Nach 3 Jahren Umwälzpumpe defekt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Nach 3 Jahren Umwälzpumpe defekt

      Hallo Golf Freunde.

      Seit es seit 2-3 Wochen so kalt ist, merkte ich das der Golf recht lange braucht bis er auf die 90°C Wassertemp hoch kommt.
      Als ich Vorgestern meine Frau wo hin fahrte, und ich nch kurzer Zeit bei einer Außentemp von 4°C frierte, dachte ich mir mache ich doch die Standheizung an.
      Kurz drauf gedrückt, schaltete diese nach ca. 4 Sekunden wieder ab.
      Das Probierete ich noch 2 mal. Ohne Erfolg.
      Am selben Tag fuhr ich zum Freundlichen, und er hing den Wagen an den Tester.
      Diagnose: Umwälzpumpe defekt.
      Auto ist jetzt 3 Jahre alt, hat von Werk aus eine SH.
      WIe kann es sein, das nach 3 Jahre die Umwälzpumpe den Geist aufgibt.
      Kulanz wird an VW gestellt.
      Was meint ihr, geht dieser durch?

      MfG Manu

      ANZEIGE
    • Wenn die Umwälzpumpe defekt ist, heizt die Standheizung sich zu schnell auf, überhitzt und bricht dann ab. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob die dann irgendwann verriegelt. Die Temperaturen kann man aus den Messwerten auslesen.
      In der Vergangenheit waren die Pumpen bei Vorgängermodellen oft defekt.
      Wenn das Fahrzeug noch im 3.Jahr ist, könnte eine Kulanz noch rausspringen. Meistens gibt es aber Standardmäßig nur 70% aufs Material.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()

    • Eigentlich gibt's nen Rückruf meine Schwester musste auch zum Rückruf vom DieselSkandal ist aber nur nen Tiguan nicht das es einer falsch versteht! Und bei der Terminvereinbarung wurde ihr gesagt der sie einenGutschein für die Umwälzpumpe noch nicht eingelöst sei! Somit bin ich mir fast sicher das du sie auf Kulanz ersetzt und gewechselt bekommst!

      Der sieht nur klein aus!

    • Da bin ich froh die 3 Jahre Garantie Verlängerung zu haben. Scheint schon lange nicht mehr die gewohnte Qualität von früher bei VW zu geben.
      Nennt sich wohl auch Gewinnobtimierung...
      Gerade jetzt wo VW so gebeutelt ist sollten Sie zusehen zurück zu den Wurzeln zu finden. Ich kenne schon genug Leute die mir sagen VW nie wieder.
      Drücke in diesem Fall die Daumen das die Kulanz zu 100% die Pumpe ersetzt.

      Gruß Carsten
      Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen. :D
      Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40

    • D.I.S.C.O. schrieb:

      MaManu schrieb:

      Hallo Golf Freunde.

      WIe kann es sein, das nach 3 Jahre die Umwälzpumpe den Geist aufgibt.
      Sätze die ich liebe!!!!
      Ja warum nur???

      Ein technisches Gerät, welches benutzt wird, kann kaputt gehen....unabhängig von Alter und evtl. Laufleistung....
      Danke für die tolle Erklärung.
      So schlau bin ich auch.

      Was micht ankotzt ist, das wir noch einen Touran haben der auch eine Standheizung hat.
      Und auch bei diesem war nach 4 Jahren die Umwälzpumpe defekt!
      Was ist los bei VW?
      Kann doch nicht sein, das ich bei beiden VW das gleiche Bauteil nach kurzer Zeit defekt wird.

      MfG Manu

    • Hallo!

      Was kam den bei euren Anträgen zur Kulanz raus?
      VCDS sagt nun auch bei mir das eine Unterbrechung/Kurschluss bei der Umwälzpumpe vorliegt (Fehlerdatum war im Juni diesen Jahres) und die Standheizung wurde verriegelt.
      Mein Fahrzeug ist noch nicht ganz 4 Jahre alt.

      Ich habe jetzt einen Preis für die Kühlmittelpumpe der SHZ von 209€ raus gesucht. Passt das zu euren Rechnungen?

      VG,
      Nico

    • Ich denke auch, denn nach Rückmeldung vom :) zeigt VW bei mir keinerlei Kulanz :(

      EDIT: Hat hier jemand einen Kostenvoranschlag für das Instandsetzen der Umwälzpumpe?

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nico88 () aus folgendem Grund: Ergänzung