In Verbindung mit DSG ist das Ding hervorragend. Spiegelabsenkung und den Fuß auf der Bremse sind hilfreich. Ich benutze ihn oft, schon aus Spaß, wenn ich beim Bäcker einparke und der oder die Passanten und Autofahrer gucken ungläubig. An einen Bordstein bin ich noch nie gekommen.
Parklenkassistent benutz ihr ihn?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich benutze ihn auch selten.Was bei mir nicht klappt ist in meiner Garage einparken,die erkennt er irgentwie nicht richtig als seitliche Parklücke und bricht ab.Geht das bei euch mit der Garage?
-
Ich benutze ihn hin und wieder... In verbindung mit DSG funzt er aber einwandfrei !
-
Meine Frau und ich nutzen ihn regelmäßig. Wärend beim Golf 6 noch jeder geübte Fahrer im Vorteil war, ist es beim G7 besser.
Hier in der Stadt ist es schon um einiges stressfreier, wenn man einparkten will wärend der nachfolgende Verkehr hinter dir wartet und man weiß, dass es problemlos klappen wird.Grüße
Jens
Familienkutsche: Golf VII Variant 1.6 TDI
Arbeitspferd: Ford Tourneo Courier 1.5 tdci
Steckenpferd: Audi A4 Cabrio 2.4 V6 -sold- -
Morgen miteinander!
Bis heute morgen war ich begeistert vom Parklenkassistenten und habe ihn in noch so engen Lücken genutzt.
Aber heute morgen passiert dann genau das, was mMn nicht passieren darf (siehe Bilder). Beim Anblick der Felge habe ich bereits einen Schweißausbruch bekommen, aber der Reifen bereitet mir größere Sorgen.
Kann man damit bedenkenlos weiterfahren? So oder so steht der Wechsel der Reifen (Sommer auf Winter) an, aber die Sommerreifen sind dieses Jahr gekauft worden - wäre schade wenn ich den einen schon wechseln müsste.
Bin echt auf 180, da mich der Assistent schnurstracks auf den Bordstein manövriert hat. Dadurch dass es absolut dunkel war heut morgen, habe ich das viel zu spät gemerkt (wo wir wieder bei der schwachen Ausleuchtung wären, die in einem anderen Thread erwähnt wurde).
Danke euch.
IMG_20161027_0708286.jpg
IMG_20161027_0708361.jpgAzazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Mit dem Reifen solltest du zu einem Reifenspezialist, per Foto läßt sich da nichts belastbares sagen. Wenn getauscht wird solltest du unbedingt paarweise tauschen. Auf einer Achse sollten gleiche Reifen sein.
Der PLA orientiert sich an den anderen Fahrzeugen, wenn die auf dem Bordstein stehen stellt er sich auch drauf... -
Deswegen nennt es sich Parklenkassistent.
Ist mir auch schon öfter passiert. Aber ich habe vorher schon direkt abgebrochen und selbst das Lenken übernommen.
Der Reifen sieht jetzt nicht so schlimm aus das man nicht damit fahren könnte. Ist aber nur eine erste Einschätzung anhand der Fotos. -
BigFossy schrieb:
Der PLA orientiert sich an den anderen Fahrzeugen, wenn die auf dem Bordstein stehen stellt er sich auch drauf...
erc483 schrieb:
Deswegen nennt es sich Parklenkassistent.
Ist mir auch schon öfter passiert. Aber ich habe vorher schon direkt abgebrochen und selbst das Lenken übernommen.
-
Danke euch beiden für die Info & die Antwort.
Mir ist bewusst, dass er mich nur assistiert - jedoch war es bisher so, dass er ausnahmslos IMMER einen bestimmten Abstand zum Bordstein hatte wenn er mich "assistiert" hat. Heute hat er mich regelrecht auf den Bordstein gesetzt. Ich war grundsätzlich immer skeptisch und vorsichtig gegenüber diesesm System, aber dass er so aus der Norm "assistiert" , ist schon heftig
Ich habe gedacht dass vllt die Scanzeit zu kurz war, jedoch fahre ich, auch wenn ich es wohl nicht muss, immer etwas langsamer an der Lücke vorbei sodass er es ordentlich ausmessen kann.
Ich schau mal was mein Reifenmensch sagt & werde entsprechend handeln.Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
BigFossy schrieb:
Der PLA orientiert sich an den anderen Fahrzeugen, wenn die auf dem Bordstein stehen stellt er sich auch drauf...
Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Ich war eben nochmal schauen:
> 2 PKW stehen noch hinter mir - beide mit gutem Abstand zum Bordstein.
> 4 PKW stehen vor mir - jeder von diesen PKW ebenfalls mit einem gesunden Abstand vom Bordstein
Zumindest bei den beiden unmittelbar vor und hinter mir stehenden PKW kann ich sagen, dass es die gleichen sind die heute morgen bereits dort geparkt hatten.
Da es sich hier um einen relativ hohen Bordstein handelt kann ich mir nicht vorstellen, dass sich einer willkürlich auf den Bordstein stellt - jedoch hat man auf der anderen Seite schon alles gesehen
Nichtsdestotrotz ist es, wie hier schon erwähnt, lediglich ein Assistent und mit deinen eigenen 2 Augen sieht man besser bzw. schätzt alles besser ein.
Danke nochmals an alle!Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Kommt drauf an. Wenn der hintere ein Sprinter ist und der vordere ein Smart, kann das für die Felgen böse enden.
-
Was ich interessant finde, wenn sich der PLA ohnehin an anderen Fahrzeugen orientiert und sich wie in diesem Fall auf den Bordstein stellt, wieso kann man dann per VCDS den Abstand den er zum Bordstein halten soll einstellen?
-
Hallo, das mit der Garage habe ich noch nicht probiert. Viele fahren ja vorwärts in die Garage, da trifft das eh nicht zu. Ich fahre zwar rückwärts rein und stelle das Auto rechts an die Wand, Abstand nur wenige Zentimeter damit genug Platz zum Aussteigen ist. Ich denke dies kann der Assi nicht.
-
koenigdom schrieb:
Was ich interessant finde, wenn sich der PLA ohnehin an anderen Fahrzeugen orientiert und sich wie in diesem Fall auf den Bordstein stellt, wieso kann man dann per VCDS den Abstand den er zum Bordstein halten soll einstellen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()
-
-
Meiner hat mich auch direkt gegen den Bordstein (tagsüber) manövriert. Die Autos davor und dahinter standen nicht auf dem Bordstein. Zum Glück ist nichts passiert. Der Händler hat es danach geprüft. Sagt, ist alles ok.
Ich hab aber irgendwie das Vertrauen verloren. -
Rudi schrieb:
Meiner hat mich auch direkt gegen den Bordstein (tagsüber) manövriert. Die Autos davor und dahinter standen nicht auf dem Bordstein. Zum Glück ist nichts passiert. Der Händler hat es danach geprüft. Sagt, ist alles ok.
Ich hab aber irgendwie das Vertrauen verloren.
Heute eine Lücke, die um einiges Größer ist & er ballert mich gegen den Bordstein.
Vertrauen werde ich nach wie vor in das System/des Assist haben - aber umso mehr werde ich auf das Umfeld haben bzw. wie nah er dem Bordstein etc. kommtAzazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
Ich habe mein STG 76 von Index B auf Index D flashen lassen, zwecks Rangierbremsfunktion.
Klappt alles super.
Beim testen ist mir aufgefallen, dass er bei 2x drücken der PLA Taste manchmal auch vorschlägt schränk Vorwärts einzuparken. Das kommt aber nicht immer bei 2x drücken. Leider habe ich davon kein Foto gemacht, aber im Skoda Forum eins gefunden. So in etwa sah das bei mir auch aus.
Ist das eine Eigenschaft der Index D Software, so wie die Personalisierung, oder könnte das mein Index B STG 76 auch schon?Mein 1. Golf. Nach 21 Jahren Polo 6N.
-
Nein, der PLA 3.0 kann vorwärts einparken
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0