Kommt man an die hinteren irgendwie von oben dran? Oder nur von unten mit Himmel abbauen? Bei mir ist ein Abluss hinten links dicht.
Wasserschaden Dachhimmel durch Panoramadach Golf VII Variant, 2ter Akt
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
erc483 schrieb:
Jantzon83 schrieb:
die umlaufende Dichtung ist es in den seltensten Fällen.
Ihr seid 2 Mechaniker, 2 Servicetechniker. Richtig? Wir waren damals 12 Mechaniker, 4 Servicetechniker, 2 Werkstattleiter, 1 Endkontrolleur. Andere kennen sich auch mit VW aus.
Naja, bei mir war es auch die Dichtung. VW Autohaus + Volkswagen selber wollten erst auf Alter und Ablaufschläuche beharren. Hatte im Januar massiven Wassereintritt und bis September konnte das Autohaus nix finden. Hab dann selber nachgeschaut --> Lose Dichtung am Rahmen. Aufeinmal hat VW die Kosten übernommen. Inklusive neu lakiertes Dach, da zuviel Korossion entsanden.
Ich sag mal so, wenn etwas undicht ist, sollte ich erstmal die Dichtung prüfen. Hätte allen beteiligten viel Geld und Nerven gesparrt. -
Soviel zum Thema seltenste Fälle.
Hier ein Foto von einem Touran rausgepickt.
Nächste Woche ist der Nächste dran. -
Was bin ich froh das ich diesmal darauf verzichtet habe. Trotzdem ist mein Kofferraum abgesoffen
-
Ich reihe mich mal ein. Gerade gesehen
EZ 02/2015. Hatte vor 2-3 Monaten schonmal so fauligen Geruch wahrgenommen. Das waren dann wahrscheinlich die ersten Wasserspuren im HimmelDas scheint wieder getrocknet zu sein.
Jetzt heute neuer Wassereintritt.
Habe noch Garantie bis Ende Februar. Montag mal zum Freundlichen...
Was wird hier gemacht? Liegt es am Ablaufschlauch? Spendiert VW hier einen neuen Himmel? -
erc483 schrieb:
Soviel zum Thema seltenste Fälle.
Hier ein Foto von einem Touran rausgepickt.
Hatte mit kolleg ein Suzuki dem der Himmel mit Glasdach auch abgesoffen ist . Himmel mal raus und haben gesehen das die Ablaufschleuche teils nicht fest waren oder am Schnudel angerissen , wieso auch immer
, das mal so aus ner Schrauber erfahrung das mal erlebt habe.
-
Ich will mich mal dem Thema anschliessen .
Bei mir ist es nicht undicht aber fängt wohl an.
Der Golf hat ja eine Kunststoffblende um das Panormadach und diese ist bei mir an den äußeren Ecken lose. Weiß jemand ob die geschraubt oder geklebt ist?
Der Freundliche will die austauschen für über 1000 € weil das Auto nach 3 Jahren aus der Garantie ist und auch keine Kulanz regeln kann.
Kennt jemand die Problematik?
Es ist mir aufgefallen nach dem ein störendes Geräusch(Wie ein Schlag gegen ein Blech) bei der Autobahnfahrt im Regen beim Scheibenwischerintervall war.
Es sind dann die Scheibenwischer getauscht wurden (Geräusch ab 100 km/h immer noch da), Scheibenwischermotor leicht die Position geändert (Geräusch immer noch da), Golf beim Freundlichen gelassen und dann haben Sie den Fehler mit der Verblendung am Dach rausgefunden.
Hat hier VW dann nachgebessert oder wird es wen ich es machen lassen wieder auftreten?
Hat jemand damit Erfahrung gemacht? -
Mich hat es auch erwischt. Ich fahre morgen mal zum freundlichen und werde sehen, was daraus wird. Noch habe ich Gebrauchtwagen Garantie. Ich muss zwar 10% der Rechnung zahlen, aber immerhin besser als alles zahlen zu müssen.
-
Kann mir jemdand sagen was für ein Kleber das ist, der hier verwendet wurde für den fix?
-
Hallo zusammen,
habe seit 5 tagen einen Golf 7 variant lounge mit Panoramadach......und gestern hat es stark geregnet
Wasser tropft von der Sonnenblende rechts und läuft die A-Säule runter. Ich hoffe das wird von der Werkstatt noch behoben. Der Golf ist BJ 2015.
BF54064E-26BC-40B3-8D18-D4E1C7681CE5.jpeg10E54A29-3D5F-44B1-931E-0E0CA30AEFCD.jpegDD38451E-22A5-452D-93FF-F80ED61A6FF9.jpeg820AAB1D-4D92-45C3-A1A6-422689D7C280.jpeg1EA6EBC3-49A8-4CB7-B1D6-DB2891330B3B.jpeg -
Hopi schrieb:
Hallo zusammen,
habe seit 5 tagen einen Golf 7 variant lounge mit Panoramadach......und gestern hat es stark geregnet
Wasser tropft von der Sonnenblende rechts und läuft die A-Säule runter. Ich hoffe das wird von der Werkstatt noch behoben. Der Golf ist BJ 2015.
DD38451E-22A5-452D-93FF-F80ED61A6FF9.jpegBF54064E-26BC-40B3-8D18-D4E1C7681CE5.jpeg10E54A29-3D5F-44B1-931E-0E0CA30AEFCD.jpegDD38451E-22A5-452D-93FF-F80ED61A6FF9.jpeg820AAB1D-4D92-45C3-A1A6-422689D7C280.jpeg1EA6EBC3-49A8-4CB7-B1D6-DB2891330B3B.jpeg
Das Stichwort nennt sich Sachmängelhaftung. Der Verkäufer ist in der Pflicht Mängel, von denen man beim Kauf nicht wusste, dass sie vorhanden sind, zu beheben. -
Wenn Du ihn bei einem VW Händler gekauft hast wird das kein Problem darstellen. Bei einem Wald und Wiesenhändler sieht das schon wieder anders aus.
-
Rocki schrieb:
Wenn Du ihn bei einem VW Händler gekauft hast wird das kein Problem darstellen. Bei einem Wald und Wiesenhändler sieht das schon wieder anders aus.
-
Na Gott sei dank. Kostet zwar etwas mehr den Wagen bei VW zu kaufen,aber es lohnt sich. Oft glaupt mir das nur keiner.
-
Also bei meinen hab ich noch nie die Abläufe reinigen lassen. Die Gleitschienen fetten ja, aber die Abläufe tue ich 2-3x pro Jahr mit 200ml Wasser und ein paar Tropfen Spüli durchspülen.
Bis dato ohne Probleme und ja, er wird auch bei Schlechtwetter oder Pollenflug genutzt.
Wenn ich sehe, wie unbedacht so mancher VW-Mech an das reinigen geht, wundert es mich nicht, wenn nach den Service die Abläufe vom PANO los sind.
Und die meisten, die ein nasses Dach haben, waren vorher beim Service. -
Schade eigentlich für so ein neues Auto.
Aber bekommst es ja gemacht.MfG Manu
-
Mein R' Facelift aus 04/17 hat auch das Pano-Dach. Bisher alles trocken, klopfen wir auf Holz.
Um das Thema mal anders anzugehen für alle die rein vorsorglich was tun wollen. Was kann man wo wie machen, um zumindest die bekannten Sorgen ausschließen zu können. Quasi ein Pflege 1x1 für das Dach!?!
Einfach ein paar kleine, regelmäßige Handgriffe die man machen kann / sollte. -
Hat jemand zufällig Erfahrung wie schwierig es ist den Dachhimmel bei Panodach auszubauen und einen neuen wieder einzubauen?
Gibt es dafür eine Montage- bzw Demontageanleitung?
Bin am überlegen unseren gegen einen schwarzen Dachhimmel zu tauschen, da der Vorbesitzer anscheinend irgendwie mit der Zigarette ein paar kleine Löcher ( sehr klein ) verursacht hat und auch getrocknete Wasserflecken ganz schwach zu erkennen sind. Außerdem würde der schwarze mir viel besser gefallen.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Kann ich dir nach dem Urlaub raussuchen
Golf 7R Variant
-
Da dank ich dir schon mal im Voraus.
Keinen Stress, sitze hier auch gerade im Urlaub bei ner Schaumparty.
Also dir auch noch nen schönen Urlaub.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dianaundfrank7367 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0