Hallo,
wer hat welchen Rangierwagenheber o.ä.?
Welche könnt ihr empfehlen?
Baumarkt-Rangierer o.ä. fallen bei mir von vorneherein aus...da hab ich kein Vertrauen zu.
Bilder wären auch schön
Danke
Gruß
Rangierwagenheber o.ä
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Auch wenn sie von vorneherein ausfallen , ich habe meinen Rangierwagenheber beim Aldi vor 13 Jahren gekauft und seit dem jedes Jahr an 2 Autos Winter-Sommer Sommer-Winter Räder gewechselt und dem fehlt nichts
-
Aber Aldi ist doch kein Baumarkt
-
Ich habe einen Kunzer WK1032, der größte Nachteil ist: ich komme nicht unter Tiefergelegte Autos
Also habe ich mir folgenden Wagenheber zugelegt: eine Hebebühne
Einige Kumpels von mir benutzen einen Rodcraft 215, der soll auch gut sein -
Ich habe auch einen Kunzer 1020F!
Kommt aber auch immer auf dein Buget an was du ausgeben willst!
Hatte auch schon nen AluWagenheber von eBay bekommt man so für 150€!Der sieht nur klein aus!
-
Ich habe meinen bei ATU gekauft, extra für tiefer gelegte Autos, weil ich beim BMW 5er von meinem Vater immer Probleme hatte.
Ich habe ein 5mm Blech aufgeschweißt und ein Hartgummi als Unterlage aufgeklebt.
Obwohl ich von ATU nichts halte, dieses Teil ist klasse.
Hat so um die 40 Euro gekostet, aber ich weiß nicht, was das für ein Hersteller ist? -
Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier herein:
Bald steht ja der Wechsel auf Winterreifen an (die mir auch noch fehlen). Nutzt jemand diese Gummiauflagen/Gummiklotz oä. für den Rangierwagenheber? Der Golf wird ja an der Falz angehoben. Hierfür habe ich noch keine passende Auflage.
Beispiel auf ebay: Klick mich
Golf 7 GTE
-
dd750 schrieb:
Ich hänge mich mit meiner Frage mal hier herein:
Bald steht ja der Wechsel auf Winterreifen an (die mir auch noch fehlen). Nutzt jemand diese Gummiauflagen/Gummiklotz oä. für den Rangierwagenheber? Der Golf wird ja an der Falz angehoben. Hierfür habe ich noch keine passende Auflage.
Beispiel auf ebay: Klick mich
Gerade bestellt - aber für 4,50 zzgl. Versand!
Da kann man wohl nichts verkehrt machen? -
Naja, die Größe der Nut scheint immer unterschiedlich zu sein. Da hätte ich gerne den aus dem o.g. Link gehabt der ja für den Golf passen soll. Aber leider derzeit nicht verfügbar.
Ich habe mir jetzt 08/15-Teile bestellt. Die probiere ich erst mal am Mondeo aus dessen Falz viel schmaler ist als die des GTE und schon beim hinsehen verbiegt.Golf 7 GTE
-
Einige hier im Forum benutzen diese Wagenheberaufnahme.
JackPads Wagenheberpunkte High MQB Audi A3, Skoda Octavia, Seat Leon, VW Golf 7 | eBay
und hier ist alles Dokumentiert
A3 Wageheberaufnahme beim Golf7 -
Einfach ein Stück Gummi drunter legen , ich nehme die dicke Antirutschmatte . In der Werkstatt wird auch keine Puk mit der Nut drauf gelegt
-
@Kuemm1:
Soweit ich sehen konnte hat der GTE hat eine andere Verkleidung unten drunter. Daher lasse ich es mit den Jackpads.
@GolfAndy:
Bisher so gemacht. Ein Falz vom Mondeo ist dadurch jetzt platt. Daher der gewollte Wechsel. Beim neuen Golf wollte ich das erst gar nicht testen (sehen beim GTE aber viiiel stabiler und dicker aus).Golf 7 GTE
-
Ford halt
Ich habe beim Zafira 9 Jahre so gemacht und ist nichts passiertBeim Golf sieht der Falz auch recht stabil aus
-
Ich hebe alle Autos am Falz, egal ob VW, Audi, Seat, Skoda oder Jaguar und bisher habe ich noch nichts kaputt gemacht
Ich denke du kannst ihn problemlos da anheben -
Sagen wir es mal so: wer jetzt schon Angst hat, sollte die Finger davon lassen....
-
GolfAndy schrieb:
Einfach ein Stück Gummi drunter legen , ich nehme die dicke Antirutschmatte . In der Werkstatt wird auch keine Puk mit der Nut drauf gelegt
-
@D.I.S.C.O.:Du hast dich soeben bei mir disqualifiziert.
Golf 7 GTE
-
Ich benutz den Rodcraft RH215... das Ding ist zwar sauschwer und unhandlich aber dafür endlos stabil und man kann auch mal problemlos den Wagen damit komplett hochkippen, wenn einem der Sinn danach steht. Ausserdem ist er sehr flach und somit bestens geeignet für tiefergelegte Karren.
Ich setz den einfach mit dem Gummiteller am Falz auf, seh da kein Problem drin.Gruß, Werner.
-
dd750 schrieb:
@D.I.S.C.O.:Du hast dich soeben bei mir disqualifiziert.
-
Ich nehme einfach einen Hockeypuk von Ebay oder direkt aus dem Stadion
das ging sehr gut, ich frage mich nur immer wieder ob es wirklich sinnig ist an der Falz abzuheben oder ob man nicht doch wo anders dran sollte
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen