Hallo,
trotzdem ich TP deaktiviert habe, kommen dringende Verkehrsmeldungen aufs Display.
Wenn ich z.B. auf der A3 Richtung Köln fahre, kommt eine Meldung, dass ein Falschfahrer auf der A 31 bei Gronau unterwegs ist.
Wie kann ich das ausschalten?
Radio ist Discover Media Gen. 2
Danke und Gruß
TP deaktiviert - trotzdem Verkehrsmeldungen im Display
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das kommt übers Navi...
Und mal ganz ehrlich: auch wenn du. iChat auf dieser Autobahn unterwegs bist, sei doch froh das es mittlerweile solche Meldungen gibt!!!
Solltest du doch mal auf so einer Bahn unterwegs sein, kannste dich immer noch in Sicherheit bringen.
Es gibt manche Dinge die sollte man nicht abschalten.... -
Nein, Falschfahrermeldungen haben oberste Priorität.
-
Ist ja auch gut so, dass das Priorität hat !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Wenn ich in Köln unterwegs bin, kann ich mit der Information, dass bei Gronau ein Falschfahrer unterwegs ist, wenig anfangen
Was soll mir die Information bringen? Von daher würde ich das gerne deaktivieren. -
MetalM schrieb:
Was soll mir die Information bringen?
Denk mal bitte etwas weiter und nicht nur in der "Ich" Form. -
Wobei man schon zugegeben muss, dass die Art und Weise der Meldung auch gefährdent ist. Ich sehe die Meldung zwar so gut wie nie, aber als ich letztens mal eine längere, unbekannte Strecke fuhr, kam die Meldung auch ständig für eine völlig andere Autobahn. Immer schön Vollbild übers Navi geklatscht und nur per Touch (oder gehts doch noch anders?) deaktivierbar. Die Meldung wurde zudem andauernd neu eingeblendet, so dass ich auch ständig zum kurzen Blindflug gezwungen war, um die Meldung zu deaktivieren. Also die Idee top, die Umsetzung eher so meh.
-
Ich muss täglich über die Marode Rheinbrücke. Da bekomme ich fast täglich Meldungen das ein LKW zurück setzt.
Das System an sich ist gut. Aber es könnte besser sein. Meldungen in 200km Entfernung und mehr sind nicht nötig. Aber das ist wohl dem Verkehrsfunk geschuldet der soetwas nicht selektieren kann. Das Navi ebenfalls diese nicht lesen und mit der Route in Verbindung bringen kann.
Besser einmal mehr als einmal zu wenig. -
MetalM schrieb:
Wenn ich in Köln unterwegs bin, kann ich mit der Information, dass bei Gronau ein Falschfahrer unterwegs ist, wenig anfangen
Was soll mir die Information bringen? Von daher würde ich das gerne deaktivieren.
Ich bin schon sehr gespannt, wie die Antwort ausfällt
Also ehrlich....kannste nur noch mit dem Kopf schütteln -
MetalM schrieb:
Wenn ich in Köln unterwegs bin, kann ich mit der Information, dass bei Gronau ein Falschfahrer unterwegs ist, wenig anfangen
Was soll mir die Information bringen? Von daher würde ich das gerne deaktivieren.
Wenn es deaktiviert ist wirst Du nicht gewarnt. Also laß es so wie es ist. Lieber eine Info zu viel,
als einen Unfall riskieren -
konnte man nicht die Bezugsreichweite dafür regulieren? Irgendwo dachte ich hab ichs gesehen aber so gelassen.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0