Hallo,
hab mir vom Skodahändler die Eibach ProKit Federn ( in Verbindung mit den Originalstoßdämpfern, ungekürzt ) einbauen lassen. Gekürzte Anschlagpuffer sind mit dem neuen Fahrwerk dabei gewesen und wurden auch mit verbaut.
So weit so gut
...
wir sind aus dem Urlaub zurück
Beladung: 1 Dachbox mit 37 Kg beladen, 2 Erwachsene vorn, 2 Kinder und 3 Taschen hinten im Kofferraum.
An der Vorderachse schlägt es bei Bodenwellen und bei Schlaglöchern durch, wenn er tief eintauchen muss! Es kracht !
Hinten hängt er dann so herunter, dass ich gerade noch eine Hand hineinrutschen lassen kann aber dabei die Finger schon biegen muss. 10mm Spurplatten pro Seite verbaut !
Es ist vorgekommen, dass das linke Hinterrad schon am Radkasten geschliffen hat, auch bei Bodenwellen und bei Kurvenfahrten.
Das Auto war hinten nun nicht einmal mit 3 Mann ( Erwachsene ) beladen, sondern nur lediglich der Kofferraum normal beladen ( Bis Hutablage ), die Dachbox und 2 Kinder 16 und 11 Jahre.
Habe mir das ein bisschen anders vorgestellt:(
Desweiteren knarzt es beim lenken und wenn ich bremse und danach gleich lenke. Manchmal knackst es auch beim bremsen.
Ich bin jetzt echt ratlos.
Dass ich mit einem tiefergelegten Auto anders fahre wie mit einem normalen, ist mir schon klar. Doch dass krachen , knarzen und schleifen war vorher nicht und man hatte mir extra mitgeteilt, dass man die Originaldämpfer problemlos verwenden kann bei dieser Tieferlegung.
Nun bin ich echt enttäuscht, was soll ich jetzt machen?
Hat der Händler irgendwas falsch eingebaut?
Freu mich auf Eure Antworten:)
LG Sven
Tieferlegung mit Eibach ProKit 35/30mm, Probleme
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
-
Ähnliche Themen