von welchem Anbieter/Verkäufer ist die RFK nun eigentlich am einfachsten einzubauen ( Kabel Anschlüsse ....)
Rückfahrkamera nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
weiß jemand zufällig, ob sich das Emblem vom Golf 6 zum Golf 7 geändert hat?
Habe noch eine Golf 6 RFK mit defekter Kamera rumliegen und würde das natürlich gerne weiterverwenden -
danke für die schnelle Antwort
-
@nobi52
Ich finde den Kabelsatz von Kufatec sehr gut.
Verwendet habe ich selber diesen hier:
Kabelsatz Rückfahrkamera
Da das ein eBay Link ist, wird er aber wohl leider nicht lange verfügbar sein.
Der Kabelsatz sollte so aussehen wie auf diesem Bild (Kabel, Stecker und Anschlüsse):
s-l1600.jpg
Du kannst im Grunde jede Originalrückfahrkamera nehmen die du findest. Solange es die Emblemkamera ist, ist sie sehr leicht auszutauschen. Für die Verkabelung gibt es sehr unterschiedliche Anleitungen. Entweder du hältst dich an diese oder wenn du genügend Kenntnisse hast, verkabelst du so wie du es für richtig hältst. Die einzige Anleitung die mir bis jetzt überhaupt nicht gefallen hat, war die von VW selbst. Die schneiden mir zu viele Kabel durch und greifen mir damit im Bezug auf die Rückrüstbarkeit zu viel Material an. -
und die passende Kamera, wo hast du die her?
-
Ich habe ein Komplettsatz bei eBay für 289 Euro in meiner Nähe gekauft gehabt.
Für einen ähnlichen Preis gibt es dieses Paket auch bei Kufatec:
Komplett-Set Rückfahrkamera für VW Golf 7 VII
Mein System und das verlinkte System ist ohne dynamische Hilfslinien. Die Hilfslinien bleiben bei mir also starr. Mir reicht das aber, ich brauche es definitiv nicht anders. Ich würde dafür kein Mehrgeld investieren. -
hast du den Verkäufer deiner Kamera?
-
Ab wann hat man denn dynamische Hilfslinien und wann ohne? Ich will mir auch eine RFK einbauen lassen. Aber welche Hardware braucht man für das Eine und das das Andere?
-
Mal zwischendurch eine andere Frage. Kann man die Kamera auch länger anlassen. Sobald ich den Rückwärtsgang rausnehme geht diese ja aus. Ich fände es besser wenn diese noch etwas länger laufen würde. Hat das schon jemand gelöst ? Wobei es sich hier um den original Einbau handelt.
-
@nobi52
Leider nein, der hatte nur eine und das war so eine Hinterhofwerkstatt. Aber die gibt es wie Sand am mehr und wie gesagt, Kufatec hat die auch.
@Sensei1978
Ohne dynamische Hilfslinien
Komplett-Set Rückfahrkamera für VW Golf 7 VII
Mit dynamischen Hilfslinien
Komplett-Set Rückfahrkamera für VW Golf 7 | dynamische Hilfslinien
Da wird normalerweise ein extra Steuergerät verbaut. Genau weiß ich es nicht mehr. Aber da kann Kufatec einem besser weiter helfen. Die bieten beide Sets an. Wenn ich es richtig weiß, ist das ein Steuergerät was sonst im Passat verbaut wird, aber die Info ist ohne Gewähr.
@asma2002
Willst du, dass das Bild länger an bleibt oder das die Kamera nicht so schnell einklappt? -
Danke für die Info. Ich denke mir reicht da die statische Hilfslinie. Für den Rest habe ich ja die Einparksensoren. Die sind ja bei mir Dynamisch.
-
Warum ist eigentlich bei Kufatec der Nachrüstsatz für den Variant so viel teurer als beim normalen Golf ? Gibts da bis auf die Kabellänge einen Unterschied ?
Ist des des gleiche wie bei Kufatec: Original VW Rückfahrkamera Golf VII 7 Variant Nachrüstsatz 5G9054634 | eBay -
Sieht nach dem Original Leitungssatz aus. Deswegen liegen da auch ein paar Lötverbinder bei.
Der ist ein bisschen anders wie der von kufatec wenn ich es richtig weiß. -
-
Hallo zusammen, beabsichtige auch mir die RFK nachzurüsten.
Jetzt mein Problem.
Habe einen Golf 7 Highline BJ 2016 mit Composition Media
Tnr:3Q0035819A
Hardware:523
Software:0629
Medien Codec:1.2.0
Hier wurde mal geschrieben das die RVK beim Composition Media nur nachrüstbar sei wenn Sprachsteuerung verbaut ist??
Kann mir hier jemand anhand der obenstehenden Daten sagen ob das bei meinem Radio ohne Sprachsteuerung funktioniert?
Für Infos wäre ich echt dankbar.... -
@asma2002
Für das Bild kenne ich leider noch keine Lösung, da ich die Verkabelung noch nicht so gelegt habe wie ich das möchte. Ich könnte mir vorstellen das es geht, da auch beim vorwärtsfahren im PDC Bildschirm der Button für die Kamera hinterlegt ist.
Um, dass das Bild länger an bleibt, bzw. die Kamera länger ausgeklappt bleibt, braucht es ein längeres Signal. Ich denke optimal wäre, wenn man die Remotleitung des PDC Systems abgreifen könnte, sofern eine vorhanden ist. Leider habe ich noch nicht rausgefunden wo das Steuergerät sitzt. Ich werde aber demnächst mal bei VW vorbeifahren und mir das mal zeigen / erklären lassen.
Wenn ich ne Lösung habe berichte ich darüber eh.
@Sebastian83
Ich kann dir leider nur sagen, dass es an einem DiscoverMedia ohne Sprachsteuerung funktioniert. Gehört habe ich mal, dass wenn beim CompositionMedia keine Sprachsteuerung vorhanden ist, dann auch ein langsamer Prozessor verbaut wäre und deswegen die Nachrüstung nicht möglich sei. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber das war mal die Aussage bei einem Verkäufer.
Bei manchen Händlern ist deine Teilenummer ausgeschlossen, bei anderen nicht.
Hier habe ich meine gekauft bei eBay von diesem Händler:
Original VW Rückfahrkamera Nachrüstsatz Golf 7 VII 5G0827469F Rear View Camera | eBay
Bei den ausgeschlossenen Composition Media Systemen ist deins nicht dabei. Könnte also mit deinem funktionieren, aber dafür übernehme ich natürlich keinerlei Gewähr.
@nobi52
Ich habe den Händler noch mal gefunden auf eBay. Hier hatte ich damals alles gekauft, bzw. genau diesen Satz:
Original VW Rückfahrkamera Nachrüstsatz Golf 7 VII 5G0827469F Rear View Camera | eBay -
@asma2002 Meines Wissens nach ist die Low-Kamera (Standard bei Golf 7 Vorfacelift) über das Radio bzw. Navi gesteuert und zeigt das Bild nur bei aktivem Rückwärtsgang an. Umprogrammieren ist angeblich nicht möglich.
Die High-Kamera (Passat B8, teilweise beim Golf 7 Facelift) hat ein eigenes Steuergerät in der Kamera (wird an den Infotainment- Can-Bus angeschlossen) und als eigenes Steuergerät in der Verbauliste geführt. Standardmäßig wird auch hier das Bild bei Vorwärtsfahrt weggeschalten, kann aber umcodiert werden dass es auch bei Vorwärtsfahrt angezeigt wird.
Die High Kamera benötigt aber eine andere Verkabelung. Es wird die RFK dann auch über die PDC-Taste aktiviert.
@Sebastian83: Composition Media MIB2 sollte die RFK generell können, das mit dem langsameren Prozessor kenne ich nur vom MIB1. Ich bin aktuell auch am Planen (ebenfalls Composition Media MIB2), möchte jedoch die High-Kamera in einer optimierten Version nachrüsten. -
@'sixT9 Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig nachgelesen habe ist das Media was ich verbaut habe aus der 2. Generation?
Die erste soll wie du schon geschrieben hast einen langsameren Prozessor haben wie das jetzt in
der zweiten Generation ist keine Ahnung.
Kann ich den am Fahreug selbst Prüfen (vielleicht anhand der Pins am Mediainterface) ob es für
eine Kamera vorgesehen ist?
Würde halt ungerne alles bestellen und dann passt der ganze Kram nicht... -
@Sebastian83
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Da würde ich mal bei einem VW Händler anrufen und die sollen dir die Auskunft geben. Meiner sagt mir sowas immer und macht da auch nie rum. -
@7erRabbit Was hast du für eine Teilenummer bei deinem MIB2? Ab welchem Modelljahr wurden diese Verbaut?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0