Hi zusammen.
Wir haben uns für den Parklenkassistent entschieden im Golf Variant.(Kennen es von unserem jetzigem Ford)
Wer hatt ihn noch und wenn ja wie oft verwendet ihr ihn?
Parklenkassistent benutz ihr ihn?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
habe ihn,verwendet nur 3 mal in den letzten 2 Jahren zum testen.
-
Wurde der Test bestanden? Ist das System zuverlässig?
-
auch 3 mal in 2,5 jahren.
würde mich ärgern wenn ich was dafür extra bezahlt hätte.
wer fährt schon mit 40 eine straße entlang auf der suche nach einer parklücke.
hier in Münster überholen einem dabei die radfahrer.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hatte ich in zwei Wagen und nur zum testen mal genutzt. Beim neuen hab ich es nicht mehr bestellt...
-
Ich nutz es ab und zu. Ist schon ne feine Sache....
-
Nur wenn ich zu faul zum kurbeln bin. Es schafft auch in kleinste Lücke rein wo man 6-8x vor und zurücksetzen muss. Aber schafft teilweise nicht mehr selbstständig raus.
-
Guten Morgen,
Ich habe ihn selbst erst in ca. 5 Monaten ca. 3 mal benutzt.
Die Parklücken waren so klein, dass vorne und hinten nicht mehr viel Platz war.
Eigl. habe ich ihn nur mitbestellt, damit bei der RFK alle Balken angezeigt werden:)
Parklücken wurden mit Blinkersetzung und Einstellung des Knopfes, ob Längs oder Quer zur Fahrbahn ohne Probleme erkannt.
Grüße -
Nutze ihn täglich ohne Probleme!
-
Nutze ihn zwar nicht oft, jedoch funktioniert das Ganze immer astrein.
Haue ihn meistens rein, wenn es eine so oder so enge Straße mit kleiner Parklücke ist - nicht primär zum einparken sondern weil ich weiß, dass er mir die Felgen vom Bordstein fernhältAzazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pestheon ()
-
Hatte ihn in meinem Golf den ich zum Probefahren hatte. Habe ihn da 3 mal getestet, einmal hat er das Auto ziemlich übel gegen einen Bordstein manövriert, sodass ich den Haken dann bei der Bestellung nicht gesetzt habe.
-
Hallo,
ich würde ihn gerne benutzen, schalte ihn aber leider immer zu spät ein.
Dann bin ich schon an der Lücke vorbei...
Aber getestet habe ich ihn schon mehrfach und er hat echt gut funktioniert.
Kann man also empfehlen! -
Carstilein schrieb:
Hallo,
ich würde ihn gerne benutzen, schalte ihn aber leider immer zu spät ein.
Dann bin ich schon an der Lücke vorbei...
-
Bei uns an der Hochschule sind die Parklücken schön eng.. nutze ihn also täglich. Ich benutze ihn schon etwa 1,5 Jahre und Egal ob '14, '15 oder mein am Montag abgeholter neuer kann es perfekt
Interessant ist es wenn man per Vcds reinschaut was man so einstellen kann.. zB der Abstand vom Fahrzeug zum Bordstein. Eingestellt waren bis jetzt immer 15cm und das kommt auch hin. Müsst mal drauf achten sobald ihr zum Verkehr parallel einparkt.
Kann ihn also nur empfehlen!
2-3 mal hatte er komisch angefangen.. da habe ich ihn einfach mit lenkeingriff überstimmt und selbst eingeparkt. -
Ich benutze ihn 1 x pro Tag. Immer morgens auf der Arbeit, da ich da einfach noch zu faul zum Kurbeln bin
Funktioniert seit 2 Jahren tadellos. Nicht einmal zu nah an den Bordstein gefahren. -
Nutze ihn auch ab und an. Meisstens wenn ich zu faul zum kurbeln bin und die Parklücke sehr eng ist.
Hat mich schon in ein paar Lücken manövriert wo ich manuell eher weitergefahren bin.
Das System bremst nicht automatisch ab, oder? War schon einige Male sehr eng. Da hab ich dann selbst auf die Bremse getreten im letzten Augenblick.
Den Abstand zum Boarstein kann man übrigens per VCDS einstellen. -
Creep schrieb:
Nutze ihn auch ab und an. Meisstens wenn ich zu faul zum kurbeln bin und die Parklücke sehr eng ist.
Hat mich schon in ein paar Lücken manövriert wo ich manuell eher weitergefahren bin.
Das System bremst nicht automatisch ab, oder? War schon einige Male sehr eng. Da hab ich dann selbst auf die Bremse getreten im letzten Augenblick.
Den Abstand zum Boarstein kann man übrigens per VCDS einstellen.
Sobald der Balken runtergelaufen ist, musst entweder in den entsprechenden Gegengang schalten oder der ParkAssist ist beendet und es piept einmal.Azazel! Apollyon! The Black Sun never sets!
-
erc483 schrieb:
Das ist dem System egal. Bei dieser Generation wird permanent gemessen. Die Vorgänger PLA Generationen musste man vorher aktivieren und sehr langsam fahren. Das ist beim 7er nicht mehr so.
Hey, Dankeschön für den Hinweis!
Werde ich doch morgen gleich mal ausprobieren... -
Zu Hause habe ich einen sehr blöden Parkplatz und nutze ihn deshalb täglich. Funktioniert super. Besser als ich es könnte.
Auch bei sehr kleinen Parkplätzen nutze ich ihn. -
Ich benutze ihn selten, aber er funktioniert ganz gut. Nur wenn es ganz eng wird hat er schon einige Züge gebraucht bis er aufgeben hat, von Hand bin ich dann in 6 Zügen trotzdem rein gekommen. (Jahrelange Stuttgart West Parkerfahrung)
Auch wenn ich ihn selten nutze würde ich ihn wieder bestellen wegen der seitlichen Parkpiepser...
Und nicht vergessen: das Ding heißt nur Park-LenkAssistent, nicht Park-Lenk-Gas-Bremsassistent. Es wird also nur das Kurbeln und nicht Gas+Bremse übernommen.
Viele Grüße
Johannes
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0