Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Er hat es tatsächlich geholt.
Ok, wird freigeschaltet.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
-
R Spiegelkappen Alu
Original VW Aua ! -
Hat jemand einen Link zu einem brauchbaren Start-Stop Memory Modul zum Zwischenstecken für den Golf 7 / Leon 5F?
-
einsjott6 schrieb:
Ich vermute, dass die Beschlagneigung noch geringer ausfällt, wie mit nur einen (inneren) Feuchtigkeitssensor.
Kleine Komfortverbesserung, die man bei VW nur den höher positionierten Modellen vorbehalten hat.
TN ist ne 4H0, also Ersteinsatz im A8.
Top down.
Kleines (günstiges) Gadget geht immer.
-
koenigdom schrieb:
Hat jemand einen Link zu einem brauchbaren Start-Stop Memory Modul zum Zwischenstecken für den Golf 7 / Leon 5F?
Ok noch Aktiv1005002252098223.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.72.38e65c5fC6RRt4&gatewayAdapt=glo2deu
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
So ein Kabel habe ich hier liegen, hatte es eingebaut, aber wieder rausgemacht.
Funktionieren tut es, aber die LED im Schalter blinkt alle paar Sekunden, auch bei Auto aus und zu.
hier mein Kabel:
Für vw golf 7 7.5 passat b8 8.5 T-ROC arteon automatischer stopp start motors ystem aus gerätes teuerung sensor stecker stopp abbrechen (aliexpress.com)Golf Variant 1.2TSI Tungsten VVL Mj:15
Hergestellt: 16.06.2014
Motor: CJZA
Getriebe: PRL -
Der Schalterblock hängt doch an Zündungsplus?
-
herby schrieb:
So ein Kabel habe ich hier liegen, hatte es eingebaut, aber wieder rausgemacht.
Funktionieren tut es, aber die LED im Schalter blinkt alle paar Sekunden, auch bei Auto aus und zu.
hier mein Kabel:
Für vw golf 7 7.5 passat b8 8.5 T-ROC arteon automatischer stopp start motors ystem aus gerätes teuerung sensor stecker stopp abbrechen (aliexpress.com)
Ich glaube ich habe das gleiche Kabel: de.aliexpress.com/item/1005005264955057.html
Meins funktioniert einwandfrei. Das beste ist, dass es sich den letzten Status „merkt“. D.h. wenn ich für die HU Start/Stop wieder benötige, dann schalte ich es über den Taster wieder ganz normal ein und es bleibt nach dem nächsten Start auch wieder auf „ein“. -
Bei mir blinkt und leuchtet nichts nach Zündung aus. Und permanent deaktiviert ist auch nach erneutem Zündung an. Hab keine Probleme bei mir. Aber wie gesagt vorher konnte es Codieren die Stromspannung.
koenigdom schrieb:
Der Schalterblock hängt doch an Zündungsplus?
In dem Video hat der auch das komische blinken, das aber bei mir nicht habe ! Eventuell am dem Modul liegt
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Funktionieren tut es ja, nur das Blinken gefällt mir nicht, wenn da ständig Strom fließt, schläft ja sicher auch das Steuergerät dazu nicht ein.
Golf Variant 1.2TSI Tungsten VVL Mj:15
Hergestellt: 16.06.2014
Motor: CJZA
Getriebe: PRL -
Um mich selbst nochmal zu zitieren:
koenigdom schrieb:
Der Schalterblock hängt doch an Zündungsplus?
Laut Stromlaufplan wird das Schaltermodul 1 (EX23) von Klemme 15a am Pin 10 versorgt, das ist Zündungsplus. An Pin 2 kommt Klemme 58d, das wäre die Instrumentenbeleuchtung.
Inwiefern hier tatsächlich was leuchtet wenn das Fahrzeug aus ist? -
Ja tut es, blinkt alle paar Sekunden.
Golf Variant 1.2TSI Tungsten VVL Mj:15
Hergestellt: 16.06.2014
Motor: CJZA
Getriebe: PRL -
Hm das ist doof. Im meinR Forum hat einer ein Teil von Amazon für 23€, welches einwandfrei funktionieren zu scheint
-
Stellt euch einfach nen Pott Wasser in die Karre. Dann ist es der Klima immer zu feucht und SS wird nicht aktiviert.
-
ADDINOL Giga Light MV0530LL 5L
Nächste Woche geht´s dann zum freundlichen. Service und Umstellen auf Festintervall -
@xdevilx
Möchtest du in Zukunft nur nach eigenem Intervall wechseln oder tatsächlich die Intervallanzeige im Golf ändern?
Das wäre eigentlich unnötig. Wechseln wie du möchtest kannst du auch so jederzeit. Nach 10´, nach 15´km, nach dem Winter, vor dem Urlaub- wie auch immer. Anzeige zurückstellen, beginnt neu und gut. Bei einem Verkauf macht es sich besser wenn Serviceereignisse nicht bald fällig sind. Und den Aufwand den Intervall umzustellen sparst du dir auch.
So handhabe ich es. 1x im Jahr neues Öl und alle Filter und gut. Bei drei Fahrzeugen und jährlichen Fahrleistungen von 8-13000 Kilometern.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Bin ich ganz bei dir.
Ich wechsel alle 15 tkm.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
@crankdoc nur mal so aus Neugier.
Machst du das selber, oder lässt du machen?
Würde jetzt, wo meiner ca. 240tkm runter hat, es gerne selber machen.
Mich interessiert mal wie "gut" man an den ölfilter kommt und ob du erst die kleine Schraube löst, um erstmal das Öl aus dem filtergehäuse zu lassen.
Ich finde immer nur Videos wo gleich der komplette ölfilter gelöst wird und das scheint mir ne ziemliche Sauerei zu sein, zumal ich nur Rampen habe und keine Hebebühne.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0