Thema Codierung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • @a_dogs_life Einfach statt maximize minimize eintragen? Muss ich noch testen

      Lichtfunktion C ist ja bereits Standlicht
      ANZEIGE
    • Hab ich doch schonmal, aber hier nochmal was ich codiert habe (in diesem Fall leuchtet das TFL immer zu 100% und das will ich nicht)



      • Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

      • Leuchte 25KZL HA59 > Lichtfunktion E 25 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert EF25 > Wert auf "127" setzen (Werkseinstellung: 0) > Dimming Direction EF25 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • Leuchte 27NSL RC6 > Lichtfunktion G27 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert GH27 > Wert auf "10" setzen > Dimming Direction GH27 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • Leuchte 21BR RC8 > Lichtfunktion E 21 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert EF21 > Wert auf "10" setzen > (Werkseinstellung: 0) > Dimming Direction EF21 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • Leuchte 20BR LA71 > Lichtfunktion E 20 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert EF20 > Wert auf 10 setzen (Werkseinstellung: 0) > Dimming Direction EF20 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • (4)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion A2 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "aktiv 100%" ändern

      • (4)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion A3 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "aktiv 100%" ändern

      • (4)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A4 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand" ändern

      • (4)-Leuchte5TFL RB32-Lichtfunktion A5 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand" ändern

    • koenigdom schrieb:

      Leuchte 2SL/3SL:

      Lichtfunktion A aktiv 100%
      Lichtfunktion B nicht aktiv
      Lichtfunktion C Standlicht
      Lichtfunktion D Parklicht
      Lichtfunktion E Blinken
      Lichtfunktion F nicht aktiv
      Lichtfunktion G nicht aktiv
      Lichtfunktion H nicht aktiv

      Leuchte 4TFL/5TFL:

      Lichtfunktion A Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand
      Lichtfunktion B nicht aktiv
      Lichtfunktion C Standlicht
      Lichtfunktion D Parklicht
      Lichtfunktion E nicht aktiv
      Lichtfunktion F nicht aktiv
      Lichtfunktion G nicht aktiv
      Lichtfunktion H nicht aktiv
      Diese Lichtfunktionen wären dann nach der Codierung eingetragen
    • Hab ich doch nun schon 5 mal geschrieben was vorher und was nacher war


      koenigdom schrieb:

      Leuchte 2SL/3SL:

      Lichtfunktion A Tagfahrlicht
      Lichtfunktion B nicht aktiv
      Lichtfunktion C Standlicht
      Lichtfunktion D Parklicht
      Lichtfunktion E Blinken
      Lichtfunktion F nicht aktiv
      Lichtfunktion G nicht aktiv
      Lichtfunktion H nicht aktiv

      Leuchte 4TFL/5TFL:

      Lichtfunktion A Tagfahrlicht
      Lichtfunktion B nicht aktiv
      Lichtfunktion C Standlicht
      Lichtfunktion D Parklicht
      Lichtfunktion E nicht aktiv
      Lichtfunktion F nicht aktiv
      Lichtfunktion G nicht aktiv
      Lichtfunktion H nicht aktiv

      Dazu die Dimmwerte


      koenigdom schrieb:


      Leuchte 2SL/3SL:

      Dimmwert AB 100
      Dimmwert CD 45
      Dimmwert EF 25
      Dimmwert GH 0

      Leuchte 4TFL/5TFL

      Dimmwert AB 127
      Dimmwert CD 127
      Dimmwert EF 0
      Dimmwert GH 0

      Danach habe ich folgendes codiert:


      koenigdom schrieb:



      • Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

      • Leuchte 25KZL HA59 > Lichtfunktion E 25 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert EF25 > Wert auf "127" setzen (Werkseinstellung: 0) > Dimming Direction EF25 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • Leuchte 27NSL RC6 > Lichtfunktion G27 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert GH27 > Wert auf "10" setzen > Dimming Direction GH27 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • Leuchte 21BR RC8 > Lichtfunktion E 21 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert EF21 > Wert auf "10" setzen > (Werkseinstellung: 0) > Dimming Direction EF21 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • Leuchte 20BR LA71 > Lichtfunktion E 20 > Wert auf "Tagfahrlicht" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv) > Dimmwert EF20 > Wert auf 10 setzen (Werkseinstellung: 0) > Dimming Direction EF20 > Wert auf "maximize" setzen (Werkseinstellung: maximize)

      • (4)-Leuchte2SL VLB10-Lichtfunktion A2 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "aktiv 100%" ändern

      • (4)-Leuchte3SL VRB21-Lichtfunktion A3 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "aktiv 100%" ändern

      • (4)-Leuchte4TFL LB4-Lichtfunktion A4 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand" ändern

      • (4)-Leuchte5TFL RB32-Lichtfunktion A5 > Wert von "Tagfahrlicht" auf "Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand" ändern

      Und das sind die Lichtfunktionen nach dem Codieren:


      koenigdom schrieb:

      koenigdom schrieb:

      Leuchte 2SL/3SL:

      Lichtfunktion A aktiv 100%
      Lichtfunktion B nicht aktiv
      Lichtfunktion C Standlicht
      Lichtfunktion D Parklicht
      Lichtfunktion E Blinken
      Lichtfunktion F nicht aktiv
      Lichtfunktion G nicht aktiv
      Lichtfunktion H nicht aktiv

      Leuchte 4TFL/5TFL:

      Lichtfunktion A Klemme 15 mit Nachlauf bis Fahrzeugstillstand
      Lichtfunktion B nicht aktiv
      Lichtfunktion C Standlicht
      Lichtfunktion D Parklicht
      Lichtfunktion E nicht aktiv
      Lichtfunktion F nicht aktiv
      Lichtfunktion G nicht aktiv
      Lichtfunktion H nicht aktiv

      Aber das hab ich dir alles beantwortet und du fragst immer wieder das selbe :D
    • Troll?

      ANZEIGE
    • Eventuell wäre ja eine Adpmap vom 09er, nach deinen Anpassungen, ganz hilfreich ;) .

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Zumindest in diesem Thema hier scheinen sie sehr zu fehlen.
      Dachte zuerst GenerationGTD hätte Ahnung und könnte mir helfen. Aber leider konnte auch er mir nicht helfen, wie ich meine hinteren Blinker zum Leuchten bringe, wenn bei aktivem Coming Leaving Home oder Abblendlicht der Kofferraum geöffnet wird. Am helligten Tag, also wenn weder Coming Leaving Home noch Abblendlicht aktiv ist, sollen die Blinker bei geöffnetem Kofferraum aus bleiben