Moin, ich bin gerade an den Ultra UA9 am überlegen in Gold. Hat jemand mit dem Hersteller irgendwelche Erfahrungen sammeln können?
Welche 19 Zoll Felgen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meint ihr man bekommt die 19 Zoll Santiago vom GTD auf einen normalen Variant mit Standartfahrwerk?
23.04.16 - 75.000 km
01.02.17 - 100.000 km -
Die Santiagos sind vom GTI, sollten aber auf alle Fälle auf einem normalen Variant passen.
GTD Variant
-
Servus, die Beiträge sind hier zwar schon etwas älter aber ich schreib trotzdem jetzt hier mal:) gibt es von den Golf 7 Freunden jemanden der die Rotiform rse, venti r oder bbs speedlines fährt? Hab momentan die mbdesign kv1 drauf aber die gefallen mir nicht weil die mir zu offen sind. Wie wären denn eure Empfehlungen? Wenn das Innenbett so offen da ist mag ich auch überhaupt nicht. Freu mich auf eure Antworten

-
Einmal Roti RSE
-
Uiiiii- sieht klasse aus
rusty schrieb:
Einmal Roti RSE
-
Das Foto gefällt mir. Auto natürlich auch
-
-
Danke:) ich tendiere auch sehr zu den rotiforms. Rusty wie lange fährst du die Felgen schon und was kannst du mir darüber berichten? Der Hauptgrund das ich meine Felgen wechseln will, ist das die mbdesign kv1 diese tiefe innenbett haben und man die ständig doppelt putzen darf. Ist das bei den rse auch so?
-
Kreuzspeichen sind schon bissel aufwendiger zu putzen. Auch die Stufe hinter den Speichen machts nicht einfacher.
Es geht wenn man einen Waschhandschuh verwendet. Das Innenbett sieht man kaum und müssen nicht jedes Wochenende geputzt werden.
Ich fahre das Rad jetzt ca ein Jahr. -
Alles klar, danke für die Info:) mal kucken ob ich die bbs speedline oder die Rotiform rse nehme..
ANZEIGE -
Eigentlich könnte ich ja meine neuen Felgen keramikversiegeln und hätte normalerweise keinen Aufwand sie sauber zu machen
-
Guten Tag
habe gelesen das die Felgen von Rotiform eine schlechte Qualität haben sollen und das die Motec besser sein sollen. Kann das jemand beurteilen? -
Wie es akt. ist mit den paar in DE legal verfügbaren Designs weiß ich nicht, aber die Anfänge als der erste große Hype da war und die Räder noch illegal gefahren wurde für den Fame, joa da waren die qualitativ schon kacke. Da biste gefühlt 3 Pfund gewichte gefahren, damit die Dinger nicht laufen wie Eier.
tomy. R schrieb:
habe gelesen das die Felgen von Rotiform eine schlechte Qualität haben sollen
Ich persönlich bin von Rotiform nicht mehr soooo überzeugt. Zum Teil krasse Designs, aber nicht für den EU Markt und die, die zB JP vertreibt kicken mich nicht. Gefühlt geht der Felgentrend ja auch wieder zu den Klassikern in auch klassichen Farben. Natürlich, die Tankstellen Poser werden immer lieber was "auffälliges" wollen.
Hatte neulich gesehen, dass JP die CVT auf seinen R' gepackt. Nope, geht gar nicht. Am Ende aber sind gerade Felgen immer DIE Geschmackssache schlechthin. Hab bei meinem R' lange überlegt und mich dann für einen Klassiker von OZ entschieden. Zeitlos, geht immer und wertet einfach auf. -
Bei Motec finde ich die UltraLight ganz cool. Stehen dem MK7 auch ganz ordentlich
tomy. R schrieb:
Motec
-
Ach herjee.. Eigentlich war ich jetzt fest davon überzeugt die roti rse zu nehmen. Hätte nicht gedacht das es so schwierig sein kann die richtigen Felgen zu finden. Von motec gefallen mir die Tornado bis auf diese Fräskante in den Speichen
-
Letzten Endes immer so wie es einem selbst am besten gefällt

-
Ich fahre selbst auch Rotiform Felgen und kann jetzt nicht sagen dass sie schlecht sind, aber für den doch recht hohen Preis ist die Qualität ziemlich durchschnittlich. Sehen halt ganz schick aus und das war für mich entscheidend. Was mich aber so langsam bisschen stört ist die Tatsache, dass es fast ein Standardpaket ist. So auf die Art "einmal das übliche: Golf 7 tiefergelegt mit Rotiform to go bitte!". Aber letztendlich zählt wirklich ob es einem gefällt oder nicht.
tomy. R schrieb:
Guten Tag
habe gelesen das die Felgen von Rotiform eine schlechte Qualität haben sollen und das die Motec besser sein sollen. Kann das jemand beurteilen?
-
Was heißt von der Qualität durschnittlich?
-
Das sehe ich auch so. Rotiform lebt durch das Image und die zT aufflligen Designs. Schwieirg zu sgaen, aber wenn man eine Rotiform zB neben eine BBS, oder OZ stellt, da ist das schon was anderes. Das Oberflächenfinish finde ich zB eher mäßig gut.
Kemot schrieb:
aber für den doch recht hohen Preis ist die Qualität ziemlich durchschnittlich.
Viele vertun sich halt mit den inzwischen in DE erhältlichen Felgen mit denen, die Rofiform bei Facebook unn Co. so postet. Das sind dann meist individuelle Kundenfelgen die auch vom Finish her wo anders sind.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen