Pinkcream69 schrieb:
Hast du es schon mal auf den Kulanzweg versucht?

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Pinkcream69 schrieb:
Hast du es schon mal auf den Kulanzweg versucht?
Kupplung + VW + Kulanz
Eine rutschende Kupplung, Probleme beim Anfahren (ruckelig oder Kupplung verrauchen...) sind leider bei VW "Stand der Serie". LEIDER. Da machen wir dir keine Hoffnung...
Also Leute ich bitte euch, Vw verbaut doch nur Qualitätsteile muss also am Fahrer liegen.
ich hab bei 31.000 ein neues Ausrücklager bekommen, nachdem beim Kupplungspedal drücken ein unschönes klacken zu hören war. Nach kurzem hin u her wurde es auf Kulanz getauscht. Hat aber dann auch ganze 14tg gedauert bis das Geräusch wieder da war.
Vw wusste schon warum man die Konditionen der Anschlussgarantie geändert haben und diese nurnoch mit Selbstbeteiligung anbieten
Zumindest waren sie ja so nett den Vertrag zu kündigen und mir angeboten einen neuen zu ihren Konditionen zu unterschreiben(#küsstmirdenHinternEmoji)
Da muss man sich fragen welche Qualitätsunterschiede zwischen Werksverbau/VW Ersatzteil/OEM Aftermarket bestehen. Benutzt VW bei der Reparatur diese sogenannten Eco-Teile vund daher scheint die Haltbarkeit auch da herabgesetzt? Wie haltbar sind zb. Kupplungen von Sachs oder LUK? Besser als original VW?
Bei mir im GTI war se nach 55000 km, wovon der größte Teil AB war, auch am rutschen. Aussage natürlich trotz Anschlußgarantie mal wieder der übliche Verschleiß, Kulanzanträge abgelehnt. Rg über ~1300 Euro.
Muss am Fahrer liegen... sicher doch, urplötzlich kann mans nicht mehr. Dafür stand nach Abholung das Fahrprofil statt Normal auf Sport und das Infodisplay auf Öltemperatur. 22km Testfahrt und 10.5 Liter Durchschnittsverbrauch sagt mir dann ein übriges. Nach Geschäftsführung war das "eventuell verstellt, weil Systeme wieder angelernt werden müssen". Fehlerspeicher wurde nicht gelöscht. Da könnte man dann schon auf die böse Idee kommen, wer den Verschleiß bei den Inspektionen zuvor schon gefördert hat...liegt ja schließlich am Fahrer.
Die Probefahrt war doch bestimmt Innerorts.f455x schrieb:
22km Testfahrt und 10.5 Liter Durchschnittsverbrauch sagt mir dann ein übriges.
Und wenn der noch 10min im stand gelaufen hat....
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
In Verbindung mit diesem Sätzchen, dass sich während dem Anlernen der Systeme der "Fahrmodus verstellt haben könnte" wird das etwas sehr abenteuerlich. Ne gute Begründung für 22km gabs jedenfalls bis heute keine.
Ein Kupplung hat gefälligst über 100000km zu halten. Punkt.
Beim 1.9 TDI hielt die Kupplung 230000 km und 15 Jahre und selbst danach habe ich sie nur auf verdacht getauscht.
Es läuft alles Richtung Wegwerf-Leasing-auto.
kiter schrieb:
Ein Kupplung hat gefälligst über 100000km zu halten. Punkt.
Beim 1.9 TDI hielt die Kupplung 230000 km und 15 Jahre und selbst danach habe ich sie nur auf verdacht getauscht.
Es läuft alles Richtung Wegwerf-Leasing-auto.
Das Zweimassenschwungrad ist gut gegen Getriebeschäden.
Meiner ist Serie.. der hats also genauso. Bei der Einschätzung von denen heißt meine Einschätzung halt... es gibt bestimmt bessere Partner. Hoffentlich.
kiter schrieb:
Ein Kupplung hat gefälligst über 100000km zu halten. Punkt.
Beim 1.9 TDI hielt die Kupplung 230000 km und 15 Jahre und selbst danach habe ich sie nur auf verdacht getauscht.
Es läuft alles Richtung Wegwerf-Leasing-auto.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Naja die überhroße Masse der Kupplungen des 1.9 TDI hielten an die 150000km.
(KITER )Blokiert wegen radikalität --> das muss doch nicht mehr sein.
moin bei meinem r rutscht auch die kupplung im 6 Gang bei 4000 was würdet ihr sagen an Reparatur kosten evtl selber wechseln bzw muss ich alles neu machen wenn nur 1 gang rutscht?
Druckplatte, Kupplungsscheibe, ZMS, Nehmerzylinder... wenn du schon dabei bist. Kosten wenn du das selber machst würd ich sagen um die 600 - 800€
dr.seuchenvogel schrieb:
Es gab genug 19er tdi mit axr Motor 100 ps, wo die Kupplung keine 80.000 gehalten hat. Bei meinem hat sie 150.000 gemacht.kiter schrieb:
Ein Kupplung hat gefälligst über 100000km zu halten. Punkt.
Beim 1.9 TDI hielt die Kupplung 230000 km und 15 Jahre und selbst danach habe ich sie nur auf verdacht getauscht.
Es läuft alles Richtung Wegwerf-Leasing-auto.
Chrismk7r300 schrieb:
moin bei meinem r rutscht auch die kupplung im 6 Gang bei 4000 was würdet ihr sagen an Reparatur kosten evtl selber wechseln bzw muss ich alles neu machen wenn nur 1 gang rutscht?
Wie macht sich den das Kupplungsrutschen eigentlich bemerkbar
Die Geschwindigkeit bleibt konstant bzw. steigt nur sehr langsam und die Drehzahl geht hoch. Testen am besten im höchsten Gang bei kleiner Drehzahl und Vollgas
hat jemand die Sachs Performance Kupplung verbaut mit dem Ausrücklager von Sachs und hat Probleme mit dem Ausrücklager?
Wir haben alles in einem Golf 7 R verbaut und nach 600km ist das Lager schon kaputt.