Hallo,
Weis jemand ob man 8x18" Felgen mit ET45 und 225/40/R18 Reifen problemlos auf einem Golf 7 Variant mit Serien Sportfahrwerk fahren kann ohne die Felgen/Reifen Kombi eintragen lassen zu müssen (TÜV) bzw. nacharbeiten oder Veränderungen vornehmen muss.
Mit freundlichen Grüßen
TomTom
Felgen 8x18" ET45
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
TomTom schrieb:
Hallo,
Weis jemand ob man 8x18" Felgen mit ET45 und 225/40/R18 Reifen problemlos auf einem Golf 7 Variant mit Serien Sportfahrwerk fahren kann ohne die Felgen/Reifen Kombi eintragen lassen zu müssen (TÜV) bzw. nacharbeiten oder Veränderungen vornehmen muss.
Mit freundlichen Grüßen
TomTom
Bei meinen Brock RC 29 in 8x18" und 225/40 R 18 geht´s, so lange das Fahrzeug dem Serienzustand entspricht! -
habe den Eibach Pro Kit (Federn) verbaut, geht es dann trotzdem oder gibt es dann probleme ???
-
Ich hab 8x18 ET45 auf 225/40 R18 mit Eibach Pro Kit am 1.2 TSI, passt ohne Probleme
-
Musstes du nichts eintragen lassen etc. ???? Bzw nacharbeiten an der Va ???
-
Also eintragen kann ich dir nur schwer weiterhelfen da ich aus Österreich bin
Nacharbeiten musste ich garnichts, sitzt, passt und hat Luft -
koenigdom schrieb:
Also eintragen kann ich dir nur schwer weiterhelfen da ich aus Österreich bin
Nacharbeiten musste ich garnichts, sitzt, passt und hat Luft
Wie ich ja schon zuvor geschrieben habe: Entspricht das Auto nicht dem Serienzustand, ist laut meinem Gutachten eine Abnahme beim TÜV erforderlich,
warum sollte das dann bei anderen Felgen mit den gleichen Daten anders sein? -
Keine Ahnung, aber bei mir würden vorne noch 12mm Spurplatten passen
-
TomTom schrieb:
Musstes du nichts eintragen lassen etc. ???? Bzw nacharbeiten an der Va ???
@Domi: Wie 12mm Platten würden vorne bei dir noch was??? o.0
Ich habe auch 8x18 ET48 und bei mir passen hinten 12mm und vorne gerade so 5mm (die haben aber keine Mittenzentrierung)... Habe ja auch das ProKit
VG
Chris -
Ich geh nacher nochmal schnell messen
Hab mir da aber was von 12mm in den Kopf gesetzt. Passen tuts jedenfalls, auch mit Pro Kit, super. Da muss er sich keine Sorgen machen
-
koenigdom schrieb:
Ich geh nacher nochmal schnell messenHab mir da aber was von 12mm in den Kopf gesetzt. Passen tuts jedenfalls, auch mit Pro Kit, super. Da muss er sich keine Sorgen machen
Wie willstn das hin bekommen??? o.0 -
Nazca schrieb:
TomTom schrieb:
Musstes du nichts eintragen lassen etc. ???? Bzw nacharbeiten an der Va ???
Ich brauchte weder etwas eintragen, noch nachtragen lassen.
Meine Felgen haben eine ABE mit einer Freigabe für den Golf.
Ich darf sogar Reifengrößen auf der Zubehörfelge fahren, die nicht in diesem COC-Papier stehen und nicht von VW vorgesehen sind,
irgendetwas mit 215er. Und auch diese Rad-/Reifen-Kombination muss ich nicht eintragen lassen. -
Andreazzz schrieb:
Nazca schrieb:
TomTom schrieb:
Musstes du nichts eintragen lassen etc. ???? Bzw nacharbeiten an der Va ???
Meine Felgen haben eine ABE mit einer Freigabe für den Golf.
Ich darf sogar Reifengrößen auf der Zubehörfelge fahren, die nicht in diesem COC-Papier stehen und nicht von VW vorgesehen sind,
irgendetwas mit 215er. Und auch diese Rad-/Reifen-Kombination muss ich nicht eintragen lassen.
-
ja ok, hab´ ich in dem Moment nicht dran gedacht. aber das war eigentlich auch schon ab Beitrag 2 klar!
Ich hab ja sinngemäß geschrieben: Keine Eintragung, wenn Auto dem Serienzustand entspricht.
Heißt nichts anderes wie Vorführung, wenn eine Tieferlegung erfolgt... -
danke erstmal für die hilfe von euch, Pro Kit ist schon seit letztem jahr verbaut, dann komme ich um eine eintragung nicht drumherum oder???? gibt es probleme beim tüv es eintragen bzw. abnehmen zu lassen????
wie kann es sein das es bei rial oder enkei felgen 8x18" ET45 keine eintragung notwenig ist laut gutachten und bei BBS, Borbet, etc. muss man bei der gleichen abmessung 8x18" ET45 abnehmen bzw eintragen lassen -
-
koenigdom schrieb:
@Nazca Ich hab zwar grad andere Felgen montiert, aber hier mal Bilder
8,5 x 19 ET45 mit Eibach ProKit
Also passt 8x18 noch besser
-
Ja, hast Du. Denn bei einer zusätzlichen Breite von 0,5 Zoll geht nur die Hälfte außen weiter nach außen, die andere Hälfte geht innen weiter nach innen (bei gleicher Einpresstiefe).
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
emptyMC schrieb:
Ja, hast Du. Denn bei einer zusätzlichen Breite von 0,5 Zoll geht nur die Hälfte außen weiter nach außen, die andere Hälfte geht innen weiter nach innen (bei gleicher Einpresstiefe).
-
Mal abgesehen vom eintragen lassen, gibt es vom TÜV her Probleme dabei oder könnte er was zu beanstanden haben bzw die Eintragung verweigern z.b. an der VA, wegen Platz/ Freigängigkeit etc. ????? (wegen eingebautem Eibach ProKit). Mit was muss man für die Eintragung rechnen ???
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0