Sehenswertes VideoD.I.S.C.O. schrieb:
VW Chef Müller ist pissed darüber, das DHL die Elektrokutschen selbst baut und VW nicht gefragt wurde....
Ja warum nur???
Wandlung - Rückabwicklung Kaufvertrag
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
erc483 schrieb:
D.I.S.C.O. schrieb:
VW Chef Müller ist pissed darüber, das DHL die Elektrokutschen selbst baut und VW nicht gefragt wurde....
Ja warum nur???
Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
Um es mal einfach auf den Punkt zu bringen, deinen Unmut erzeugt schlichtweg das Autohaus! Da NULL-Service!
Egal wie oft oder für was mein Auto im Autohaus steht ( Garantie, Umbau, Service...) ich bekomme immer einen kostenlosen Werkstattersatzwagen gestellt, vom UP bis zum GTI alles dabei! Wenn mehrere verfügbar, dann sogar nach Wahl!
Und genau das macht für mich ein Gutes Autohaus aus! Service!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Wo gibts denn sowas noch? Fast alle vermieten über Euromobil wo VW wieder selbst mit dran verdient und lächerliche 50km inklusive sind.
-
Bei meinen Polo hatte ich, Beetle, S3 und beim Golf bekomme ich immer einen neuen Tiguan mit voller Hütte. Alles umsonst.
Ich sehe das genau so, dass es eher am Autohaus liegt. Ein guter VW Serviceberater lässt nicht den Kunden bei VW anrufen um Dinge zu erfragen und zu klären. Ich hab immer einen super Service und auch noch nie Probleme mit Arbeiten die sie nicht mache wollen. -
Nene .... Moment
Das macht meinnicht ... ich lasse stets Tickets öffnen, damit ich einen Nachweis habe und damit es schneller geht. Bisher hat mich das Autohaus noch nie hängen gelassen ... aber Fakt ist, die stehen zwischendrin ... bekommen von VW nur Steine in den Weg gelegt und werden beim Kunden selbst noch schlecht gemacht.
Die bekommen kein Fahrzeug bezahlt, die Zeit der Reparatur vorgeschrieben und nicht mal den vollen Lohn für die erbrachte Leistung!
Das ist VW ... nicht der Händler!Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
Also jedem sollte klar sein und so steht es auch im Vertrag und genau so machen es auch viele andere, einen Leihwagen gibt es bei Garantiearbeiten nicht. Das war immer so und das wird auch immer so bleiben. Wenn jetzt mein Händler mit dann nicht ein Auto borgen kann für meist einpaar Stunden dann finde ich das von Händler keinen guten Service. Denn der Händler verdient ja genauso an dir.
Und nur mal angeschnitten, von wegen VW lässt sich ja alles bezahlen. VW verdient von allen Herstellern am wenigsten an den Fahrzeugen. Im Schnitt waren das rund 550€. Hyundai lag glaube ich bei 1300€ mhhh jetzt frage ich mich wer mehr Leistung für den Preis bringt. Es ist natürlich Fahrzeugabhängig aber wenn jetzt Hyundai (im übrigen der i30 hat eine wesentlich miserablere Qualität als ein Polo, hat weniger Komfort und ist sehr laut im Innenraum) an dem Fahrzeug von 20t € 6% verdient und VW an einem Golf von 40t € nur 0,75% marsche hat, was denkst du wer dann besser mit Garantie und extra Leistungen, Kunden locken will?
Noch was, Communitys von andere Marken sind meist auch nicht so groß wie von VW. Selbst intern ist z.b. die Polo community um weiten größer als Golf. Warum? Es sind viel mehr junge Leute die im Internet über dinge kommunizieren wollen. Der 50 jährige i30 Fahrer (ich habe einen in der Familie) sagt dann nur, wie toll das ist das man fuer so wenig Geld so viel bekommt und der Golf bei wesentlich mehr kosten so wenig hat. Wie die Qualität ist vergleicht er aber nicht die ist ka***. Selbes spiel übrigens auch bei BMW. Ein 1er der mit dem Golf verglichen wird, hat weniger Platz als mein Polo gehabt und die Qualität vom Innenraum auch wesentlich schlechter als mein Polo (ist unser Geschäftswage) sekbst das Facelift ist nicht besser, kostet aber doppelt soviel wie ein Polo. -
Der Händler VERDIENT bei einem Garantiefall überhaupt nichts. Wir reden von Garantie .... VW zahlt nicht den vollen Stundensatz, mit der Begründung auch der Händler muss seinen Teil beitragen.
Bei mir war es so, dass der Händler z.B.neue Hardware verbauen wollte und 3 Tage auf die Freigabe von VW warten musste. Für diese Zeit gibt er mir dann ein Fahrzeug auf eigene Kosten (1 Tag Abarbeitung nach Vorgabe VW + 3 Tage Wartezeit + 1 Tag Bestellung + 1 Tag Einbau + ggf. Wochenende) ... bekommt nicht den regulären Satz und das macht er mit 30 bis 60 Fahrzeugen, sprich Kunden am Tag.
Wenn du von Vertragsbedingungen sprichst sei erwähnt, dass ich von VW ein Mangelfreies Fahrzeug erworben habe - keinen Schrotthaufen. Und wenn VW durch eine neue Softwareversion einen Folgeschaden verursacht DANN ERWARTE ICH, dass ich ein kostenloses Fahrzeug von VW erhalte, wenn nicht sogar eine Aufwandsentschädigung. Ich habe allein 2000km nur an Fahrten zur Werkstatt auf die Uhr bekommen! Wertverlust ist auch hier zu berücksichtigen + Nutzungsausfall!
Abschließend zum Polo ... haben wir stets die neuesten Modelle (gehabt) und ich selber hatte von BMW als auch mal einen 1er wenn mal bei der Inspektion ein Teil nicht verfügbar war oder vergessen wurde zu bestellen ... den Polo der mehr Platz hatals ein 1er BMW, der mittlerweile so groß istwieder 3er e46 war, den musst du mir mal zeigen.Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
Dann lad mal was breites in den 1er. (Das soll ein "Kombi" sein und kein Kleinwagen wie der Polo) Du sagst es ja selber, dein Händler verdient was an der Arbeit bei Garantiefällen. Nicht genau so viel, aber er verdient was ubd kann seine Angestellten verschäftigen. Deshalb wir das bei deinem Händler auch alles länger dauert, weil er dich dahin schiebt wo wenig los ist. Dein Händler verdient auch was an dir, da dein Händler ja wohl auch deine Inspektionen macht und dir dein Auto verkauft hat oder nicht? Natürlich ist das ganze ärgerlich, keine Frage. Aber alle schieben es immer nur auf VW, nie wieder ein VW. Alle anderen haben die selben Probleme, alle anderen pfuschen genau so und verdienen dabei noch mehr als VW und du bist einer von 100.000 oder Millionen der halt massiv probleme hat. Das gibts halt nunmal. Pech nennt man das. Aber immer diese Hasstiraden und wie gesagt an vielen kann auch der Händler schuld sein. Und jeder Händler der den Status VW Händler hat weiss auch was Garantiefälle oder sonstiges bedeutet. Wenn er dann aus Kundenfreundlichkeit dir keinen kostenlosen Wagen gibt ist dein Händler dir gegebüber, dem zahlenden Kunden nicht kulant genug. Meine Meinung. Ich hab bei jeder Kleinigkeit immer Gleich- ooder Besserwertige Fahrzeuge auf kosten meines Händlers bekommen. Mein Händler verdient nunmal das direkte Geld für den Kauf und die Wartung meines Wagens.
Im übrigen weiss ich auch wie das ganze bei BMW läuft da wir Autohäuser als Kunden haben. Bei denen ist das wesentlich komplizierter. -
nyan schrieb:
Natürlich ist das ganze ärgerlich, keine Frage. Aber alle schieben es immer nur auf VW, nie wieder ein VW. Alle anderen haben die selben Probleme, alle anderen pfuschen genau so und verdienen dabei noch mehr als VW und du bist einer von 100.000 oder Millionen der halt massiv probleme hat. Das gibts halt nunmal. Pech nennt man das. Aber immer diese Hasstiraden und wie gesagt an vielen kann auch der Händler schuld sein.
-
Das tut mir leid, dass du deinen Blutdruck nicht im Griff hast. Jedem seine Meinung oder ist das hier kein Forum? Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit VW und negative mit anderen Marken gemacht.
-
-
erc483 schrieb:
nyan schrieb:
Natürlich ist das ganze ärgerlich, keine Frage. Aber alle schieben es immer nur auf VW, nie wieder ein VW. Alle anderen haben die selben Probleme, alle anderen pfuschen genau so und verdienen dabei noch mehr als VW und du bist einer von 100.000 oder Millionen der halt massiv probleme hat. Das gibts halt nunmal. Pech nennt man das. Aber immer diese Hasstiraden und wie gesagt an vielen kann auch der Händler schuld sein.
Das mit dem Blutdruck ist ein Privileg für die GTI Werbung.
*****
und @ Jan ... vielleicht hast du "mein Thema" nicht komplett gelesen - aber es die Hotline von VW die blöd macht. VW selbst die dem Händler ewig die Reparaturfreigabe verweigert ... und wie gesagt, wenn jeder Kunde bei jeder Kleinigkeit von Händler ein Auto bekommen würde, wären jeden Tag gut 50 Fahrzeuge nur als Leihfahrzeuge zu Lasten des Händlers unterwegs.
Du hast nicht zufällig dein Auto als Leasing laufen?Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
koenigdom schrieb:
Ich stell mich da mal bei @nyan an. Ich würde mir immer wieder einen VW kaufen weil ich absolut zufrieden bin
Ich arbeite selbst in der Automobilbranche als Techniker im Bereich Qualitätsmanagement, dazu gehört ebenfalls das Thema Reklamationen ... es wird nie ein Produkt geben, welches bei einer Massenfertigung 100% Fehlerfrei ist ... aber wie gesagt ... der WEG und das Ziel ...
In meinem Fall ist die Haltung von VW ganz klar - schieben schieben schieben ... raus aus der Garantie und DANN zahlt er selber.Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
nyan schrieb:
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit VW und negative mit anderen Marken gemacht.
Ich bin vor 5 Jahren einen 6er 1.2TSI gefahren. Vermutlich als Erster bei 8.000km die Steuerkette gewechselt. Da wurde das Thema Steuerkette noch gar nicht groß an die Glocke gehängt. Es sei ein "Einzelfall". Schliesslich würden ja hundertausende, gar Millionen von 1.2TSI rumfahren. Kurz danach Turboladerprobleme. Wahrscheinlich auch wieder einer der Ersten. Viele Messfahrten durchgeführt und einen schleichend verschleissenden Ladedrucksteller ausfindig gemacht. Bis es plötzlich eine TPI dazu gab und eine Distanzscheibe, kurze Zeit später sogar eine dickere Distanzscheibe eingesetzt werden sollte. Während VW in der Produktion geänderte Ladedrucksteller verbaut. Nach einem SW-Update passte der Drehmomentverlauf nicht mehr mit den technischen Daten überein. Aus Haltbarkeitsgründen hieß es vom Aussendienst. Der Wagen wurde zurückgegeben und ein 6er GTD bestellt. Den bin ich 2 Jahre FEHLERFREI gefahren. Das Auto stand immer wie frisch vom Werk abgeholt da. Bis es am Straßenrand bis zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geschlachtet wurde. Reparaturkosten ca.11.500EUR.
Ergänzung: "FEHLERFREI" bis zum Software Beschiss!
Jetzt hab ich hier wieder so eine scheiss Karre stehen, gekauft mit dem guten Glauben, dass VW sich ja scheinbar doch etwas mehr Mühe gegeben hat, wenn ich mir meinen alten 6er GTD so anschaue. Pustekuchen.
- nach einer Feldaktion wird das BCM abgeschossen, ersetzt. Der Schuldige? VW! Nicht der Händler!
- Netztrennwand knarzt und knackt --> ist VW bekannt
- Frontassistent setzt aus, meldet keine Sicht oder hält fast alles aus Metall für ein Fahrzeug um eine Vollbremsung durchzuführen --> ist VW bekannt
- Kessy-Taster blättert ab, es gibt Leute die sich am abstehenden Lack schon blutig gestochen haben --> ist VW bekannt
- Panoramadach undicht --> ist VW bekannt
- Sitzgestell wackelt(nicht mal bei einem fast 11 Jahre alten 3er E91!) --> ist VW bekannt
- Sitzheizung ohne Funktion
- Lenkrad Nahtablösung an einer Stelle wo man bei normaler Nutzung nie mit den Fingern dran kommt
- Aussenspiegel knirschen und schleifen sich glatt --> ist VW bekannt
- Batterie nach 2 Jahren defekt --> ist VW bekannt
- Scheinwerferlinsen fast blind --> ist VW bekannt
- Differentialschaden
- Zweimassenschwungrad defekt
Ist das Pech? Sind Konstruktions- und Produktionsfehler die VW bekannt sind, für den Kunden und Käufer einfach nur Pech? Warum haben die aktuellen 1.2er und 1.4er keine Steuerkette mehr?
Treten alle diese oben genannten Mängel ausserhalb der Garantie auf, wäre der Laie fast um einen 5-stelligen Betrag ärmer!
Ich könnte noch weiter aus der Werkstatt rauf und runter plappern, was der VAG Konzern so alles verbockt hat. Aber ich habe nicht die Absicht ein Buch über VW zu schreiben oder irgendjemanden krampfhaft davon überzeugen zu wollen, dass nicht alles schön was VW da veranstaltet.
Und ich habe auch nie behauptet, dass andere Hersteller besser sind. Schon gar nicht BMW. -
Ja es ist Pech. Entweder haste Probleme oder eben nicht. Ich hatte den 1.2 TSI im Polo mit Steuerkette. Hatte ich Probleme, nein. Also hat man nicht Grundsätzlich Probleme damit. In meinem Golf geht auch meine Sitzheizung und meine Nähte sind gut usw. Hast du deshalb Pech, ja hast du. Im übrigen ist es kein Problem ein Lenkrad zu tauschen oder die Sitzheizung in Gang zu bekommen. Jedenfalls nicht bei meinem Händler. Da wird sich drum gekümmert. Genauso kenne ich es vom Polo, nicht bei meinem, sondern bei den 3 Türern mit dem Sitzgestellt. Werden da anstandslos auch ausserhalb der Garantiezeit gewechselt. Deshalb sehe ich das auch alles positiv. Ich an deiner Stelle, würde mir das alles einfach aufschreiben auch die Namen mit denen du Kontakt hattest, wenn nicht eh schon gemacht. Und dann geh zum Anwalt. Soll keine unterstellung sein, ich kenne das nur zu gut, so wie man in den Wald schreit so kommt es auch zurück. Und zu den TPIs da stehen solche Dinge drinnen wie das Lenkrad usw. Da braucht deine Werkstatt nicht groß nachfragen sondern einfach danach arbeiten und gut ist. Da steht z.B. drinnen, dass in dem Falle und in Garntiezeit, das Lenkrad durch ein neues ersetzt wird. Deshalb frage ich mich, warum dein Händler das nicht gebacken bekommt. Für sowas sind diese TPIs da
-
nyan schrieb:
Ja es ist Pech. Entweder haste Probleme oder eben nicht. Ich hatte den 1.2 TSI im Polo mit Steuerkette. Hatte ich Probleme, nein. Also hat man nicht Grundsätzlich Probleme damit. In meinem Golf geht auch meine Sitzheizung und meine Nähte sind gut usw. Hast du deshalb Pech, ja hast du. Im übrigen ist es kein Problem ein Lenkrad zu tauschen oder die Sitzheizung in Gang zu bekommen. Jedenfalls nicht bei meinem Händler. Da wird sich drum gekümmert. Genauso kenne ich es vom Polo, nicht bei meinem, sondern bei den 3 Türern mit dem Sitzgestellt. Werden da anstandslos auch ausserhalb der Garantiezeit gewechselt. Deshalb sehe ich das auch alles positiv. Ich an deiner Stelle, würde mir das alles einfach aufschreiben auch die Namen mit denen du Kontakt hattest, wenn nicht eh schon gemacht. Und dann geh zum Anwalt. Soll keine unterstellung sein, ich kenne das nur zu gut, so wie man in den Wald schreit so kommt es auch zurück. Und zu den TPIs da stehen solche Dinge drinnen wie das Lenkrad usw. Da braucht deine Werkstatt nicht groß nachfragen sondern einfach danach arbeiten und gut ist. Da steht z.B. drinnen, dass in dem Falle und in Garntiezeit, das Lenkrad durch ein neues ersetzt wird. Deshalb frage ich mich, warum dein Händler das nicht gebacken bekommt. Für sowas sind diese TPIs da
Nochmal meine Frage: Fährst du ein Leasingfahrzeug?Golf 7 GTI Werbung: Achtung, dieses Auto lässt Ihren Puls steigen.
Hätte ich doch nur damals schon gewusst, was mir VW wirklich damit sagen will ... -
nyan schrieb:
Hyundai lag glaube ich bei 1300€ mhhh jetzt frage ich mich wer mehr Leistung für den Preis bringt. Es ist natürlich Fahrzeugabhängig aber wenn jetzt Hyundai (im übrigen der i30 hat eine wesentlich miserablere Qualität als ein Polo, hat weniger Komfort und ist sehr laut im Innenraum)
Das heißt ja dann nur das Hyundai für die gleiche Qualität einen wesentlich effizienteren Herstellungsprozess hat, wenn sie selbst bei einem 10.000€ günstigeren Auto (Austsattungsbereinigt) noch mehr verdienen.
Und was die Qualität angeht, wann hast du das letzte Mal in einem i30 gesessen und in einem Plastik-Polo?
Der i30 steht dem Golf in nix nach. Weder in Qualität noch in Komfort oder Lautstärke. Wir reden hier selbstverständlich vom aktuellen.
Beide Fahrzeuge stehen auf meinem Hof und ich habe in letzter Zeit ziemlich genau verglichen.
Aber ich versteh das schon. Irgendwie muss man sich ja selbst froh machen und den Mehrpreis rechtfertigen.
Hat die VW Brille einen Negativ-Filter?
-
kein VW mehr, aber was soll man kaufen in der gleichen preis klasse?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0