Hallo,
Meine Eltern wollen sich einen Neuen kaufen und ich konnte sie vom Golf überzeugen , jetzt ist meine Frage was braucht er und wo könnt Ihr mir einen kauf empfehlen. Aktuell hat der
uns einen mit 85 PS in Uranograu für 95 € im Monat für Geschäftstreibende angeboten.
Was ist Eure Meinung zu dem Grau, ich finde es sieht gut aus, aber habe öfters gehört es ist sehr empfindlich. Hat da einer Gegenvorschläge?
Danke Euch schon mal im Vorraus
Was braucht ein neuer für die Eltern so
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also zu dem Angebot an sich kann ich nichts sagen...
Aber die Farbe uranograu ist der Knaller...
Wenn der Wagen frisch gewaschen in der Sonne steht, sieht er schön dunkel aus, wenn er trocken und vllt auch ein wenig dreckig bei dem schmuddelwedder draußen steht, dann hat er ein kräftiges grau. Ich bin von der Farbe begeistert.
Bisher habe ich auch noch keine Probleme mit Kratzern etc.
Meist schaffe ich es ihn einmal die Woche mit Hand zu waschen, ansonsten ab in die Waschstraße.
Alles kein Problem für uranograu.
Ich persönlich finde das Grau am Golfs am schönsten, am besten in Kombination mit dem rline Paket...Es läuft...
-
Toby schrieb:
Hallo,
Meine Eltern wollen sich einen Neuen kaufen und ich konnte sie vom Golf überzeugen, jetzt ist meine Frage was braucht er und wo könnt Ihr mir einen kauf empfehlen. Aktuell hat der
uns einen mit 85 PS in Uranograu für 95 € im Monat für Geschäftstreibende angeboten.
Was ist Eure Meinung zu dem Grau, ich finde es sieht gut aus, aber habe öfters gehört es ist sehr empfindlich. Hat da einer Gegenvorschläge?
Danke Euch schon mal im Vorraus
Ich gehe mal davon aus (wegen der 85 PS), das es sich um einen reinen Kurzstreckenwagen handelt, für Einkaufen und fahren in der Stadt.
Also Parksensoren vorne und hinten, je nach dem wie fit deine Eltern sind sollte man auch über DSG nachdenken, meine Eltern 70 und 73 Jahre alt nehmen nur noch Automatik, die möchten sich auf das Fahren und den Verkehr konzentrieren und nicht auf den Schleifpunkt der Kupplung (sie können es aber beide noch ohne Probleme).
5 Türer denke ich auch und alles andere ist davon abhängig was sie wollen.
Wenn es sich um ältere handelt ist manchmal weniger Technik im Auto mehr Spaß für diese.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Meiner verbraucht zwischen 4,8-5,2l= überwiegend Landstr..
Ich würde mir keinen wieder kaufen.
Fahrerseite hintere Tür macht Schleifgeräusche.
Bremsabdeckungen rosten
Beifahrerseite hintere Tür Fensterheber macht laute Geräusche beim auf und zu machen.
Laut VW Händler keine Garantiefälle, da das Fz. fast 2 Jahre alt ist. Wäre es in den ersten 6 Monaten passiert, wäre es kein Problem lt. Händler.
Geh mir weg mit VW. -
Rode60 schrieb:
Meiner verbraucht zwischen 4,8-5,2l= überwiegend Landstr..
Ich würde mir keinen wieder kaufen.
Fahrerseite hintere Tür macht Schleifgeräusche.
Bremsabdeckungen rosten
Beifahrerseite hintere Tür Fensterheber macht laute Geräusche beim auf und zu machen.
Laut VW Händler keine Garantiefälle, da das Fz. fast 2 Jahre alt ist. Wäre es in den ersten 6 Monaten passiert, wäre es kein Problem lt. Händler.
Geh mir weg mit VW.
-
Wie alt sind Deine Eltern? Wenn sie Probleme beim Ein- und Aussteigen haben, dann mal einen Sportsvan ins Auge fassen. Sollten sich beim Anfahren langsam Schwierigkeiten eingestellt haben, dann auf ein DSG zurückgreifen. Ein Auto mit weniger als 100 PS ist schon sehr behäbig. Uranograu sieht gut aus und ist ohne Aufpreis zu haben. Alle anderen Sachen kosten halt, sind aber meist angenehm. Einfach mal den Konfigurator benutzen. Mein Sportsvan Lounge und 125 PS und DSG ist ein schönes Auto. Zum Verbrauch möchte ich nichts sagen. Irgendjemand hat mal gesagt: Kraft kommt von Kraftstoff, deshalb sind alle Aussagen fahrstilbezogen.
-
Erstmal danke Euch
Sie sind 60 aufwärts (fragt mich besser nicht wie alt genau
). An den sportsvan hatte ich auch schon gedacht. Ich hatte halt von mehreren gehört das uranograu halt nach 3 oder mehr Jahren nicht mehr schön aussieht.
Naja der fährt noch mindestens 1 Jahr lang täglich ca 80 km ins Tal und wieder hoch.
Parksensoren und aurohold sind zum Glück beim allstar direkt mit drinnen -
Du weißt nicht wie alt deine Eltern sind?
-
Ich würde einen Sportsvan Allstar 125 PS mit DSG in Tungsten-Silber nehmen, oder gegebenenfalls einen Diesel mit 110 PS. Dazu eine Rückfahrkamera und vlt das Blindspot-System....Sensoren sind ja schon drin...
Zum Uranograu sagt mein Händler das es doch sehr empfindlich ist und später unansehnlich aussieht und 85 PS sind doch für einen Golf etwas dürftig -
Toby schrieb:
Erstmal danke EuchSie sind 60 aufwärts (fragt mich besser nicht wie alt genau
). An den sportsvan hatte ich auch schon gedacht. Ich hatte halt von mehreren gehört das uranograu halt nach 3 oder mehr Jahren nicht mehr schön aussieht.
Naja der fährt noch mindestens 1 Jahr lang täglich ca 80 km ins Tal und wieder hoch.
Parksensoren und aurohold sind zum Glück beim allstar direkt mit drinnen
Ansonsten Keep it simple ist bei älteren Herrschaften keine billige sondern eine hilfreiche Floskel.Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
Eher weniger im Dunkeln da lohnt sich xenon nicht so ganz. Ich versuche denen schon auszureden das sie kein navi und freisprecheinrichtung brauchen
-
Toby schrieb:
Eher weniger im Dunkeln da lohnt sich xenon nicht so ganz. Ich versuche denen schon auszureden das sie kein navi und freisprecheinrichtung brauchen
Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
ich habe seit mitte Dezember '15 den 1,2er mit 85 PS in uranograu und find die Farbe ganz schick- frisch gewaschen sieht er aus, wie am Tag der Abholung, allerdings wird er auch ausschliesslich von Hand gewaschen.
Auf Dauer würde man sonst die Hologramme/Swirls der WA sehen, aber das ist ja bei dunklen MonoLacken oft der Fall.
Den 85 PS-Motor find ich gar nicht mal schlecht...anfangs war ich auch irritiert, ob das ausreichen wird, aber jetzt- 5000 km weiter, bin ich wirklich zufrieden...kommt halt auch darauf an, was Du dem Fahrzeug abverlangst...
Für "vollbeladen und dann überwiegend Autobahn" würde ich klar zu einem 1,4er tendieren, aber für viel Stadtautobahn& öfters mal Kurzstrecke reicht er (mir) vollkommen... "schlapp auf der Brust" war für meine Begriffe der 1,4er Sauger (80 PS) im Golf V und VI, aber nicht der kleine 1,2er TSI.
Es geht allerdings nichts über eine Probefahrt -
Mein Vater hat nicht mal ein Handy womit er mich nerven könnte
deswegen brauchen die das nicht
@ Ellika: Das klingt ja doch der überzeugend, also wird der nächste Besuch dann doch nur noch die Probefahrt -
Mal eine ganz andere Frage, was haltet Ihr von den Überführungskosten von über 600€?
Er müsste halt eh bis Bonn gefahren werden, lohnt sich das? -
Davon halten tue ich nichts, ist aber im üblichen Rahmen
Grüße,
Flöchen
Golf Variant Allstar Oryxweiß Perlmutteffekt 2.0 l TDI 110 kW / 150 PS DSG
Gewandelt 09/2018
Passat Variant Highline, Dark Oak Brown, gebaut 05/2016, erstzul. 12/2016, R line Ex- und Interieur, 2.0 TDI 140kW / 190 PS DSG
alles was so an Assistenten und Licht geht, Panodach, Standheizung, Discover Pro, Active Info Display -
600€ für die Überführung direkt ins Autohaus wo bestellt wurde?
oder für die Abholung in der Autostadt?
Ich habe knapp 450€ für die Werks-Abholung in WOB bezahlt und hab mir über VW (bei der Terminvereinbarung) direkt einen Leihwagen One-Way (Avis)für 50€ buchen lassen, den ich hier in Köln abgeholt und auf dem Gelände der Autostadt abgegeben habe.
Im Autohaus hier in Köln wäre der Neue zwar 14 Tage früher "eingetroffen", aber ich hätte für den Transport nach Köln zusätzlich 300€ zahlen müssen, also fast 800€ in Summe.. -
Mein Verkäufer i.d.N. von Köln sagte auch, einfach mal nen Tag hin fahren. Geht ja glaub auch Samstags und eventuell Sonntags. ICE eine Person würde ohne Sparpreis 86 € für BN>WOB kosten. Bin damals sogar mit dem Regionalzug gefahren, da ich in gesamt NRW kostenlos fahren konnte, es 10 € günstiger als ICE war und nur eine Stunde länger dauerte
Macht euch sonst einen schönen Tag in der Autostadt. Dort gibt es auch viel zu sehen, auch ohne noch einmal extra was zu bezahlen. Wenn ihr mehr wollt, schaut euch mal das Deluxe Paket für die Abholung an. War da nicht eine Übernachtung mit drin?Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
Danke Euch, ja das sind 600 € für Abholung beim Händler in Bonn.
Aber ich denke es wird dann Doch eine Reise zum Werk werden. -
wenn 600€ die GesamtSumme für die Überführung ist, wärste aber günstig weggekommen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags