Hallo zusammen.
Ich hab mir heute einen KN Filter bestellt. Muss ich beim Einbau was beachten?
KN Luftfilter
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
kann ich so nicht bestätigen. beim 1.4er ist ein anderer luftfilterkasten verbaut. dieser ist mich chlips verriegelt.
keine ahnung wie der auf gehthabs schon selbst versucht, weil ich was nachschauen wollte.
ohne erfolg :huh: -
Was erhofft ihr euch davon? Bzw. was verspricht der Hersteller?
VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!
Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.
Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !
-
Die Klipse kannste ganz einfach unten leicht aufhebeln!
Dann funktioniert das! -
Was erhofft ihr euch davon? Bzw. was verspricht der Hersteller?
Also ich wollte einfach nur Geld ausgeben... -
Ich hab was von 4 PS gelesen, aber glauben kann ich das net.................
Hat man denn sonst irgendwelche Vorzüge von einen Sport Luftfilter ???1.4 Highline, 125 PS. Atlantic blue,4 Türen, Business Premium Paket, Sound Paket, Active Info Display, Licht und Sicht Paket, Standheizung, Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Top Paket
-
Ijup, kannst den sauber machen!
Und musst ihn nicht wie bei normalen wegschmeißen -
Moin,
Alle Schläuche vom Luftfilterkasten lösen. Den Kasten mit einem ruck nach oben lösen und heraus nehmen. Auf der Unterseite befinden sich 2 Schrauben. Schrauben lösen, dann kann man die 4 Klips betätigen und den Kasten öffnen! P.S. Viel Spaß mit dem Sportluftfilter (Der hört sich nämlich verdammt gut an)
Gruß Carsten -
CasiBenasi schrieb:
Moin,
Alle Schläuche vom Luftfilterkasten lösen. Den Kasten mit einem ruck nach oben lösen und heraus nehmen. Auf der Unterseite befinden sich 2 Schrauben. Schrauben lösen, dann kann man die 4 Klips betätigen und den Kasten öffnen! P.S. Viel Spaß mit dem Sportluftfilter (Der hört sich nämlich verdammt gut an)
Gruß Carsten
Sauber, das wollte ich wissen. Danke -
Da Du den gleichen Motor hast wie ich, kannst Du dann auch Deine Erfahrung posten? Leistungssteigerung interessiert mich nicht wirklich, aber eventuell die Frage ob er etwas "freier" läuft und natürlich der Sound. Spiele auch mit dem Gedanken das zu kaufen.
-
-
Wo haste das ding bestellt?
Und schon ausprobiert?Greetz
Jansen -
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir einen K&N Luftfilter kaufen soll! Meine Bedenken dagegen sind die, das sehr viele Probleme mit dem Luftmassenmesser haben! Nicht nur bei VW! Bei anderen Herstellern treten die Probleme auch auf!
-
-
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/13/09/06/e2uqysam.jpg]
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/13/09/06/u6e5e3ud.jpg]
[IMG:http://img.tapatalk.com/d/13/09/06/vy4e2yha.jpg]
So sieht der Einbau aus, ist easy. Ihr braucht ne Rohrzange und ein Kreuzschlitzschraubenzieher.
Ich mach jetzt Testfahrt. -
Und?
-
Der Sound ist etwas kerniger, Ansprechverhalten etwas agiler. Mehr kann man aber wahrscheinlich auch nicht erwarten. Hab auch nur ne kurze Runde gedreht.
-
Hört sich gut an. Diese ganzen Sachen ergänzen sich immer am Besten in Verbindung mit anderen Tuningkomponenten.
VG
GolfGTD7
Chiptuning - Diagnosehilfe - VCDS - Tuning - etc. - bei Fragen bitte eine PN -
Das Empfinden ist subjektiv. Laufruhig ist er genauso wie vorher und er fährt sich schon spritziger. In Verbindung mit dem geplanten MTM Tuning ist es sicherlich ne feine Sache.
-
Hat noch jmd Erfahrungsberichte am 2.0TDI?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0