Hallo Liebe Vw Liebhaber,
Ich hab schicke Alus in 8,5 und 9,5 x 19 ET30 in Aussicht zu einem super Preis. Meine Frage ist ob ich die auf meinem Golf 7 Gti Performance fahren kann ohne das ich was an den Radläufen machen muss? Mein Golf ist nicht tiefer gelegt, es ist alles Original soweit.
Ich freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüße Alex
Asa Ar1 8,5 und 9,5 x 19 ET30
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
Die passen nur mit um einiges breiteren Kotflügeln
Als Anhaltspunkt kann man sagen: 8,5 mit ET45 ist die Schmerzgrenze -
Hi Koenigdom,
Danke für die schnelle Info auch wenn es eher ernüchternd ist. Aber an der Karosserie möchte ich nichts machen.
Mfg Alex -
Hier würden die passen...
[IMG:http://image4-cdn.n24.de/image/6658186/1/large16x9/8kp/518-ps-im-oettinger-500r-gallerypicture-1_900x510.jpg] -
JP fährt z.B. 9 x 20 ET21 an VA und HA
-
Danke aber so ein Umbau ist in nächster Zeit nicht geplant
Auch wenn es echt schick aussieht
Dann schau ich mal ob ich was interessantes mit et45 finde.
Die oben genannten asa ar1 hätten mit fast neuen Reifen nur 600€ gekostet. Waren zuvor auf einem Benz und mkt Zentrierring und Schrauben hätte ich die bei mir verbauen können aber das mit dem Kotflügel ist halt doof, naja. -
wie sieht es mit 3 teiligen Lorinser 9 und 10x19 ET50? Passen die drunter?
-
Ich denke die 10J Felge schleift innen ohne Spurplatten. Mit Spurplatten kommst du wiederrum zu weit raus
-
Mal zur Orientierung, bevor du mit allen möglichen Maßen fragst, nachdem das im Forum wohl schon ausführlich diskutiert wurde, das Maximum was geht mit Tieferlegung und ohne an der Karosse was machen zu müssen (Schraube vor raus und Lasche umlegen zähle ich mal nicht dazu) ist eine 8,5er Breite mit einem 225er Reifen (235er geht wohl in Abhängigkeit von der ET auch mit Lenkeinschlagsbegrenzern) bei einer ET von 45.
Sobald die ET <45 ist, die Felge breiter 8,5 gibt es an irgendeiner Stelle Probleme.
JP hat übrigens in einem Video zu dem Golf 4 mal erklärt wie er diese Dimensionen fahren kann. Er hat wohl einen fähigen Karosseriebauer an der Hand der verbreitert und zaubert da irgendwie einen Look hin der aussieht wie Serie. Hat man an dem 4er Golf schön gesehen, das wäre gar nicht aufgefallen wenn es niemand erklärt hätte. In einem Nebensatz wurde dann erwähnt das es wohl beim 7er Golf ähnlich gelaufen ist. -
@marcus g7 Man sieht es an seinem 7er eh gut wie schräg der Kotflügel hinten vom Seitenschweller weg ansteigt
Wie gesagt, eine 8,5er Felge mit ET45 ist das max. machbare an einem Originalfahrzeug -
Ich hatte auf einem 3er golf 9Jx16 ET15
So what... möglich ist alles. -
Ich meine ja am Golf 7
Am Audi hab ich auch 9,5 x 21 ET21 -
erc483 schrieb:
Ich hatte auf einem 3er golf 9Jx16 ET15
So what... möglich ist alles.
-
Hallo Allerseits...
Grundsätzlich sollte man sich bei der Wahl der Räder die Frage stellen was man möchte. Eisdiele oder Performence... Für mich persönlich käme bei einem GTI nur Perormence Tuning in Frage. Empfehlen würde ich dir
8x18 mit Max ET 45 dazu 235/40 18
Da hast du die optimale Reifenbreite zur Felge und genügend Gummi fürs Popometer:-)
Klar 19er mit geringer ET unter 45 gehen aber dann bekommst du Probleme mit der Karosserie und was noch schlimmer ist du verschlechterst erheblich die Performence bei der Fahrdynamik. Zu wenig Gummi für den Grenzbereich. Bzw. Stark veränderte ET führt zu Problemen beim Einlenkverhalten etc... -
Auf die 235er würde ich verzichten! Evtl. beim Frontantrieb nicht ganz so verkehrt aber bei meinem R waren 225er besser wie 235er und der hat mehr als das doppelte an Leistung wie ein GTI
-
Warum nicht 235er auf 8j...? Wegen der Leistung? Is doch beim r und GTI genügend am Start..
-
Nein wegen dem Fahrverhalten, ich hatte mit den 225er Reifen bessere Eindrücke als mit 235er. War beim Kurvenfahren um einiges besser
-
Bist denn den gleichen Reifen gefahren?
-
Ja den Continental Sport Contact
-
Beschreib doch mal, was da schlechter war... Gleicher Reifen, gleiche Reifenhöhe.. Breiterer Reifen- schlechtere Performence in der Kurve???
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0