Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • ich kann Dir versichern, das ist nicht nur bei VW so.

      Beim Peugeot hatte ich gute und schlechte, und beim BMW hatte ich bisher nur Pech mit Werkstätten, das ändert sich beim F30 jetzt hoffentlich, da ich nichtmehr zum BMW Fritzn muss, da keine Garantie mehr drauf ist. :rolleyes:

      ___________
      Grüße,
      Marco
      ANZEIGE
    • Hab angerufen, soll 13€ kosten der Mist. Ich hab auch gleich gesagt, dass das nicht sein kann, das plötzlich nach dem Kundendienst (2 Wochen) das Handschuhfach nicht mehr geht. Wollen dann am Dienstag sehen was ist, und ob sie es übernehmen.
      Sollen sie mal schön machen, ansonsten such ich mit nen neues Autohaus.

      Brauche das Fach nicht oft, soll man jetzt alles sofort ausprobieren, ob's passt oder nicht?

      Kann nicht sein, hab ich aber auch gleich gesagt.

      Ich hab gestern ja rein geschaut, was ich natürlich nicht erwähnt habe, aber dank der Bilder von @keys werde ich mich neben hin stellen und dann mal blöd fragen, warum diese 2 kleinen Dämpfer auch nicht drinnen sind. Ich bezahle dafür garantiert nichts.

      Ich meine, da geht es nur um 20€, aber trotzdem kotzt mich das an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FloSchi ()

    • Richtig so, Florian.

      Selbst wenn es nur 1 Euro wäre, muss man dir das wieder richten.
      Wer's verbockt hat, der muss auch dafür geradestehen!

      Die Werkstätten sind doch alle versichert. Klar, dass die so wenig wie nur möglich an die Versicherer weiterleiten
      wollen, damit die Beiträge stabil bleiben. Aber der Fehler liegt nunmal ganz klar auf deren Seite.
      Selbst wenn das jetzt ein Azubi war, der es nicht besser wusste. Dann hat er dadurch jetzt was gelernt und es wird
      wohl nicht mehr vorkommen. Und nein, ich meine damit nicht, dass es immer die Azubis sind, die Mist bauen.
      Wir mussten alle erst mal lernen. Das gehört dazu. Fehler darf man machen. Auch in der Ausbildung!
      Dafür hat man ja den Meister/den Vorgesetzten...

    • Cola schrieb:

      Kracksn schrieb:

      .... Außerdem einen GTI Kuli und einen Notizblock fürs Handschuhfach. :rolleyes:
      Das gibt's? =O
      Es gibt sogar einen GTI Kinderwagen, kostet schlappe ca. 1000€... aber immer im Rückstand weil so gefragt :facepalm: ! Bilder hab ich leider keine, sieht aber echt spacig aus das Teil....
      Fährste quer siehste mehr :fahren:
    • Pinkcream69 schrieb:

      Cola schrieb:

      Kracksn schrieb:

      .... Außerdem einen GTI Kuli und einen Notizblock fürs Handschuhfach. :rolleyes:
      Das gibt's? =O
      Es gibt sogar einen GTI Kinderwagen, kostet schlappe ca. 1000€... aber immer im Rückstand weil so gefragt :facepalm: ! Bilder hab ich leider keine, sieht aber echt spacig aus das Teil....
      schicke Felgen hat der, aber tiefer muss er :D

      gekauft hab ich den Überbrückdongle fürs Helix.
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Kracksn schrieb:

      Rocki schrieb:

      Das was ich dazu sagen kann,ist das ich mitlerweile nichts anderes erwarte von VW. Selten hört man positives oder das jemand begeistert ist von seiner Werke. Lange wartezeit aufTermine, ungeschultes Personal, überhöhte Preise und dann holt man noch schlecht bis garnicht reparierte Autos wieder ab. Muß man sich dran gewöhnen.
      Ich konnte bisher folgende Erfahrung machen.
      Kleinere Betriebe, etwas ländlicher gelegen leisten oft sauberere Arbeit zu etwas günstigeren Preisen.
      @Kracksn

      Wie du ja weißt wohne ich ländlich...

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • crankdoc schrieb:

      Kracksn schrieb:

      Rocki schrieb:

      Das was ich dazu sagen kann,ist das ich mitlerweile nichts anderes erwarte von VW. Selten hört man positives oder das jemand begeistert ist von seiner Werke. Lange wartezeit aufTermine, ungeschultes Personal, überhöhte Preise und dann holt man noch schlecht bis garnicht reparierte Autos wieder ab. Muß man sich dran gewöhnen.
      Ich konnte bisher folgende Erfahrung machen.Kleinere Betriebe, etwas ländlicher gelegen leisten oft sauberere Arbeit zu etwas günstigeren Preisen.
      @Kracksn
      Wie du ja weißt wohne ich ländlich...
      schöne Gegend :love:
      ___________
      Grüße,
      Marco
    • FloSchi schrieb:

      Ich hab gestern ja rein geschaut, was ich natürlich nicht erwähnt habe, aber dank der Bilder von @keys werde ich mich neben hin stellen und dann mal blöd fragen, warum diese 2 kleinen Dämpfer auch nicht drinnen sind. Ich bezahle dafür garantiert nichts.
      In unserem Facelift e-Golf sind die 2 kleinen Gummidämpfer ab Werk nicht mehr drin.
    • Facelift Golf 03/2019 hatt diese Puffer :D

      ___________
      Grüße,
      Marco
      ANZEIGE
    • Morgen gibt es neue Ganzjahresreifen - Nexen N´BLUE 4SEASON 225/45 R17 94V.
      Gekauft über ein Onlineportal - Montage durch einen Vertragspartner vor Ort.
      Nicht der Testsieger aber mit gut bewertet und konkurrenzlos günstig.
      AUTO BILD-Ganzjahresreifen-Test 2019: Über 30 Reifen im Test - autobild.de
      Bestimmt nichts für sportliche Fahrer. Aber für den normalen Alltag bestimmt ausreichend.
      Grüße
      braucki
      PS
      Ich weiß, im COC steht der mit Geschwindigkeitsindex W (warum auch immer). Aber bei WR und GJR darf davon ja auch nach unten abgewichen werden.

      Grüße
      braucki

    • braucki schrieb:

      Aber bei WR und GJR darf davon ja auch nach unten abgewichen werden.
      Aber auch nur unter den Voraussetzungen des § 36 (5) StVZO.
      Und M+S Reifen auch nur mit Herstellungsdatum vor dem 31.12.2017 oder dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke.

      Weiß nicht ob letzteres ab 2018 faktisch immer drauf ist.
      Könntest du bei Gelegenheit ja vielleicht mal prüfen und mir wieder mitteilen.
      Interessiert mich persönlich schon länger :)
    • braucki schrieb:

      Morgen gibt es neue Ganzjahresreifen - Nexen N´BLUE 4SEASON 225/45 R17 94V.
      Mit NEXEN machst du nichts verkehrt. Meine Söhne, meine Frau u. ich kaufen seit Jahren nur NEXEN wenn neue Reifen nötig sind. Testberichte werden von uns auch nicht mehr gelesen. Sind immer gut damit gefahren.

      Grüße, Rainer

      VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
      Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück :thumbsup:

    • Lennox-89 schrieb:

      Und M+S Reifen auch nur mit Herstellungsdatum vor dem 31.12.2017 oder dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke.

      Weiß nicht ob letzteres ab 2018 faktisch immer drauf ist.
      Könntest du bei Gelegenheit ja vielleicht mal prüfen und mir wieder mitteilen.
      Interessiert mich persönlich schon länger :)


      Naja beim 2.0tdi Senioren-Golf einen max. 240km/h Aufkleber ans Dashboard halte ich für übertrieben 8)


      Nach den Spezifikationen ist das Schneeflockensymbol drauf - bei meinen letzten (Michelin CrossClimate) war es drauf.


      Grüße
      braucki

      Grüße
      braucki

    • Viel diesmal etwas üppiger aus:

      - Kofferraum Seitenteil rechts (wird benötigt für eine zweite Kofferraumleuchte links)
      - App Steuerung Standheizung von DANHAG (Standheizung via SMS starten)
      - Michelin Winterreifen 225/35 R19 (der nächste Winter kommt bestimmt)
      - Türwarnleuchten (gab es letztmals beim Golf 5 als Serie)
      - Spannhülse (um den Ring um den Zigarettenanzünder weiß zu beleuchten)
      - Dynaudio Embleme (sollen an die Türverkleidungen)
      - LED‘s für Handschuhfach & Kofferraumleuchte (damit es schön hell wird)
      - Pulverbeschichtung für meine ABT ER-C 19“ Felgen
      (gibt noch bis zum 21.10.2019 28% auf Pulverbeschichtungen wegen 2.800 Facebook Likes bei Pulverbar.de :thumbsup: )