Ich habe die S/S Automatik nie benutzt
Was habt Ihr euch zuletzt für den Golf 7 gekauft?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
@dianaundfrank7367 - In der Regel sind die Batterien aber für das Start/Stop ausgelegt, kosten dafür auch einiges mehr...
.
VW und Batterien sind ein Kapitel für sich. jetzt zur kalten Jahreszeit gehen die Dinger wieder Palettenweise raus.Fährste quer siehste mehr
-
Ich ebenfalls (absichtlich) nicht. Das erste, was ich mache, wenn ich den Motor starte, ist, den Knopf für S/S zu betätigen, damit der Spaß ausgeschaltet ist.
Golfi 30 schrieb:
Ich habe die S/S Automatik nie benutzt
Kann ansonsten die Batterien von Exide empfehlen. Benutze ich seit Jahren bei Austausch der Originalen und haben bisher immer länger gehalten als die Erstausrüstung ab Werk. Absolut zufrieden und kosten meist deutlich weniger als Varta, Moll, Banner & Co (die aber keinen Deut besser sind!)!
GrußDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von casey1234 ()
-
Für schmales Geld ne neue Taste.

Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Und von der Taste wird das Lenkrad warm?
Maxi schrieb:
Für schmales Geld ne neue Taste.
Muss ich haben!
LEDs von Hypercolor für den Innenraum (soviel zu Facelift hat schon LED). Komme von nem Polo 9N3 und habe mich die Tage Abends gewundert, ob das Licht kaputt ist. Der 13 Jahre alte Polo hatte wohl einfach besser Lampen drin, geändert hatte ich da genau nichts... -
Markus will einfach alle Tasten die es beim Golf gibt nachrüsten

___________
Grüße,
Marco
-
Dann bin auf die Fluxkompensatortaste gespannt

-
Wenn die auch angeschlossen sind, wäre das ja o.k.
Kracksn schrieb:
Markus will einfach alle Tasten die es beim Golf gibt nachrüsten
-
Kommt Zeit, kommt Rat... erm Samstag.Rocki schrieb:
Wenn die auch angeschlossen sind, wäre das ja o.k.Kracksn schrieb:
Markus will einfach alle Tasten die es beim Golf gibt nachrüsten
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
@Golfi 30 Heute hat meine Ungeduld zugeschlagen
Der örtliche Teilemann bekommt erst am Mittwoch wieder Varta Nachschub. Also um 110€ eine Banner AGM mit 60 Ah mitgenommen und gleich ins Auto verpflanzt.
Ausbau, Einbau, Codieren, Probefahrt und danach gefühlt 500 Fehler löschen ca. 30 min... alles läuft
-
Muss für die Taste sicher ein anderes Kabel gezogen werden?

Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.
Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
ANZEIGE -
Muss man eigentlich zwingend die neue Batterie nach Einbau codieren? In anderen Threads habe ich gelesen das sich die Batterie nach ca. 20 Min. spazieren fahren selbst anlernt und alle Fehler von alleine verschwinden.
koenigdom schrieb:
Ausbau, Einbau, Codieren, Probefahrt und danach gefühlt 500 Fehler löschen ca. 30 min... alles läuft
Fährste quer siehste mehr
-
4 neue Winterreifen, Nexen Wingard 2 In 225/45 r17 .
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@Pinkcream69 Das Auto hat nach Einbau immer noch gemeckert „Batterie schwach“. Vorallem wenn die Batterie eine andere Größe hat muss sie angelernt werden damit das Batteriemanagement korrekt funktioniert. Sicher ist sicher.
-
Wie ätzend
koenigdom schrieb:
@Pinkcream69 Das Auto hat nach Einbau immer noch gemeckert „Batterie schwach“. Vorallem wenn die Batterie eine andere Größe hat muss sie angelernt werden damit das Batteriemanagement korrekt funktioniert. Sicher ist sicher.
Also wenn ich nicht selber auslesen /codieren kann, muss ich dafür in die Werkstatt??Ok.... aber erstmal einen
-
Also am Besten genau die selbe Batterie rein und alles ist im Lot...?!
Fährste quer siehste mehr
-
Oder jemanden in deiner Gegend suchen
-
Oder OBDeleven kaufen
-
Das war (online mal ausgenommen) aber ein super Preis...
koenigdom schrieb:
Also um 110€ eine Banner AGM mit 60 Ah mitgenommen und gleich ins Auto verpflanzt.
Haben vor ca. 2Monaten weil es schnell gehen musste, hier vor Ort und ca 40km Umkreis versucht eine Batterie für nen glaub 2014er GTI zu bekommen. Das war die reinste Katastrophe von ungefähr 10 Anlaufstellen wollen dir 3 erzählen: "Sowas verkaufen wir nicht, AGM/EFB ist nur Marketing wir verkaufen nur normale Batterien."
Die restlichen haben dermassen Mondpreise verlangt angefangen bei 180€ hoch bis knapp 400€ (Davon hätte aber auch nur 2 welche vorrätig gehabt...
Dann mit viel Glück und Prozenten und Zusatzrabatt weil am Telefon falsche Auskunft und sonst Unnötig hingefahren wären eine von Exide EFB 60er (bin nimmer sicher) für 150€ bekommen...
Anlernen ist eigentlich total easy.
Was uns damals aufgefallen ist, EPB und leere Batterie ist ja total der Scheiss... bekomm die Karre mal aus ner engen Garage raus???
Oder gibts da nen Trick die ohne Strom zu lösen?
MfG
Manu -
Der VW Mensch wollte auch 400€ haben für die Batterie
Also das Auto ohne Strom aufschließen sollte über das Türschloss klappen, wie die EPB aufgeht.. hm.. gute Frage. Ich habe sie zur Sicherheit mit dem letzten bisschen Saft noch gelöst als ich das Auto in der Garage abgestellt habe
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0