was geht denn hier ab?
ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
was geht denn hier ab?
ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)
Franzman schrieb:
was geht denn hier ab?
Jetzt mal davon abgesehen, wer hier doch lieber zu MT wechseln sollte:
Führt häufiger Kaltstart, Kurzstrecke und Volllastgerammel nun zu kürzeren Abständen, oder wird nach einer festen Strecke regeneriert?
a_dogs_life schrieb:
Führt häufiger Kaltstart, Kurzstrecke und Volllastgerammel nun zu kürzeren Abständen, oder wird nach einer festen Strecke regeneriert?
Ok. Das würde auch erklären, warum trotz 400km BAB am Stück mit Tempomat 140km/h, am nächsten Tag nach 5km aktiv regeneriert werden muss
die frage hat mich auch schon längere zeit beschäftigt,
danke für die klärung an alle beteiligten!
GTD Variant
Also meiner GTD regeneriert wenn der berechnete Wert oder gemessene Wert um die 20 hat und Öltemperatur über 70 °, dann steigt simulierte Partikelfilter Oberfläsche Temperatur an. Drehzahl liegt im stehen bei 1000 und das ganze dauert so um die 10 -15 Minuten. Es ist alles aus Beobachtungen und Langeweile entstanden ))))
danke
ab 6.10.2015: Golf 7 Highline - 2.0 TDI DSG (150 PS) - EZ 7/2013
Navi "Discover Pro" | Fahrassistenz-Paket (BiXenon, Dynamic Light Assist, Lane Assist, ACC)
Auch wenn das Thema schon älter ist:
Ab wann muss der 4 Zylinder Diesel DPF neu?
Was ist der Unterschied zwischen
- Ölaschevolumen (l)
- Rußmasse gemessen (g)
- Rußmasse berechnet (g)
Ich habe irgendwo was von 0,56l bei 6 Zylindern und 60g bei 4 Zylindern gelesen.
Welchen Wert muss ich denn dafür jetzt ansehen?
Beste Grüße
Die Grenzen kenne ich nicht, aber Ölasche sind die nicht regenerierbaren Rückstände. Ruß das was durch Regeneration verbrannt werden kann...
Ich habe jetzt gerade das gefunden wo ich das gelesen habe (siehe Anhang). Da werden diese 60g genannt
Wie weiß ich denn jetzt mit meinem Ölaschevolumen in Liter wie viele Gramm Aschemasse das sind?
Mich würde das mal interessieren weil sich mein DPF im T5 langsam dem Ende zuneigt denke ich, und da würden die 60g gelten
Unten bei den CR-TDIs steht ja 175ml bzw 70g. Von dem her würde ich mit 2,5 rechnen. Heißt bei 60g sind das 150ml, ist aber nur Spekulation.