GTD2019 schrieb:
Ich habe seit 5 Jahren illegal 4000lm H8 LED Nebelscheinwerfer verbaut. Die blenden NICHT und haben ein TÜV konformes Lichtbild.
Sind die H11 und die H8 kompatibel? Oder hast du den kompletten Scheinwerfer getauscht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
GTD2019 schrieb:
Ich habe seit 5 Jahren illegal 4000lm H8 LED Nebelscheinwerfer verbaut. Die blenden NICHT und haben ein TÜV konformes Lichtbild.
Vorfacelift Standart: H11
Vorfacelift R-line: H8
Facelift Standart: H11
Die Sockel sind kompatibel, jedoch haben H8 35W und H11 55W.
Zu den 4000lm NSW die „nicht blenden“ kann ich mir nur an die Rübe fassen. Hauptsache die Xenon Hauptscheinwerfer haben 3000lm (vorallem da über 2000lm eine Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung benötigt wird). Das sind dann die Autos die mir entgegenkommen mit nem Stadionflutlicht umgeschnallt
@koenigdom die stark nach unten leuchtenden Nebelscheinwerfer blenden wirklich nicht. Selbst der Lichttest beim TÜV konnte nichts beanstanden.
Was blendet sind die weit oben angeordneten Scheinwerfer mancher SUVs (das passt gut zum Panzer Image). Dort ist der Schweinwerfer auf Höhe meiner Dachkante installiert.
Selbst LKW haben die Scheinwerfer unten installiert
…oder Transporter! Da hilft nichtmal der automatisch abblendbare Innenspiegel
koenigdom schrieb:
…oder Transporter! Da hilft nichtmal der automatisch abblendbare Innenspiegel
koenigdom schrieb:
Vorfacelift Standart: H11
Vorfacelift R-line: H8
Facelift Standart: H11
Die Sockel sind kompatibel, jedoch haben H8 35W und H11 55W.
Seid ihr sicher das die H11 in einen H8 Scheinwerfer passen? Das sollte eigentlich nicht möglich sein.
Eine Standheizung
heute angekommen:
Eibach ProKit E10-15-021-03-22
Der Golf hat erst 30tkm runter und pro Jahr kommen max. 10tkm hinzu, von daher reichen erstmal Federn.
Einbau wenn ich eine Werkstatt finde, die a) kein Vermögen dafür möchte und b) Zeit hat neben dem ganzen Winterreifengeschäft
danach ...
Distanzscheiben mit geschätzt 20/40 pro Achse mit Original Linas 6,5x16 ET46. Andere Räder kommen später ...
Wieso klebst du den Volkswagen Schriftzug so weit nach oben? Der gehört runter
1A5DB687-BF53-4016-B038-8413DDDA346B.jpeg
Ist mir klar, aber ich will das SOUND Edition Logo nicht wegmachen.
Und unten drunter kommt es nicht zur Geltung. Daher hab ich's auf die B-Säule der hinteren Türe geklebt.
Zog88 schrieb:
Ist mir klar, aber ich will das SOUND Edition Logo nicht wegmachen.
Und unten drunter kommt es nicht zur Geltung. Daher hab ich's auf die B-Säule der hinteren Türe geklebt.
Das es auf gleicher Höhe ist sieht man ja am Foto.
Aber ja, man könnte es auch so auslegen das ich es auf gleicher Höhe wollte.
Und nicht drunter oder drüber.
Sondern seitlich daneben.
Aber nicht dort wo Glas ist.
Und wenn es so weiter geht kommt gleich die heilige Handgranate von Antiochia….
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zog88 ()
Man kann ihn auch auf die Heckscheibe kleben, ist doch eh nicht original Golf7, also egal wohin Hauptsache haben
koenigdom schrieb:
Wieso klebst du den Volkswagen Schriftzug so weit nach oben? Der gehört runter
So jetzt mal endlich das Bild vom Heck, mit den montieren Eurosnap Kennzeichenhalter Slim Line (für Ö-Kennzeichen) und den Chrom-Zierleisten für den Heckstoßfänger.
Gerade frisch gewaschen
IMG_Heck_Kennzeichenhalter_Chromteile.jpg
Es ist fast vollbracht ! G8 R Lenkrad Schalter gesichtet un wird nachher wenn genauere Bilder kommen eingetütet un Gekauft. Passt dann super zum kalten Wetter da Heizung mit ist un kapazitive sollte beim R auch on Board sein
Meinen Sportsvan habe ich nun seit einer Woche.
Gemacht wurde bisher rahmenlose Kennzeichenhalter sowie 4x Windabweiser an den Fenstern , ja ja, Rentnerklischee , aber ich finde die nützlich und auch chick.
B2AB932F-E81B-41F8-B751-0B73B03E5E3C.jpegB2AB932F-E81B-41F8-B751-0B73B03E5E3C.jpeg