.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
einfach das Rücklicht zum TFL dazucodieren. Die Standlichtschaltung würde ich nicht anfassen, ist nur viel mehr Aufwand
Mir gehts nur darum: ich will nur mit TFL (vorne) fahren können, aber auch mit TFL und Rückleuchten und trotzdem soll sich das TFL bei Abblendlicht dimmen
für wann brauchst du denn TFL mit Rücklicht und wann ohne? Entweder ich möchte auf Nummer sicher und hinten mit an oder ich lasse es so. Aber mal so, mal so ergibt für mich keinen Sinn.
Nur TFL: am Tag und schönem Wetter
TFL + Rückleuchten: bei bewölktem Wetter, bei Regen Tagsüber, bei Dämmerung, bei abendlichen Fahrten über den städtischen Hauptplatz
Und da liegt das Problem. Bei Dämmerung führt das helle TFL zum Blenden der anderen Verkehrsteilnehmer.
Glaube je, ich weiß wovon ich spreche. Ich habe einen in meinerSiedlung wohnen, der das Standlicht auf 100% codiert hat. Ist nicht schön bei dunklerer Umgebung
Stimme mit Daniel zu Dominik, ich hasse zb. die koreanische Fz wenn regnet, die Leute keine Regensensor haben/nutzen und mit LED TFL weiter fahren.
Ja ich weiß wie das ist, aber beim 1.2er hab ich jetzt schon 1 Jahr das Standlicht auf 100% und damit weder bei der Polizei noch beim TÜV ein Problem gehabt und mir ist mein Auto damit auch schon entgegengefahren und ich fand nicht das es blendet, nur beim R ist es wieder was anderes da der ja doch mehr TFL hat und da denke ich würde es blenden
Eines fällt mir aber noch ein:
Ich habe ja die Möglichkeit zu codieren das ich das Tagfahrlicht im Radio aus und ein schalte.
Kann ich über diesen Menüpunkt nicht auch irgendwie codieren das ich anstatt dem TFL die Rückleuchten und die KZL einschalte?
Dann müsste ich am Standlicht nichts ändern
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
koenigdom schrieb:
Nur TFL: am Tag und schönem Wetter
TFL + Rückleuchten: bei bewölktem Wetter, bei Regen Tagsüber, bei Dämmerung, bei abendlichen Fahrten über den städtischen Hauptplatz
Hey nein leider, ich hatte noch keine Zeit dazu! Aber den ansatz habe ich denke ich schon verstanden. So wie ich das US TFL im Radio an/ausschalten könnte, könnte ich auch stattdessen die Rückleuchten an/ausschalten
Da mir US TFL beim R wegen nicht dimmbarer Blinker eh nicht gefällt sollte ich da schon irgendwas hinbekommen
Muss ich mal etwas näher behirnen
Und wieder habe ich ein neues Wort gelernt. Behirnen. Irgendwie geil.
Wie ist denn das eigentlich mit OBD11 im Bezug auf die Codierung von VIM
Mit VCDS ist dies ja nicht möglich, mit VCP wird eine File eingespielt und es klappt.
So, mit OBD11 klappt es auch - aber das kann doch keine Files einspielen, sondern nur Codierungen ändern oder?
Wie funktioniert das, bzw was funktioniert da anders wie bei VCDS?
Bei meinem Audi A5 kann ich z.B. einfach die Geschwindigkeit zur Abschaltung des Displays auf 249km/h setzen
Dom,
soweit ich die derzeitige VIM-App von VCP verstehe, werden wohl nicht mehr komplette ZDC-Files geflashed, sondern nur die entsprechenden Parameter-Bereiche per Flash geändert - schau mal hier:
[IMG:https://shop.stemei.de/media/images/org/VCP_VAG-CAN-Professional-APP-VIM-Manager-Video.png]
Ähnlich war es beim RNS510 - da ließ sich VIM per Pseudo-Update über eine DVD freischalten: Auch da wurde kein komplettes Image geflashed, sondern nur der entsprechende Parameterblock, auf den man per VCDS nicht zugreifen konnte.
Ich denke, dass auch OBD11 in der Lage ist, diese Parameter-Bereiche neu zu flashen; VIM per ODB11 dauert schon ein bisschen.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()
Wurde mal erwähnt ! Zu dem frage doch nett in die passende Runde und es sind ja noch Freunde da die dir da weiter Helfen könneng7FL schrieb:
Schade. Habe viel gutes hier davon gelesen. Gibt es vergleichbare Alternativen, wo man bedenkenlos nachschauen kann?
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golfi 30 ()