Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • So mal nebenbei. Neue Batterien 2x12V, knappe Jahr alt. Bestand Volvo NFZ, FHZ hat glaub gute 2 Wochen gestanden. Sollte gestartet werden un nichts ging, FHZ gutes Jahr fast alt. War kein muks der leuchten sonstiges. Starthilfe mit gewöhnlichen kein Erfolg. Also zweite NFZ zur schnellen Starthilfe. Und wouw, Kolisionswarner Fehler und Fahrbedalsensor außer werte Bereich. FHZ kein Gas angenommen. Fehlerspeicher gelöscht, dennoch Noppen. Ende des Liedes alles an der Unterspannung und toter Batterie. FHZ laufen lassen halbe StD, lies sich wieder starten aber mit Batterie melde Symbol. Dennoch kein Gas angenommen. Jo bis dann dahinter gekommen sind das Gaspedal erst Manuel neu anlernen müssen. Meldung sehr träge und gedauert hat, dass zu verwiesen hat.

      Oder ein Rein Elektro NFZ, startet nicht mehr. Da 2x12V Zusatz Batterien für die Herstellung der Bereitschaft Unterspannung, kein Saft.

      Quantron scheiß Mist Dreck. Und für den Umbau vom Verbrenner auf rein Elektrisch, wenn stimmt knappe oder gute 1Mile kost hat. Das dann zu dem Klima net geht da mit Steuergeräten nicht harmoniert, Spiegelheizung, und diverse ach anner scheiß Mist.

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()

    • Maexx schrieb:

      Habe mir heute den Nachrüstsatz für die Rückfahrkamera bestellt ;) Eine neue Batterie gab es im August. Der Wagen sprang auch plötzlich nicht ehr an. Ohne Vorankündigung.
      da mach ich mir dann schon ein wenig Sorgen, wenn das bei mehreren passiert...meine ist soweit ich weiß nie gewechselt worden, wäre also jetzt 6 Jahre alt...

      "Ja, man kann den Odenwald komplett im 5. Gang durchschimmeln, aber dann rostet der Lader noch fest..."

    • Broly schrieb:

      Wie sieht so eine Standheizung überhaupt aus?
      Ich kann mal schauen, ob eventuell Bild habe, die bei mir verbaut ist, ab Werk
      Dateien

      https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()

    • StrykerDelkar schrieb:

      da mach ich mir dann schon ein wenig Sorgen, wenn das bei mehreren passiert...meine ist soweit ich weiß nie gewechselt worden, wäre also jetzt 6 Jahre alt...
      Ich hatte es ja schon mal irgendwo geschrieben:

      Unsere originale VW Linglong EFB funktionierte knapp 4 Jahre ohne Probleme. An ihrem letzten Tag war meine damals noch Freundin mit ihrer 5 jährigen Tochter unterwegs und stand in der Stadt zum Abbiegen an einer Ampel. Start/Stop schaltete den Motor aus und die Batterie konnte den Wagen von jetzt auf gleich nicht mehr starten. Das Drama war groß. Ein Erlebnis, das man nie mehr vergisst :pinch:

      Zumindest traue ich dieser VW noname EFB keinen Meter. Bei Markenbatterien hätte ich weniger Vorbehalte, wobei ich mit den neueren Batterietechniken sonst keine großen Erfahrungen habe ;)
      ANZEIGE
    • Das kann immer mal passieren. Stellt nicht die Regel dar. Sonst stünde man im täglichen Verkehr ständig hinter Fahrzeugen mit defekter Batterie. Kann auch mit Bosch, Moll, Banner, Varta und wie sie alle heißen passieren. Ein Hersteller muss schon gewisse Mindestanforderungen erfüllen um als Erstausrüstung bei VW zum Einsatz zu kommen. Und selbst dass gewährt keine absolute Zuverlässigkeit von 100% der verbauten Batterien. Wenn dir von deinem Bäcker mal eine Breze oder ein Stück Kuchen nicht so schmeckt wechselst du doch sicher auch nicht gleich den Laden für alle Zeiten. Das darf man, auch wenn es ärgerlich ist, nicht so verbissen sehen.
      Ein Drama ist es wenn man es dazu macht. Auto aus und nix geht weiter ist nicht der Weltuntergang…
      Was willst dagegen tun? Jährlich Batterie, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe, Zahnriemen und was noch alles wechseln?

      Bist doch auch Franke. Kennst den Spruch:

      Dee junga Leid senn niggs mär gwaind… ;)

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • Rolf, ich werde das meiner Frau so ausrichten :D . War zwar net am Blärrer in Nämberch, aber Spaß wars trotzdem keiner. Mangels Erfahrung hat sie mich angerufen, ich konnte die hupenden Autos alle ganz gut hören und die Situation live miterleben. Ging dann über mehr Ecken als nötig, aber ich konnte was arrangieren und sie wurde zum nächsten VW Autohaus gebracht.
      Wenn einem das gar nichts ausmacht, wenn man an einer Kreuzung mit Ampel steht und dort die Karre verreckt, alle Autos hinter einem hupen, weil man die Kreuzung blockiert, dann ist man schon echt abgebrüht ;) . Für mich ist das der blanke Horror.

      Schon klar, dass immer irgendwas sein kann und man nicht alles auf Verdacht tauschen kann. Nur ist genau diese original von VW verbaute Sebang ? EFB aus Korea ja durchaus auffällig, was Ausfälle innerhalb der 5-jährigen (Allstar) Garantiezeit anbelangt. Bestimmt finden sich wieder Ausnahmen, die mit genau diesem Modell in 30 Jahren vierzigmal um die Erde gefahren sein wollen. Die Mehrheit aber wohl nicht.

      Macht jeder wie er meint :)

    • crankdoc schrieb:

      Dann vlt Radler...?
      Bin leider kein Biertrinker.
      Kann mich auch für guten Kaffee in Ruhe begeistern;)
      Guter Mann. :D :thumbup:

      Für den Thread:
      Halter für die Scheibenheizung vorne.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer