Immer die Ungeduld bei den Jungs.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Immer die Ungeduld bei den Jungs.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Na da hab ich doch was gefunden un brauch net selbst nochmal eins einzustelle.
@otti28
das hast du bestimmt gemeint ab ab 1:20 Min fängts an . Denke mal das es für alle das bessere Video ist un alles schön sehen kann
Da sieht man auch schön wie er abbricht un so will wie ers haben will, das System koregiert dann neu. PLA ist schon feine sache un hat sich echt gelohnt Nachzurüsten . Ok habe Klasse 2 un werd ja so Spielzeug doch selbst Einparken können , würden die meisten sagen. Klar kann ich un all andere auch,denoch nettes Hilfreiches Assistent
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
bluetdi298 schrieb:
@Erzi, du hast doch noch einen vFL, oder?
Da gab es aber die RBF noch nicht. Die hat erst mit dem FL Einzug gehalten.
Du meinst sicher das autarke Bremsen, wenn du mit PLA einparkst und er da ein Hindernis erkennt bzw du zu schnell in Parklücke fährst.
Genau das was du geschrieben hast macht deine und jede funktionierende RBF.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Erzi schrieb:
Was ist denn mit RBF gemeint? Was soll der da genau machen? Wie reagiert das Auto?
Das mit dem Vorwärts einparken weiß ich nicht. Wusste bis zu diesem Thread noch nicht einmal das es so etwas gibt. Normalerweise parkt der Erzi alleine vorwärts ein und kommt nicht auf die Idee den PLA dafür zu bemühen. Selbst rückwärts macht der Erzi das meist komplett alleine. Nur Längsparklücken werden manchmal durch den PLA befahren. Aber eigentlich sind die Lücken dann auch wieder so eng das man sich Sorgen machen muss das der Vorder- oder Hintermann das Auto beim ausparken beschädigt.
Erzi schrieb:
Das mit dem Vorwärts einparken weiß ich nicht. Wusste bis zu diesem Thread noch nicht einmal das es so etwas gibt. Normalerweise parkt der Erzi alleine vorwärts ein und kommt nicht auf die Idee den PLA dafür zu bemühen. Selbst rückwärts macht der Erzi das meist komplett alleine. Nur Längsparklücken werden manchmal durch den PLA befahren. Aber eigentlich sind die Lücken dann auch wieder so eng das man sich Sorgen machen muss das der Vorder- oder Hintermann das Auto beim ausparken beschädigt.
Grad mal @Erzi das auch so getestett links wie rechts mit dem , un klappt suppi mit Golfi auch . Es muss halt erstmal die lücke erkennen um das dann umschaltem kann zum vorwärtseinparcken umstellen zu können
So erstmal Auto innen Putzen dann schau mal nach Video zu machen mit meinem Nachgerüstetem PLA 3.0
Man fuck Scheiben Putzen ist das aller letzte wo mich das sehr graut. Inherhalb 2 Tagen 2 Autos un hab die schnauze wieder voll von !
Mal zum Abschluss kommen un schauen das mal ne Lücke finde wo mal Video machen kann . Müssen müst net da ja ein mit zu geben hab das gut ersicht bar ist. Da ich alles mit dem Händy ohne vorne un hinne ne Kammera .
Fuck un Rock ON !!! PLA 3.0 ist denoch geil das man erstmal es mit vertraut machen muss , dann allles aus dem FF . Un wers sich net Traut oder macht sein Pech un naja, rest in die Tasch der Worte
Rangierbremsfunktion habe ich definitiv. Hab heut früh mal im Radio geschaut und diese dort auch gefunden. Aber vorwärts einparken geht bei meinem PLA noch nicht. Zumindest habe ich es noch nicht geschafft diese Funktion zu aktivieren. Bei zweimaligen drücken auf die PLA-Taste erklärt der PLA sich als beendet.
Hab glaub ich 2.0 oder 2.5. Weiß es leider nicht mehr genau. Aber wie gesagt das Vorwärts einparken hab ich bisher auch immer ganz allein geschafft.
Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
Kann ich jetzt nicht sagen. Bin ehrlich gesagt auch zu faul jetzt mein Zeug raus zu kramen und nachzusehen. So wichtig ist das auch nicht. Habe noch nie versucht mit PLA vorwärts einzuparken.
Jetzt hab ich schon das 2. Mal und nur bei dir 2x eine Benachrichtigung für nur eine Antwort bekommen. Sehr seltsam.
Zum Thema. Ich meine mein Laptop/VCDS. Ich benutzt hier zum schreiben meinen PC. Für Diagnose hab ich ein Laptop was ich nicht im Dauerbetrieb habe sondern nur raus hole wenn ich mal was machen will/muss. Das habe ich mit raus kramen gemeint. Dürfte auch nicht geladen sein. Hab schon ne Weile nicht mehr damit gearbeitet.
Den PLA kann ich in einem Golf VII Variant nur empfehlen, da dieser etwas unübersichtlicher ist als ein normaler Golf, insbesondere dann, wenn man hinten keine Rückfahrkamera hat. Den PLA nutze ich regelmäßig, allerdings hatte ich bisher zwei Probleme, vielleicht könnt Ihr mir dazu etwas sagen:
Im ersten Fall hatte ich den PLA aktiviert und war noch langsam im 1. Gang vorwärts unterwegs, hatte mich dann aber kurzfristig umentschieden, wollte ein Stück weiter geradeaus, habe den PLA aber nicht deaktiviert, sondern nur das Auto etwas beschleunigt auf ca. 20 km/h und da gab es einen heftigen Ruckler, so als wäre etwas am Getriebe rausgesprungen. Ich hatte mich erschreckt und Kupplung schnell getreten. Danach wieder alles OK. Aber seltsam war es schon.
Heute hatte ich erneut einen starken Ruckler beim rückwärts einparken mit dem PLA. Bin sehr schnell rückwärts in die Parklücke rein. Zack, PLA hat sich deaktiviert, habe schnell Kupplung getreten.
Mir ist bekannt, dass ich ein Getriebeproblem habe wo ich nächsten Monat in der Werkstatt bin. Mir ist allerdings nicht klar, ob Ursache Getriebe und Auswirkung auf diese beiden Ruckler oder ob es ein Problem beim PLA gibt mir Wirkung auf Getriebe?
Das ist bei deinem PLA 2.0 normal.
Wenn du mit dem aktiven Einparkassistenten zu schnell unterwegs bist, geht er in die Eisen, denn so zügig kann der Wagen nicht lenken. Daher die Bremsung.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Hit. schrieb:
Das ist bei deinem PLA 2.0 normal.
Wenn du mit dem aktiven Einparkassistenten zu schnell unterwegs bist, geht er in die Eisen, denn so zügig kann der Wagen nicht lenken. Daher die Bremsung.