Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Nicht unbedingt muss man das bezahlen. Kommt darauf an ob die AGB gut und deutlich lesbar waren
Genau, das würde ich vorher nochmal prüfen und selber ansehen wenn es in der Nähe ist. Solltest du da wirklich was gekauft haben und einen Nachweis (Kontoauszug/Kassenbon/Zeugen) haben würde ich dies ebenfalls anfechten. Meist kann man auf Kulanz hoffen mit der passenden Argumentation.
Wobei die meisten Läden so schlau sind, nachdem das obige ja bekannt ist und viele Einspruch eingelegt haben und nun passende Schilder angebracht haben. Hier vor Ort sind über den ganzen Platz verteilt große Schilder angebracht wo quasi die wichtigsten Sachen stehen (Parkscheibe, Verbote). Somit kann man sich nicht rausreden.
Das letzte Mittel wäre dich einfach quer stellen und so tun als hättest du diesen Zettel nie bekommen. Wenn er z.b. am Wischer war kann man sagen Ihn hat jemand weggenommen, es regnete oder der Wind. Allerdings kann dies weitere Kosten für Porto und Bearbtungsgebühren nach sich ziehen. Auch machen die oft Fotos davon. Ist halt dann quasi Glücksspiel. Ich würde eher versuchen es anzufechten, wenn es ein berechtigtes Interesse gibt und du nichts falsch gemacht hast (außer Parkscheibe)
Danke für die Infos!
Aber wie oben bereits erwähnt, „Hirn wie ein Sieb“. Ist mir nicht das erste Mal dort passiert.
Fair Parken ist auch sehr Kulant! Foto vom Kassenbon per Email und die Sache ist erledigt...
Leider leider bin ich nicht nur jemand, der regelmäßig die Parkscheibe vergisst, sondern auch jemand, der regelmäßig an der Kasse den Bon dankend ablehnt
Ich habe noch eine Teilfolierung gemacht. Und zwar eine durchsichtige Folie (0,15mm dick, für starke Beanspruchung) an der hinteren Ladekante. Foto ist ziemlich zwecklos, man sieht davon halt nix .
Direkt nach der Montage sah man noch 2-3 weißliche Flecken, u.a. auch dort, da wo ich die Folie berührt hatte, trotz gut genässter Finger. Hat sich aber nach einem Tag vollständig gegeben.
Nachdem ich mit Oracal-Folie schon bei dem seitlichen Performance-Schriftzug gute Erfahrungen gemacht hatte, wollte ich auch hier ein Oracal-Produkt haben, genauer ist es Oraguard 270 Stone Guard Film. Die Haltbarkeit wird mit 5 Jahren angegeben. Mein Auto steht aber nur selten draußen, deshalb wird das sicher kein Problem sein.
Wie verhällt sie sich nach einem Jahr, mein neuer kommt bald, da möchte ich dann auch endlich mal eine Folie drauf haben.
Hat einer noch einen anderen Tipp als Ladekantenschutzfolie?
Die wichtigste Frage ist aber ab wann darf man die auf den Lack machen, dünstet der noch aus?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße, Klaus.
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB VCDS USB-HEX-CAN Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
Da er die Aufkleber selbst druckt, beziehungsweise schneidet, sollten alle Kombinationen machbar sein!
Behaupte ich jetzt einfach mal
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB VCDS USB-HEX-CAN Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
Er könnte sich schon seit Jahren ein neues Auto kaufen, schwört aber auf seinen Accord.
Ich bin vor ein paar Monaten einmal mit ihm mitgefahren und muss sagen, dass das Auto für die damalige
Zeit wirklich hochwertig verarbeitet wurde und man sich auch heute noch pudelwohl drin fühlt.
Mir hat die Federung gut gefallen. Die war genau von Werk aus richtig. Nicht zu hart und nicht zu weich.