Hallo alle zusammen,
ich bin nun schon eine Weile als Besucher auf eurem schönen Forum unterwegs und hab mich jetzt dazu entschlossen dies zu ändern...
Kurz zu mir:
Fahre seit zwei Monaten einen G7 Variant als Highline...
Kombi wegen Hobby und später geplanten Kindern
Ein richtig schönes Auto
Inzwischen mein dritter Wagen von VW.
Bin ansich sehr zufrieden, aber wie man schon in der Überschrift lesen kann vibriert der gute ab 120...
Mein Händler des Vertrauens sagt, dass es ein Sägezahn ist, der Vorbesitzer hat vermutlich in 30000km nie die Räder von vorne nach hinten getauscht....
Ich hoffe nun dass er Recht hat und bin schon gespannt ob das Vibrieren mit den Winterreifen weg ist...wenn nicht...????
Die Reifen sind natürlich gewuchtet und Felgen haben Augenscheinlich auch nichts abbekommen...
Habt einer von euch schon Erfahrungen und kann mir etwas raten?
Danke schonmal
Vibration auf der Hinterachse ab 120 km/h und Vorstellung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also die Sägezahn hörst du schon wenn du langsamer fährst...
-
warte bis zum Räderwechsel.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Ich bins nochmal...
es scheint wohl tatsächlich ein Sägezahn zu sein...
Seitdem die Winterreifen drauf sind ist jegliche Vibration verschwunden.
-
Den Sägezahn fühlst Du aber auch.
Von September 2016 bis September 2020 - Golf GTD -Neuwagen
ab Februar 2021 - Golf 7 Variant Highline 1.5 TSI 150 PS -
das reifeprofil war schon ein wenig "aufgefahren"
-
Sägezahn bringt auch nicht unbedingt Vibrationen ins Auto. Normalerweise (natürlich nicht nur oder immer) merkt man Sägezahn eher und meistens an Lauten abrollgeräuschen.
Sägezahn siehst und fühlst du normalerweise auch wenn du dir mal die Reifen anguckst und in beide Richtungen über den Reifen streichelst.
Sicher dass die Räder wirklich richtung ausgewuchtet waren ? -
Da bin ich mir sehr sicher...und laut meinem Händler sei es einer..
-
Ich hatte an der Hinterachse Sägezahn und Auswaschungen. Da durch hatte es sich angefühlt, als ob ein Reifen nicht festgeschraubt war. Sägezahn fühlst du wie die Vorredner gesagt haben mit der Hand in dem du mal in beide Richtungen drüber streichst. Auswaschungen waren bei mir an der Innenseite und eigentlich nur im ausmontierten Zustand richtig sichtbar. Waren wie so leichte Wellen um Reifen, rund rum.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0