Hallo zusammen,
ich hab mir letzte Woche ein KW Gewindefahrwerk in meinen GTI eingebaut. Soweit, so gut. Jetzt hab ich aber leichte Quietschgeräusche von der Hinterachse. Ich vermute es kommt von den Kunststoffüberzügen der Federn.
Jetzt hab ich diese schon mit Montagepaste eingeschmiert aber es quietscht trotzdem.
Hatte das sonst noch jemand und was habt ihr dagegen gemacht??
Gruß, Axel
Nach Einbau Gewindefahrwerk Quiteschgeräusche an der Hinterachse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Schrauben erst festgezogen wenn der Wagen auf den Rädern steht ?
-
Klingt für mich auch nach verspannten Fahrwerk
-
mich interessiert, nur die untere Schraube an der Hinterachse erst zum Schluss festziehen? Denn im Radlauf kommt man da dann gar nicht mehr ran..... oder
-
Nö....der war noch angehoben. Welche sind wichtig unter Last? Dämpfer, Stabi oder Aufhängung?
-
Alle drei pro Seite. Einfach alle Schrauben wieder lösen, und am besten auf einer 4 Säulen Bühne
wieder festziehen. -
kleiner Tipp, einfach mal die Federn bisschen drehen im entlasteten Zustand, hat bei mir geholfen
lg Ben -
Beim Golf 7 quitscht es häufiger bei Gewindefahrwerken. War bei nem Kumpel auch beim Bilstein B14 Golf 7 Gewindefahrwerk ein Gequitsche auch nach Umbau. Da die B14 normalerweise nicht quitschen und ich dies auch schon mehrfach gehört habe beim Golf 7 , scheint dies konstruktionsbedingt ein Problem speziell beim Golf 7 Gewindefahrwerk zu sein.
Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0