2 SD Karten.... nu hab ich App Connect
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute....
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
2 SD Karten.... nu hab ich App Connect
Alle 60 Sekunden vergeht in Afrika eine Minute....
Bisschen "Schmuck am Nachthemd"... da man es zwar im Alltag nicht sieht, aber ganz praktisch ist, da nichts mehr in den offenen Löchern verschwinden kann. Abdeckungen für die Lüftungsöffnungen unter den Sitzen aus dem Land des roten Drachens...
GTD 7 2019
koenigdom schrieb:
Da pfeffer ich immer ordentlich schwarz matten Ofenlack rum Ist hitzebeständig bis 600°C, hat am R aber nach ner Bergfahrt trotzdem geblubbert und geraucht
koenigdom schrieb:
danach blasenförmig abgeblättert.
GTD1980 schrieb:
Bisschen "Schmuck am Nachthemd"...
Es gibt z.B. von TRW Bremsscheiben wo der Topf schon Schwarz ist
- Mahle LX3502 Motorluftfilter, der OEM ist nach 56000 echt sehr versifft
- 60.000er Servicetermin (naja nicht direkt gekauft xD) wird wohl nur die Zündkerzen betreffen, da Innenraumfilter vor ner Woche neu kam.
- sollte Corona mitspielen gibts dann noch, selbst gewechselt, DSG Ölwechsel bei ~ 60.000km und somit halbiertem Interval. Einfach nur fürs Gewissen
disam schrieb:
Wärmetauscher
Das ergibt für mich insofern keinen Sinn, da nach wie vor keine Benziner betroffen sind, der Golf seit Ende 2012 auf dem Markt ist und alle mit G13 befüllt sind
Das stimmt. Es geht da explizit um den Diesel.
Heißt ich muss meinen Diesel mal beobachten.
Hab bis jetzt nämlich schon 97tkm ohne Probleme abgespult.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Also meiner hat jetzt 147tkm runter, wird im Juli 5 Jahre alt und Wapu wurde auch schon gewechselt.
Er hat weder Kühlmittelverlust, noch fehlt es ihm an Heizleistung. Links, wie rechts sehr warme Luft, zumindest gefühlt.
Gemessen habe ich noch nicht, da bis jetzt kein Anlass besteht.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
Die Benziner können aus mehreren Gründen nicht betroffen sein. Ist aber auch nur eine Spekulation. Und ich bin ungern jemand, der spekuliert.
Aber der Aufbau von den Motoren ist ja nunmal nicht identisch. Und wenn nur ein Bauteil beim Diesel drin ist, das anfälliger ist auf Korrosion im Kreislauf, dann hat man beim Diesel schon die entscheidende Ursache.
Solange die Ursache nicht 100pro feststeht, ist halt alles Spekulation. Ich habe von VW halt die Aussage, dass das G12evo die neueste Entwicklung ist. Es wird schon einen Grund gegeben haben warum gerade auch die Diesel diese Silikatbeutel hatten. Hatten die Benziner, soweit "meiner Unkenntnis" bekannt, nicht.
Was mich allgemein an dem Thema stört ist, dass bei Motorrädern ein regelmäßiger Austausch des Kühlmittels empfohlen wird. Beim Auto sagen die Autobauer, dass es nicht notwendig sei.
Allerdings raten die Hersteller , wie z.B. Vitamin BASF, dazu das Kühlmittel etwa alle 4 Jahre zu tauschen. Mitunter rechnen die Autobauer mit nem Austausch beim Zahnriemenwechsel oder so...keine Ahnung.
Ich denke, dass es das beste ist sein Kühlmittel einfach im Blick zu behalten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rodelkoenig ()
Ich möcht mein Kühlmittel ja auch neu ham (EZ 10/2014). Grund ist auch eine mäßige Heizleistung allgemein und eine gefühlt langwierige Warmlaufphase. Ist der Wechsel auf G12evo sinnvoll bzw unbedenklich?
Edit:
Vergessen.
Zwecks Warmlauf möchte ich das Thermostat tauschen lassen. Und dabei eben auch die Flüssigkeit erneuern.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
crankdoc schrieb:
Ich möcht mein Kühlmittel ja auch neu ham (EZ 10/2014). Grund ist auch eine mäßige Heizleistung allgemein und eine gefühlt langwierige Warmlaufphase. Ist der Wechsel auf G12evo sinnvoll bzw unbedenklich?
Hab mir als letztes für den Golf das KW Gewindefahrwerk Variante 2 bestellt.
Rodelkoenig schrieb:
Ich denke, dass es das beste ist sein Kühlmittel einfach im Blick zu behalten.
Crazy Donkey 75 schrieb:
Richtig........ aber nicht alles allmeinen in eine schublade schmeissen ich bin schon mit BJ 2X!4 unterwegs ZR mit ca 2X9990 laufleistung selbst gemacht .....war zu Geizig kann ich nicht sagen meine zeit und -geduld war mein ProblemHeizleistung IO ohne Probleme Simmerring bei geringem Öl verlust gemacht alle teile unter 200 Eu bestellt keine 5-600 euro ohne rep wie alle es zur zeit machen was ich vollkommen verstehe ....Rodelkoenig schrieb:
Ich denke, dass es das beste ist sein Kühlmittel einfach im Blick zu behalten.
Kein Wasser verlust Farbe immer rubinrot es kann sein das bei mir kein sillikat drin war was ich nicht konkret sagen kann
aber nicht alles auf die armen Diesel schieben bitte
Der eine macht Wasser rein ohne zu wissen warum .... und das was du in der Freundlichen WR-ST rein kriegst ist nicht was du bei allem respekt
nicht mal beim nächsten schaden oder dumm genug bist zu behaupten es ist alles Koscher gelaufen weil du nichts beweisen kannst was du am ende nochmal zahlst ...ist das richtig korrigiert mich wenn ich was falsches behaupte
Crazy Donkey 75 schrieb:
ist das richtig korrigiert mich
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
GTD1980 schrieb:
Bisschen "Schmuck am Nachthemd"... da man es zwar im Alltag nicht sieht, aber ganz praktisch ist, da nichts mehr in den offenen Löchern verschwinden kann. Abdeckungen für die Lüftungsöffnungen unter den Sitzen aus dem Land des roten Drachens...
Hab mir das Teil ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1 mal bestellt. Ich glaube Marco @Kracksn hatte das irgendwann mal verlinkt. Ich habe es wieder zurück geschickt da es erstens ganz schwer rein und wieder raus ging, zweitens viel weiter überstand als auf dem Produktfotos zudem auch matt statt glänzend war und drittens ständig leuchtete da ich Dauerplus auf der Steckdose habe. Naja, war einen Versuch wert.
Frank hat recht. Ist nicht flush mit dem ziggi und bei dauerplus leuchtet the ring ständig. Und die Batt wird auch merklich empty wenn mans vergessen tut. So wie ich der das Auto ne Woche auf der Street in mein Hood stehen lassen hat ohne es abzustecken.
Ich bin heute total funky, yo
Aber lädt zwei Galaxy S10 relativ flott zeitgleich.