gtd mit sport&sound tieferlegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • gtd mit sport&sound tieferlegen

      hi
      wenn ich das sport & sound paket habe, die 8,5 x 18 oder 19" et 45 felgen mit 225'er fahren will, kann ich dann mit nem satz z.bsp eibach federn 40 mm tieferlegen oder funktioniert das mit dem fahrwerk nicht? Ich weiss nur das das sport/sound das fahrwerk straffer machen soll, kann ich dann trotzdem andere federn verbauen ?
      Wenn ich ein gewindefahrwerk einbauen will statt nur federn, geht das einfach so oder leuchtet dann irgendeine fehlermeldung weil die originalen dämpfer fehlen und irgendein elektronikstecker kein signal mehr bekommt ?
      Ich hab noch nie ein auto mit soviel elektronikgedöns gehabt daher die evtl komischen fragen.

      ANZEIGE
    • Hi,
      zum Gewindefahrwerk kann ich Dir leider nichts sagen, aber ganz normal mit Federn den Wagen tiefer machen ist kein Problem. Ich hab 35er H&R Federn drin und da gibt es keine Fehlermeldungen oder Probleme.
      ABER: Wenn Du über eine Fahrzeug mit viel Technik sprichst, dann musst Du unbedingt an die Assistenzsysteme denken.
      Die Fahrzeughöhe verändert sich natürlich durch das Tieferlegen. Kamera für ACC, Verkehrszeichenerkennung, Lane Assist und so weiter KÖNNEN dann Probleme machen. Bei mir schlagen z.B. die Parksensoren nun schon bei einem normalen Bordstein sofort an.
      Ob die Assistenzsysteme genau so funktionieren wie sie sollen (es ist ja ein Sicherheitssystem), kann ich nicht final beurteilen. Sie tun Ihren Job, könnten aber mit "falschen" Richtwerten unterwegs sein. Und das kann in manchen Situationen echt grenzwertig sein.
      Um dieses sicherzustellen, solltest Du in jedem Fall ca. 4 Wochen nach der Tieferlegung (die Federn setzen sich noch etwas) zum Vertragspartner und die Assistenzsysteme neu anlernen lassen. Dann werden die richtig eingestellt und es passt alles. Das ist aber keine Sache von 50 Euro. Das kann auch schnell mal in die 250 Euro gehen.
      Daher bei den aktuellen Fahrzeuge immer daran denken, das jede Änderung auch etwas anderes nach sich zieht.
      Ist halt kein Golf II mehr :)

      Gruß,

      Jan

    • vielen dank fuer die ausführliche antwort ! super, an den ganzen rattenschwanz hät ich nie gedacht.
      Ich sag mal wenns mit 250€ erledigt ist passt das ja. Was hastn du für ne radgrösse drauf zu den 35mm federn?
      Bist du mit den H&R zufrieden? Ich hatte welche drin und die haben gequietscht als ob's ein trabi waere, hatte extra die h&r genommen damals und kein fk mist. Meine wahl waeren jetzt eibach gewesen, hat da jmnd erfahrungen mit ?
      gruss