegelheizung
Seitenscheiben über Gebläse oder wenns schnell gehen muss, Sonax Enteiser:)
In der Regel ist auch bei zugefrorenen Scheiben mit Schnee nach 5 min eine Abfahrt möglich.
Da die Heizungen ohne Motor nicht funktionieren, muss ich leider als Laternenparker den Motor anmachen.
Gestern Morgen waren es -5°C und eine dicke Eisschicht auf den Wagen. Nach 5Min konnte ich mir freien Scheiben losfahren.
Der GTI heizt sich sehr sehr schnell auf
Grüße -
Das ist es ja, was viele Leute nicht verstehen....wenn man den Motor an lässt und dann anfängt die Scheiben frei zu kratzen...es hieß immer, das die Leute das machen damit es drinnen schön warm wird....
Wenn ich meinen Firmenwagen nicht anmachen würde, dann kann ich gleich zu hause bleiben, das wird bei einem Opel sonst nix...außen eisfrei innen nicht -
D.I.S.C.O. schrieb:
Das ist es ja, was viele Leute nicht verstehen....wenn man den Motor an lässt und dann anfängt die Scheiben frei zu kratzen...
Wobei ich mittlerweile gelesen habe, dass es auch für den Motor nicht so gut sein soll, da er dadurch recht lange sehr kalt laufen muss. Zudem bin ich, seit ich den GTD habe, vom Kratzen auf Spray umgestiegen. Allerdings konnte ich den Unterschied noch nicht testen, da ich letztes Jahr nicht einmal kratzen musste (obwohl er bei der Arbeit nicht in der Garage steht).Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MaikH ()
-
-
Habe Garage.
Und sollte doch mal das Auto draußen stehen dann Standheizung.MfG Manu
-
Ich parke in einer Garage. Und sollte das Auto doch mal draußen übernachten, dann hole ich den lieben Koenigsdom zu mir und lasse ihn kratzen, nicht dass er das kratzen bei den vielen Tiefgaragenstellplätzen verlernt
-
-
SuckOr schrieb:
Ich parke in einer Garage. Und sollte das Auto doch mal draußen übernachten, dann hole ich den lieben Koenigsdom zu mir und lasse ihn kratzen, nicht dass er das kratzen bei den vielen Tiefgaragenstellplätzen verlernt
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
-
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Zuhause Garage
auf der Arbeit Parkhaus oder Tiefgarage
-
Einzelgarage zu Hause - Tiefgarage in der Firma - Eiskratzer kommen mir nicht ans Auto - müsste richtigerweise Scheibenzerkratzer genannt werden.
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
Klassich mitm Kratzer.. Plane aufgrund des Fahrprofils eh jedes Jahr ne neue Scheibe
-
Hab nee Halbgarage da ich keine Unterstell Möglichkeit habe.
Bin mit der Folie auch ganz zufrieden.
Gruss -
Da ich keine Garage oder sonstiges habe, Frontscheibe abdecken und die Seitenscheiben mit Enteisungsspray.
-
Ich fahre den GTI zwar aktuell im Winter nicht, aber wenn dann hätte ich ne Frontscheibenheizung. Für die Seiten in der Not Enteisungsspray.
-
-
Rein provisorisch. War damals noch nicht so klar, ob er im Winter bewegt wird oder nicht. Kann sich ja auch wieder ändern und dann ist es schön zu haben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen