ja
Grüße,
Marco
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
ja
Der einzige Vorteil für mich wäre eigentlich nur, dass der ein wenig schneller ist, oder?
Ist das deutlich schneller oder nur marginal?
Da ich eh ein Android Smartphone habe.^^
ich merk kaum Unterschied
das erste Verbinden geht schneller
Altes Modul ca 20-25 Sekunden
neues Modul 5-10 Sekunden
In den Steuergeräten selber ist kein "Zugewinn" - da war ja das Alte schon gut eigentlich.
Ist jetzt mein Empfinden nachdem ich das Neue gekauft hab.
Ja gut, also sollte mein alter mal flöten gehen, kommt der neue.
Ich hab jetzt erstmal den Deckel am Alten festgeklebt, da das noch die Version ohne Ring ist, kam mir schon öfter der weiße Deckel entgegen.
Wie ich gelesen habe lässt sich mit VCDS (Hex Net oder V2) ein Steurgeräteabbild erstellen und quasi wie ein Backup wieder auf das Steuergerät ziehen, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Dazu muss man beim Admap „raw hex“ auswählen. Hat damit bereits jemand Erfahrung?
Mit der Frage wärst du sicher besser im PCI Forum aufgehoben.
@hadez16 ist zwar auch hier, ab und an, unterwegs, aber dort ist die Chance größer das er dir deine Frage beantworten kann.
Ich weiß nur das er ein Programm geschrieben hat, womit das so ähnlich funktioniert.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Seinen Admap Roboter kenne ich, der zieht aber nur die Abbilder. Für mich wäre das einspielen der Backups interessant. Zum Beispiel bei Steuergerätetausch etc.
Ich habe ja ein Hex V2, aber das habe ich so noch nicht gehört.
Da muss ich mich mal schlau machen.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Hier gibts dazu einen Auszug von Ross-Tech:
Ross-Tech schrieb:
Also requiring a HEX-NET or HEX-V2 is the Adaptation Map file format, 'Raw Hex' ... which allows for the ability to restore all the Adaptation channels in a control module to a previously saved state. Restore can only be done from the new "adphex-[whatever].csv" file format, so obviously one must make a Raw Hex map before one can Restore Adaptations from it. Note: The Restore functionality may not work on control modules that use the ancient KW1281 protocol.
Hast du einen VCDS Adapter Hexnet oder V2?
Ich habe zwar einen aber von der Funktion bisher noch nichts gewusst und daher auch keinen Gebrauch davon gemacht. Aber überaus praktisch wenn man damit das ganze Auto "Absaven" kann oder zumindest die Steuergeräte an denen man herum hantiert und dann ohne große Sucherei wieder zurück spielen kann. Falls mal etwas grob aus dem Ruder läuft.
Ich frag dich nur ob du einen hast weil du das ja dann einfach ausprobieren könntest. Hast du einen und findest die "Funktion" nicht oder würdest du dir gern einen kaufen und willst nuŕ vorher abklären was man alles damit machen kann?
Ich habe einen (V2), weiß auch wo du Funktion ist, will mir aber nicht irgendwas aufs Steuergerät bügeln was vielleicht dann nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte. Deshalb die Frage, ob damit jemand Erfahrung hat
Wenn du nichts dagegen hast, würde ich deinen Text kopieren und ihn mal ins PCI Forum stellen?
Die Antwort darauf, würde mich auch interessieren.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Ja klar, kein Problem
Interessant ist die Funktion auf alle Fälle. Aber Garantie wird PCI/Rosstech vermutlich auch keine geben das danach alles gut ist. Wobei es sich ja "nur" um Codierung und Anpassungen handelt. Aber so werden ja alle auf einmal "ersetzt". Aber eigentlich durch die vorher gesicherten. Man sollte davon ausgehen können das es hinterher so funktioniert wie vorher. Aber wer weiß das schon.
Interessiert mich auch die Antwort aus dem PCI Forum. Oder von wem auch immer der das mal ausprobiert hat.
Weiß jemand, welches Bit gesetzt werden muss, damit die Meldung "Bitte Lenkung übernehmen" (Lane Assist) erscheint/verschwindet?
Es handelt sich um die 5Q0 Kamera.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Du kannst bei der kamera nicht ausschalten, dass er ganz autark fährt.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Darum geht es mir weniger.
Normal ist es so, dass das Auto nach ca. 12 Sekunden meldet, dass doch gerne die Lenkung übernommen werden soll.
Das wird sowohl akustisch als auch optisch dem Fahrer angezeigt.
Meinem Verständnis nach kann man die Meldung bei der 5Q0 Kamera auch nicht entfernen, sofern man den Lane Assist nutzen möchte.
Kurioserweise habe ich einen Fall hier, wo die Meldung nach 12 Sekunden nicht erscheint und der Assistent sich einfach ausschaltet.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Geht das echt nach Zeit? Genau hab ich das noch nicht gestoppt. Aber abschalten tut der LA sich ja eigentlich auch mit Warnung nicht. Es kommt ja erst der Hinweis im Display dazu dann der Warnton, später dann kurzer Bremseingriff und im Falle von Notfallassistent bringt er das Auto doch bei Nichtreaktion des Fahrers sogar zum Stillstand, schaltet die Warnblinkanlage an und ruft selbstständig den Notruf.
Bei mir schaltet der LA ab wenn es in eine Kurve geht. Also ab einem bestimmten Radius schaltet die Anzeige von grün auf Orange um.
Die Warnungen kann man ja eigentlich nicht deaktivieren und demzufolge auch nicht wieder aktivieren. Aber vielleicht bist du ja zufällig auf etwas gestoßen. Oder es liegt ein Defekt vor.
LA schaltet sich nach 6 Sekunden ohne erkanntes Lenkmoment ab, ohne Bremsruck oder sonstiges.
Bremsruck gibt's nur bei EA.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)